Drei ECM-Anbieter mit diversen Zertifizierungen
Mit Ceyoniq Technology, Konica Minolta und Cocq Datendienst haben drei Anbieter aus dem ECM-Bereich verschiedene Zertifizierungen erhalten. Je nach Norm bestätigen diese die Abdeckung von Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltschutzanforderungen.
Tausendste Kommune nutzt BayernBox von ownCloud
Mit der Gemeinde Hohenwarth hat die tausendste Kommune im Freistaat die »BayernBox« in Betrieb genommen. Über die Online-Plattform auf Basis der Cloud-Lösung »ownCloud« können Mitarbeitende in der kommunalen Verwaltung Daten austauschen und zentral speichern.
Avision AD380F ist Hybrid-Scanner mit CCD-Technik
Mit dem AD380F präsentiert Avision den dritten Scanner in 12 Monaten, der einen ADF-Dokumenteneinzug und ein Flachbett besitzt. Neu an diesem Modell ist die CCD-Sensortechnik, die hohe Präzision und Bildqualität ohne Aufwärmzeit verspricht.
xSuite mit Update der SAP-integrierten Business Solutions
Der deutsche Softwarehersteller xSuite Group liefert mit Version 5.2.10 der »xSuite Business Solutions« flexiblere Analysemöglichkeiten. Dies geschieht durch die Anbindung von Microsoft Power BI, Unterstützung der SAP Lean Services und verbesserter Usability.
Bitkom wirbt für Frauen in der Digitalwirtschaft
Der ITK-Branchenverband Bitkom hat einen Leitfaden zur Förderung von Frauen in der Digitalwirtschaft veröffentlicht. Er enthält Tipps und Best Practices, um der alarmierenden Unterrepräsentation von weiblichen Fachkräften im ITK-Bereich entgegenzuwirken.
ecoDMS bietet bessere Einbindung von Workflow-Tool
Das Update des Dokumentenmanagement-Systems (DMS) »ecoDMS« kann gemeinsam mit dem Workflow-Tool »WORKZ-Add-ons« Prozesse besser verzahnen. Außerdem besitzt das neue Rolling Release eine erweiterte Import-Funktion.
»Confluence« kann auch Dokumentenmanagement
Dokumentenmanagement funktioniert auch mit der kommerziellen Wiki-Software »Confluence« von Atlassian. Confluence ist Unternehmenswiki, Intranet und Collaboration Plattform und lässt sich durch Apps wie »Scroll Documents« erweitern.
d.velop kooperiert mit deutschem KI-Spezialisten natif.ai
Lösungen von natif.ai sollen in die d.velop platform integriert werden und eine breitere Kundenbasis in regulierten Branchen wie Behörden, Versicherungen und das Gesundheitswesen erreichen. Wie andere ECM-Unternehmen plant d.velop, weitere KI-Partnerschaften einzugehen.
KI-Zusammenspiel zwischen Box und Microsoft
Nach der Ankündigung von »Box AI« im Mai hat Box weitere KI-Möglichkeiten und Integrationen mit »Microsoft 365« bekannt gegeben. Neu sind Verbesserungen für die Teams-Integration und die Möglichkeit, Dateien in Microsoft Office in Echtzeit zu bearbeiten.
Kooperation zwischen ELO und DATEV geht in Verlängerung
Zum einen wollen ELO Digital Office und DATEV weitere fünf Jahre gemeinsam Kunden gewinnen. Zum anderen geht es um die Weiterentwicklung von »ELO for DATEV«, das die ELO ECM Suite mit der Buchhaltungssoftware DATEV Rechnungswesen verzahnt. *Update*