Vertrauensdienste: Interview mit Uwe Stelzig, IDnow

Von |10. September 2025|Kategorien: Verträge und E-Signaturen|Schlagwörter: , , , , |

Sind qualifizierte und fortgeschrittene Signaturen wirklich Game Changer? Uwe Stelzig, Managing Director DACH bei IDnow, gibt im Interview spannende Einblicke aus der Praxis – von E-Signaturen bis hin zu digitalen Wallets.

Vertragsmanagement: Interview mit Kai Stübane, Docusign

Von |2. September 2025|Kategorien: Verträge und E-Signaturen|Schlagwörter: , , , , , |

Der Managing Director DACH von Docusign Kai Stübane erachtet Vertragsmanagement als zentralen Hebel für die Produktivität von Unternehmen. Er stützt sich dabei auf einen Bericht von Deloitte und Docusign.

Vertragsmanagement: Interview mit Franziska Feuchter, ELO

Von |21. August 2025|Kategorien: Verträge und E-Signaturen|Schlagwörter: , , , , , |

KI revolutioniert das Vertragsmanagement – und ELO gestaltet mit: Im Interview verrät Franziska Feuchter, Produktmanagerin Solutions bei ELO Digital Office, welche KI-Neuerungen es bereits gibt und wie das neue DORA-Modul den Finanzsektor fit für die Zukunft macht.

Vertragsmanagement: Interview mit Timo Krause, Ceyoniq

Von |13. August 2025|Kategorien: Verträge und E-Signaturen|Schlagwörter: , , , , , |

Bereits ab 100 aktiven Verträgen kann sich laut Timo Krause, Produktmanager bei Ceyoniq, eine Vertragsmanagementsoftware lohnen. Die Cloud-Infrastruktur, einheitliche Konfigurationen und ein begleiteter Onboarding-Prozess erleichtern auch kleineren Unternehmen die Nutzung.

»Eine ´geratene` Antwort ist ein inakzeptables Risiko«

Von |25. Juli 2025|Kategorien: Verträge und E-Signaturen|Schlagwörter: , , , , , |

Welche Risiken und Chancen birgt KI im Vertragsmanagement? Marc-Björn Seidel und Jobst Eckardt sind Senior Berater beim ECM-Consulting-Unternehmen Zöller & Partner und legen ihre Ansichten dar. Außerdem geben sie Wissen aus ihrer Beraterpraxis preis.

Interview mit Christian Baur, CMO, zur Strategie von edoc

Von |2. Juni 2025|Kategorien: Rechnungsverarbeitung|Schlagwörter: , , , |

Mit »edoc order confirmation« hat der ECM-Spezialist edoc sein eigenes Produktportfolio vor wenigen Monaten erweitert. Hier lesen Sie, was hinter der Strategie steckt, sich vom Systemhaus stärker in Richtung Softwarehersteller zu bewegen.

Interview mit E-Rechnungs-Experte Christian Brestrich

Von |7. Mai 2025|Kategorien: Rechnungsverarbeitung|Schlagwörter: , , , |

Auf Unternehmensseite gibt es laut dem Geschäftsführer von B&L Management Consulting viele Falschinformationen und Wissenslücken zur E-Rechnungsverpflichtung. Christian Brestrich sieht aber auch noch Verbesserungspotenzial, was die gesetzlichen Vorgaben anbelangt.

Klimapositive MPS – nachgefragt bei Martin Steyer

Von |10. März 2025|Kategorien: Output|Schlagwörter: , , , , |

Das Interesse für nachhaltiges Drucken ist groß, mehr dafür ausgeben wollen aber nur 10 bis 15 Prozent. Wir sprachen mit Martin Steyer, Vorstandsvorsitzender der printvision AG, über die Bilanz eines klimapositiven MPS-Vertragsangebot seines Unternehmens.

Interview mit neuem Hyland-CEO Jitesh S. Ghai

Von |14. Oktober 2024|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: , , , , , |

Im Rahmen des Hyland Summit User Events in Amsterdam sprach ECMGUIDE mit Jitesh S. Ghai über dessen Erfahrungen als CEO in den ersten sechs Monaten und seine Unternehmensvision. Außerdem ging es um Saperion, das Wettbewerbsumfeld sowie Trends im Content Services Bereich.

Interview mit Gala Spasova von IDC zu Capture und IDP

Von |17. September 2024|Kategorien: Input|Schlagwörter: , , , , |

Gala Spasova, Senior Research Manager von IDC, sieht erhebliche Unterschiede in der Qualität von IDP-Lösungen. Welche dies sind und worauf man bei der Auswahl von IDP- und Capture-Lösungen achten sollte, erklärt die Expertin unter anderem in diesem Interview.

Nach oben