RPA-Anbieter UiPath übernimmt NLP-Spezialisten Reinfer
Reinfer ist auf natürliche Sprachverarbeitung für unstrukturierte Dokumente und Kommunikation spezialisiert. Seine Kunden katalogisieren, bewerten und beantworten damit zum Beispiel automatisiert pro Monat zehntausende E-Mail-Anfragen. UiPath zieht damit in einem Bereich nach, in dem der Wettbewerb bereits investiert hat.
Österreichische COUNT IT expandiert nach Deutschland
COUNT IT letterscan nennt sich das aus dem Zusammenschluss von Count IT Group und dem in München beheimateten ECM- und Scan-Dienstleister letterscan hervorgegangene neue Unternehmen. Wie zuvor bleibt der Marktschwerpunkt im Bereich Dokumentenmanagement in der Cloud und im Immobiliensegment.
Mehrheitsübernahme von Iquadrat durch Scopevisio
Mit einem cloudbasierten ERP-System, das eine DMS-Komponente beinhaltet, bedient Scopevisio aus Bonn den mittelständischen Markt. Durch die mehrheitliche Übernahme von Iquadrat erhält Scopevisio Zugang zu einer Workflow-Lösung, welche generell gerade sehr gefragt sind. Zusätzlich hat Iquadrat auch eine DMS-Lösung im Gepäck.
Ricoh übernimmt Schweizer Softwarefirma Axon Ivy
Um weiter auch anorganisch im Bereich Digital Services Business zu wachsen, übernimmt Ricoh das Schweizer Softwareunternehmen Axon Ivy. Dies bietet eine Plattform zur digitalen Prozessautomatisierung, die Anforderungen von Kunden mit komplexen, systemübergreifenden und nicht dokumentenzentrierten Umgebungen abdeckt.
Datev erwirbt Mehrheit am Grundsteuer-Spezialisten Fino Taxtech
Die DATEV eG übernimmt 51 Prozent von Fino Taxtech. Das Kasseler Softwareunternehmen ist Teil der Fino Gruppe, zu der auch GetMyInvoices gehört. Mit dem Anbieter arbeitet der Dienstleister für Steuerberater schon länger eng zusammen.
msg übernimmt KI-Start-up-Unternehmen Neohelden
Eine offenbar erfolgreiche einjährige Partnerschaft zwischen dem Beratungs- und IT-Unternehmen msg und dem Karlsruher Hightech-Start-up Neohelden mündet nun in einer Übernahme. msg strebt so eine Marktführerrolle im Bereich KI-basierter Assistenzsysteme an.
Crownpeak Technology übernimmt E-Spirit von Adesso
Das US-Unternehmen Crownpeak Technology übernimmt den deutschen Mitbewerber im Bereich Digital Experience Plattformen (DXPs) E-Spirit vom IT-Dienstleister Adesso. Wenn Crownpeak das Kernprodukt »FirstSpirit« wie geplant weiterentwickelt, eröffnen sich für E-Spirit gute Verkaufschancen in Märkten außerhalb Europas.
Enterprise Service Management: Ivanti übernimmt Cherwell
Im Bereich von Enterprise-Service-Management-Lösungen übernimmt Ivanti seinen Konkurrenten Cherwell Software, um durchgängiges Service- und Asset-Management zu ermöglichen. Da es laut dem IT-Marktforschungsunternehmen Gartner Ivanti nicht optimal gelingt, ein zusammenhängendes Lösungsportfolio aufzuzeigen, stellt die geplante Integration der Cherwell-Plattform eine echte Herausforderung dar.
Mehr Drucker-Power: Printvision kauft Hauser Office Management
Gemeinsam mit dem Umsatz des akquirierten Drucker- und Kopierspezialisten Hauser Office Management will Printvision in diesem Jahr 15 Millionen Euro Umsatz erzielen. Attraktiv ist Hauser Office Management für Printvision vor allem auch wegen dem Standort in München, obwohl Printvision selbst vor den Toren der bayerischen Landeshauptstadt sitzt.
Schweizer ECM-Unternehmen Interact Digital gehört nun zu SER
Das im vergangenen Jahr fusionierte Schweizer ECM-Unternehmen Interact Digital wurde von der deutschen SER Group übernommen, um Umsatzanteile in der Schweiz und im Gesundheitssektor hinzuzugewinnen. Wie es personell auf der Führungsebene weitergeht ist klar, produkt- und vertriebstechnisch wird noch verhandelt.