Interview mit Sven Holtmann, xSuite, zu E-Rechnungen

Von |18. April 2024|Kategorien: Rechnungsverarbeitung|Schlagwörter: , , |

Durch einen KI-Einsatz können Unternehmen laut Sven Holtmann, Product Manager der xSuite Group, ihre Buchhaltungs- und Finanzprozesse viel besser optimieren. Außerdem schildert er auf Basis seiner Projekterfahrungen etwaige Auswirkungen der E-Rechnungspflicht für Unternehmen.

Rechnungsprozesse ganzheitlich automatisieren

Von |17. April 2024|Kategorien: Rechnungsverarbeitung|Schlagwörter: , , , |

Entwicklungen wie die Verpflichtung zur E-Rechnung sorgen für Automatisierungsinitiativen in der Kreditorenbuchhaltung. Doch auch in der Debitorenbuchhaltung macht es Sinn, entsprechende Lösungen einzusetzen.

Interview mit Peter Gatzen, Esker, zu E-Rechnungen

Von |16. April 2024|Kategorien: Rechnungsverarbeitung|Schlagwörter: , , |

Als großen Schritt für die Digitalisierung bezeichnet Peter Gatzen, Head of Marketing DACH von Esker, die verpflichtende Nutzung der E-Rechnung. Sie werde im Zusammenhang mit europaweiten Entwicklungen für einen Digitalisierungsschub der Wirtschaftsprozesse sorgen.

Interview mit Bernhard Zöller zu E-Rechnungen

Von |15. April 2024|Kategorien: Rechnungsverarbeitung|Schlagwörter: , , |

Über die Auswirkungen der vor kurzem verabschiedeten E-Rechnungspflicht sprachen wir mit ECM-Berater Bernhard Zöller, Geschäftsführer von Zöller & Partner. Bemerkenswert findet Zöller, dass es externen »gesetzlichen« Zwang benötigt, um Absurditäten bisheriger Abläufe abzuschaffen.

Mailstore 24.2 verbessert Sicherheitsfunktionen

Von |11. April 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Die E-Mail-Archivierungslösungen »MailStore Service Provider Edition (SPE)« und »MailStore Home« verfügen mit Version 24.2 über erweiterte Möglichkeiten bei der Multi-Faktor-Authentifizierung. Der Support für den Internet Explorer wird eingestellt.

Interview mit easy-CEO Andreas Zipser zu Cloud-Themen

Von |10. April 2024|Kategorien: DMS|Schlagwörter: , , |

Mitte März hat easy software eine native Cloud-Version seines Kernprodukts »easy archive« veröffentlicht. Über diesen Launch, eine Verbindung zu den DMS-Systemen Proxess und Habel sowie weitere Cloud-Entwicklungen sprachen wir mit Andreas Zipser, CEO von easy software.

Großes nscale-Update von Ceyoniq

Von |9. April 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Die Version 9.2 der Informationsplattform »nscale« von Ceyoniq enthält unter anderem Schnittstellenerweiterungen für die Integration mit SAP S/4HANA in Public-Cloud-Umgebungen. Zudem bietet Ceyoniq ab April zwei Pakete auf Subscription-Basis für die Cloud-Archivierung an.

2023 erzielte Esker 12-prozentiges Umsatzplus

Von |8. April 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Das in Frankreich börsennotierte Unternehmen Esker erwirtschaftete 2023 mit digitalen Bestell-, Rechnungs- und Abwicklungsprozessen einen Umsatz von 178,6 Millionen Euro. Davon sind 82 Prozent auf Cloud-Automatisierungslösungen zurückzuführen.

UTAX verbessert Zeitmanagementsystem

Von |5. April 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Nicht nur der Zeiterfassung, sondern auch dem Zeitmanagement dient die cloudbasierte Lösung »UTAX Zeitblick«. Neue Funktionen wie »Jahreskontingente für unterschiedliche Abwesenheitsgründe« hat UTAX auf Kundenwunsch hin entwickelt.

easy lädt zum Digitalisierungs-Summit »move it 2024«

Von |3. April 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

easy software und ihre hundertprozentige Tochter PROXESS laden Kunden, Interessenten und Partner zur »move it 2024« am 24. und 25. April in den Europa-Park Rust ein. Die Veranstaltung steht unter dem Motto »explore digital horizons. change the game«.

Nach oben