Dokumentenscanner von Avision für bis zu 30.000 Seiten täglich
Der Avision »AD6090 scannt im Duplex-Modus bis zu 90 Seiten (180 Bilder) pro Minute. Trotz kompakter Bauform liest der A3-Scanner auch Dokumente mit Überlängen von bis zu 6.000 Millimeter ein und lässt sich über ein Farb-Display einfach bedienen.
Netzwerkscanner von Plustek für KMUs
Integriert im lokalen Windows-Netzwerk, kann der Scanner »SmartOffice PN30U« von jedem Arbeitsplatz angesprochen werden. Über die mitgelieferte Software lassen sich neun Scanprofile vorkonfigurieren, die per Tastendruck am Gerät aufgerufen werden.
Scan-Lösung zur Belegerfassung von Avision und Page One
Für eine schnelle Belegerfassung haben Scanner-Hersteller Avision und Systemhaus page one »scannerbox. Mandant connect« entwickelt. Die Lösung besteht aus einem Netzwerk-Scanner und einer abgestimmten Software, die digitalisierte Belege an die Cloud-Lösung für Finanzbuchführung und Lohnabrechnung »DATEV Unternehmen online« überträgt.
Iris mit Scannern für Check-In-Vorgänge auf Twenty2x
Um Check-Ins und Registrierungen beispielsweise an Rezeptionen zu vereinfachen, hat IRIS mit »IRIScan Desk 5 Security« und »IRIScan Desk Pro 5 Security« spezielle Scanner entwickelt. Sie enthalten Software, die personenbezogene Daten aus Pässen und Ausweisen extrahiert.
Interview mit Johannes Boerboom, Inotec, zur Twenty2x
Der Hersteller von Produktionsscannern Inotec zählt zu den Unternehmen, die bereit sind, die vom 17. bis 19. März in Hannover stattfindende Digitalmesse Twenty2x von der ersten Stunde an zu unterstützen. ECMguide sprach mit Inotec-CEO Johannes Boerboom darüber, was ihn motiviert hat, mit Inotec als Aussteller an der Veranstaltung teilzunehmen.
Eigener Bildverarbeitungsprozessor in Avision Scanner AD370
Im A4-Duplex-Dokumentenscanner »AD370« von Avision sorgt der selbst entwickelte Bildverarbeitungsprozessor VM3 mit integrierter Bildkomprimierungstechnologie für Geschwindigkeiten von bis zu 140 Bildern pro Minute bei 300 dpi. Über ein farbiges LC-Display kann der Scan an verschiedene Ziele, darunter Email-Adressen und Cloud-Server, versendet werden.
Zeutschel und Janich & Klass mit gemeinsamer Lösung auf Twenty2x
Zwei Scanner in einer Lösung - Zeutschel und Janich & Klass zeigen auf der Twenty2x vom 17. bis 19. März in Hannover wie ein Aufsichtsscanner und ein Hochleistungsscanner zusammen arbeiten können. In einem Arbeitsgang lassen sich damit völlig heterogene Papierbestände beim Posteingang oder Archivierungsvorgängen digitalisieren.
Kleinformatiges digitalisieren mit Scanner von Avision
Für das Scannen von kleinformatigen Vorlagen wie Pässen, Ausweisen und anderen Dokumenten ist der DIN A6-Flachbettscanner »IDA6« von Avision prädestiniert. Trotz seines geringen Platzbedarfs kann der Avision IDA6 mit einer maximalen, optischen Auflösung von 600 dpi und einer Farbtiefe von 48 Bit arbeiten.
Kompakter Scanner für Pässe, Ausweise und Dokumente von PFU
Nur so viel Platz wie für ein halbes DIN-A4-Blatt benötigt der Scanner »fi-800R« vom Fujitsu-Unternehmen PFU. Damit eignet sich das Gerät für 699 Euro beispielsweise für den Empfangsbereich oder ähnliche Orte mit begrenztem Platzangebot.
Trends beim Scannen und Erfassen
Reines Erfassen und Aufbereiten zur Langzeitarchivierung ist längst nicht mehr die vorrangige Aufgabe von Hard- und Software für die Erfassung von papiergebundenen und elektronischen Informationen. Es geht darum, aktive Geschäftsprozesse zu digitalisieren, um sie effizient und rechtssicher zu gestalten. Nutzer können von Hard- und Softwarelösungen im Scan-Umfeld profitieren, die sich mittels neuer Technologien auf diese Entwicklungen einstellen.