Vertragsmanagement: Interview mit Timo Krause, Ceyoniq

Von |13. August 2025|Kategorien: Verträge und E-Signaturen|Schlagwörter: , , , , , |

Bereits ab 100 aktiven Verträgen kann sich laut Timo Krause, Produktmanager bei Ceyoniq, eine Vertragsmanagementsoftware lohnen. Die Cloud-Infrastruktur, einheitliche Konfigurationen und ein begleiteter Onboarding-Prozess erleichtern auch kleineren Unternehmen die Nutzung.

Online Special »Vertragsmanagement und E-Signatur«

Von |4. August 2025|Kategorien: Online-Special|Schlagwörter: , , , |

Moderne Tools für Vertragsmanagement und E-Signaturen sparen Zeit, vermeiden Medienbrüche und senken Risiken. Das Online Special geht auf Trends, Lösungen und Praxiswissen ein.

Mehr KI-Power durch Hyland-Tools

Von |1. August 2025|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

»Hyland Knowledge Enrichment« liefert KI-fähige Unternehmensinhalte – kuratiert, kontextualisiert und angereichert für maximalen Nutzen durch Agentic AI. »Hyland Agent Builder« entwickelt und steuert Enterprise Agents für Agentic AI.

Medienbruchfrei per QES, FES, Wallets und Siegel

Von |31. Juli 2025|Kategorien: Verträge und E-Signaturen|Schlagwörter: , , , |

Mit elektronischen Signaturen, Identity Wallets und digitalen Siegeln Vertrags- und Geschäftsprozesse sowie Behördenvorgänge medienbruchfrei und rechtssicher digitalisieren. Was bereits technisch möglich ist – und wo noch Herausforderungen liegen.

Übersicht zu Vertragsmanagementlösungen

Von |30. Juli 2025|Kategorien: Verträge und E-Signaturen|Schlagwörter: |

Vertragsmanagementlösungen reduzieren den Zeitaufwand, um Verträge zu erstellen, verwalten, archivieren und am Ende zu vernichten. Hier sind einige der Lösungen am Markt aufgeführt, die digitale Vertragsakten darstellen und die Bearbeitung über den Vertragslebenszyklus hinweg unterstützen. +Update+

Mehr Effizienz: Wie KI Vertragsmanagement verändert

Von |29. Juli 2025|Kategorien: Verträge und E-Signaturen|Schlagwörter: , , , |

KI-Einsatz im Vertragsmanagement eröffnet neue Effizienzpotenziale – etwa beim Erstellen, Prüfen oder Zusammenfassen von Vertragsinhalten. Da sich viele dieser Funktionen noch in der Entwicklung befinden, ist ein kontrollierter Einsatz essenziell.

Mehr Durchblick im Vertragsmanagement: nscale CLM
Advertorial

Von |28. Juli 2025|Kategorien: Verträge und E-Signaturen|Schlagwörter: , , , , , |

Verträge sind das Rückgrat jeder Geschäftsbeziehung – doch ihre Verwaltung ist zeitaufwendig, fehlerträchtig und oft geprägt von Medienbrüchen. Gerade im Zeichen der Digitalisierung stoßen viele Unternehmen mit klassischen Methoden an ihre Grenzen.

»Eine ´geratene` Antwort ist ein inakzeptables Risiko«

Von |25. Juli 2025|Kategorien: Verträge und E-Signaturen|Schlagwörter: , , , , , |

Welche Risiken und Chancen birgt KI im Vertragsmanagement? Marc-Björn Seidel und Jobst Eckardt sind Senior Berater beim ECM-Consulting-Unternehmen Zöller & Partner und legen ihre Ansichten dar. Außerdem geben sie Wissen aus ihrer Beraterpraxis preis.

KI-basierte Vertragsprüfung von stp.one

Von |28. Mai 2025|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Der Anbieter von Legal-Tech-Software stp.one bietet mit »Legal Twin Contract Insights« eine KI- und webbasierte Stand-alone-Lösung zur Vertragsprüfung. Sie identifiziert kritische Klauseln und kennzeichnet potenzielle Risiken.

Docusign-CEO trifft deutsche Kunden

Von |17. Juni 2024|Kategorien: Verträge und E-Signaturen|Schlagwörter: , , |

Im Mittelpunkt der Partner- und Kundenveranstaltung Momentum 24 von Docusign in München stand die neue SaaS-Lösung »Docusign Intelligent Agreement Management (IAM)«. CEO Allan Thygesen äußerte sich auch zur Bedeutung des deutschen Markts und einer Deloitte-Studie.

Nach oben