SER steigt in ECM-Gartner-Quadranten ein

Von |19. November 2015|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: , , , , |

In seine Betrachtung des globalen Enterprise Content Management Markts, hat das Marktforschungsunternehmen Gartner erstmals den deutschen Hersteller SER aufgenommen. SER bewegt sich im Umfeld von Namen wie Fabasoft und M-Files. Geführt wird das ECM-Feld unter anderem von IBM, Opentext und Lexmark.

Opentext-CEO Mark Barrenechea über seine Leukämie-Erkrankung

Von |16. November 2015|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: |

Selbst Menschen, die schon sehr sehr viele Keynotes gehört haben, betonten, dass sie solch eine Rede noch nicht erlebt hätten. Gemeint ist die zweite Keynote des Opentext-CEOs Mark Barrenechea auf der internationalen Firmenveranstaltung »Enterprise World« in Las Vegas, in der er über seine Leukämie-Erkrankung sprach. Daher weicht dieser Artikel von den sonst üblichen Themen auf ECMguide.de ab und berichtet über dieses besondere Erlebnis.

Opentext-CEO verkündet in Las Vegas Details zu Neuentwicklungen

Von |12. November 2015|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Aktuell findet in Las Vegas die Kundenveranstaltung »Enterprise World« von Opentext statt, an der rund 2000 Kunden und Partner aus aller Welt teilnehmen. ECMguide.de ist vor Ort, um exklusiv zu berichten - beispielsweise wie  CEO Mark Barrenechea seine Keynote mit vielen Informationen zu den neuen Produktgenerationen »OpenText Suite 16« und »OpenText Cloud 16« spickt.

Neue Management- und Applikationskonzepte für E-Mails

Von |28. Oktober 2015|Kategorien: Archivierung|Schlagwörter: , , , , , , |

E-Mails erleichtern die Arbeit, sind aber auch immense Zeit- und Kostenfresser. Sowohl E-Mail-Management-Lösungen als auch neue Konzepte bei E-Mail-Applikationen selbst, sorgen für eine effizientere E-Mail-Nutzung. Doch bis sich wirklich automatisierte Geschäftsprozesse beginnend beim E-Mail-Eingang in der Praxis durchsetzen, wird es wohl noch etwas dauern.

E-Mail-Archivierung: GoBD und andere Compliance-Vorschriften

Von |26. Oktober 2015|Kategorien: Archivierung|Schlagwörter: |

Seit Beginn des Jahres quält GoBD viele Unternehmensverantwortliche. Hinsichtlich der Archivierung  von E-Mails hat GoBD ebenfalls Relevanz genauso wie datenschutzrechtliche Bestimmungen. Bei personenbezogenen Daten in E-Mails und privaten E-Mails über den Firmen-Account ist ebenfalls Einiges zu beachten.

»Nicht das x-te separate Tool für die E-Mail-Archivierung«

Von |23. Oktober 2015|Kategorien: Archivierung|Schlagwörter: |

Jörg Eckhard, Vertriebsleiter von Dmsfactory, empfiehlt immer die E-Mail- Archivierung unter Nutzung eines bestehenden oder neu anzuschaffenden Enterprise-Content-Management-Systems zu realisieren. Im Interview mit ECMguide.de berichtet er, dass man damit eine zentrale und zukunftsfähige Plattform für jeglichen digitalen Dialog schaffe, der sich den ändernden Anforderungen anpassen werde.

Interview mit Abbyy über E-Mail- und Input-Management

Von |21. Oktober 2015|Kategorien: Archivierung|Schlagwörter: |

Nicht nur mit dem Management der E-Mails, sondern mit dem gesamten Posteingang ist Abbyy beschäftigt. Im unstrukturierten Inhalt von E-Mails sieht Markus Pichler, Director Business Unit Solutions von Abbyy, sehr große Anforderungen an das Input-Management. Das Ziel bestehe, wie er im ECMguide.de-Interview äußert, in der Digitalisierung geschäftsrelevanter Daten, die in der Praxis noch nicht so weit sei wie man denke.

»IBM Verse ist für das digitale und mobile Zeitalter gebaut«

Von |19. Oktober 2015|Kategorien: Archivierung|Schlagwörter: , , , , |

Mit Notes im Gepäck war IBM bislang nicht als Trendsetter in der Oberflächengestaltung von E-Mail-Clients bekannt. Nun hat es IBM mit Verse doch geschafft, ein modern wirkendes E-Mail-Frontend für Business-Anwender zu kreieren. Wie Verse generell und im Zusammenspiel mit E-Mail-Management und –Archivierung funktioniert, berichtet Stefan Pfeiffer, zuständig für Marketing Social & Workforce bei IBM, im ECMguide.de-Interview.

»Mit einer reinen Archivierung ist es nicht getan«

Von |19. Oktober 2015|Kategorien: Archivierung|Schlagwörter: , , , , |

Mit einer reinen E-Mail-Archivierung ist es laut Karl Heinz Mosbach, Geschäftsführer von ELO Digital Office nicht getan. Im ECMguide.de-Interview erklärt er, dass archivierte E-Mails immer einen Bezug zu einem Geschäftsprozess haben, der eine Verknüpfung erfordert. Hierzu seien zahlreiche klassische E-Mail-Archivsysteme nicht in der Lage.

»Es herrscht eine große Angst vor disruptiven Geschäftsmodellen«

Von |13. Oktober 2015|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: , , , , , , , , |

Opentext ist der größte unabhängige ECM-Hersteller weltweit. Im Interview mit ECMguide.de beschreibt Roger Illing, Vice President Enterprise Sales EMEA von Opentext, wie das Unternehmen auf dem deutschen und internationalen Markt agiert. Neben Cloud, Digitalisierung und Industrie 4.0 geht es unter anderem darum, wie Opentext Unternehmen helfen kann, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Nach oben