Gartner prognostiziert für RPA-Software starkes Wachstum
Der Umsatz mit Software für Robotic Process Automation (RPA) stieg 2018 um 63,1 Prozent auf 846 Millionen US-Dollar und ist damit laut dem Research- und Beratungsunternehmen Gartner das am schnellsten wachsende Segment des globalen Marktes für Unternehmenssoftware. Haupttreiber für die RPA-Technologie ist die Fähigkeit, vor allem im Legacy-Bereich mit überschaubarem Aufwand Digitalisierungsprojekte zu realisieren.
Kundenaufträge automatisiert verarbeiten: schnell und fehlerfrei
Aufträge und Bestellungen unterschiedlichster Couleur händisch in ein SAP-System einzugeben, ist zeitaufwendig und fehleranfällig. Eleganter und einfacher erweist sich dagegen die Möglichkeit, die beispielsweise das SAP-Beratungsunternehmen Itelligence im ECM-Bereich bietet – Auftragsdaten per selbstlernender Systeme zu erfassen, in SAP zu transferieren und sogar auszuwerten.
ABN Amro baut Kofax RPA aus
Die niederländische Bank ABN Amro will »Kofax Intelligent Automation« umfassender nutzen, das das bereits verwendete Kofax RPA beinhaltet.Kofax RPA dient der Bank, um Onboarding-Prozesse zu optimieren und Überprüfungen von Kundeninformationen sowie Geldwäsche-Untersuchungen zu automatisieren.
Neue Version: »Kofax RPA 10.4« für automatisierte Prozesse
Kofax stellt Version 10.4 seiner Robotic Process Automation (RPA)-Lösung vor, die manuelle Arbeitsschritte bei digitalen Prozessen automatisieren kann. Die neue Version bietet unter anderem Funktionen zur Analyse von digitalen Prozessen und zur Verwaltung von RPA-Robots.
Convedo kommt nach Deutschland und arbeitet mit Blue Prism
Mit einem Büro in Frankfurt fasst das britische Beratungsunternehmen für digitale Prozessautomatisierung convedo in Deutschland stärker Fuß. Neu ist außerdem eine Partnerschaft mit dem RPA-Spezialisten Blue Prism.
Kofax benennt Erfassungslösung Kapow in RPA um
Mit »Kofax RPA«, die die Produktreihe »Kofax Kapow« ablöst, stellt Kofax die neueste Generation seiner Lösung für Robotic Processing Automation (RPA) zur automatisierten Erfassung von Daten vor. Die integrierte Capture-Lösung beinhaltet Künstliche Intelligenz (KI), Bot-Erstellung und -Management inklusive Cognitive Document Automation (CDA) und Process Discovery.
Gartner schätzt RPA-Markt 2018 auf 680 Millionen US-Dollar
Die mit KI-Techniken arbeitende Robotic Process Automation (RPA) Software soll laut Gartner 2018 ein Umsatzvolumen von 680 Millionen US-Dollar erreichen. Der hier tätige Hersteller Kofax will sich mit der Akquisition von Nuance Document Imaging wohl auf diesem Gebiet weiter verstärken.
Kofax bietet Erweiterungspaket für Prozessautomatisierung
Für die Robotic-Process-Automation- (RPA-) Lösung stellt Kofax mit »Cognitive Document Automation (CDA)« eine Erweiterung vor. Laut Kofax lernt das System mittels Machine Learning-Technologie und Natural Language Processing (NLP) selbstständig, um welche Art von Dokument es sich handelt.