Materna entwickelt Quarantäne-App für Gesundheitsämter

Von |28. Mai 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Um Gesundheitsämtern die Betreuung von Quarantäne-Patienten während der Corona-Krise zu erleichtern, hat das Dortmunder IT-Unternehmen Materna Information & Communications SE die App »GESA« entwickelt. Sie und kann individuell an Gesundheitsämter angepasst werden kommt erstmals in Dortmund zum Einsatz.

Bitkom kommentiert negativen Digitalindex

Von |30. April 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

In Folge der Coronakrise fiel der vom ifo Institut ermittelte Digitalindex, der sich aus der Einschätzung von Geschäftslage und Geschäftserwartung berechnet, nach -3,8 Punkten im Vormonat auf -18,7 Punkte im April. Nach Auffassung von Bitkom-Präsident Achim Berg befinden wir uns nun an einem Digital Turning Point.

Digitales Antragsmanagement für Corona-Soforthilfe in Bayern

Von |28. April 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , |

Die Landeshauptstadt München hat zur Erfassung und Bearbeitung von Anträgen auf Corona-Soforthilfe die Prozessmanagement-Software »Consol CM« entsprechend erweitert. Bayernweit laufen der Online-Antrag und dessen Bearbeitung seit 31. März über eine kurzfristig von Pegasystems und T-System entwickelte Lösung.

Mehr Bereitschaft zur Digitalisierung im Mittelstand

Von |20. April 2020|Kategorien: DMS, DMS im Mittelstand|Schlagwörter: , , , , , , |

Viele mittelständische Unternehmen waren schon vor der Coronakrise bereit, vermehrt in Lösungen rund um Dokumenten- und Enterprise Content Management zu investieren, um die Digitalisierung voranzutreiben. Da die aktuelle Lage zahlreiche Unternehmen zwingt, ortsunabhängiges Arbeiten effizienter zu gestalten, könnte sich der Trend sogar verstärken.

Interview mit Docuware-Chef Dr. Michael Berger zur Coronakrise

Von |6. April 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , |

Trotz vielerorts wachsender negativer Auswirkungen durch die Coronakrise, konnte Docuware im zurückliegenden Monat seinen Gesamtumsatz gegenüber März 2019 um 19,7 Prozent steigern. Im Interview mit ECMguide zeigt sich Dr. Michael Berger, Geschäftsführer des Unternehmens zuversichtlich, dass der Hersteller von ECM-Lösungen gestärkt aus der Krise hervorgehen wird.

Interview mit Amagno-Chef Jens Büscher zur Coronakrise

Von |30. März 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Greift das Hilfspaket der Bundesregierung im Zuge der Coronakrise, werden nach Meinung von Jens Büscher viele Unternehmen die Digitalisierung sehr schnell endlich starten. Im Interview äußert der Geschäftsführer von Amagno unter anderem, dass so ECM-Anbieter, die sich bereits klar zur Cloud positioniert haben, sehr gestärkt aus der Krise hervorgehen könnten.

Interview mit ELO-Chef Karl Heinz Mosbach zur Coronakrise

Von |25. März 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , |

Obwohl aktuell aufgrund der Coronakrise quasi Schockstarre herrscht, erwartet Karl Heinz Mosbach, Geschäftsführer von ELO Digital Office einen positiven Effekt, wenn das Thema wieder in der Balance ist. Im Interview spricht Mosbach sowohl über mögliche Folgen im ECM-Umfeld als auch über erhoffte Änderungen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.

Coronakrise: Übersicht zu speziellen Angeboten aus der ECM-Welt

Von |25. März 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Immer mehr Anbieter aus dem ECM-Umfeld bieten aufgrund der Coronakrise spezielle Produkt-, Service- und Preisangebote. Um Ihnen einen Überblick zu bieten, führen wir Angebote, die uns erreichen, in dieser Übersicht auf. Sobald etwas Neues verfügbar ist, informieren wir Sie mit einem Update.

Konica Minolta mit Paketen für schnellen Umzug ins Homeoffice

Von |20. März 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Um gerade in Zeiten der Coronakrise die Arbeit im Homeoffice zu ermöglichen, schnürt Konica Minolta Komplettpakete. Sie enthalten Hardware, Sofort-Videochat-Lösungen sowie Tools für Dokumentenmanagement und sicheres Arbeiten.

Nach oben