Fotostrecke zur Scanner-Herstellung bei Inotec

Von |8. August 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Egal ob für Wahlen in Australien, bei Banken in Europa oder als Ersatz für Scanstraßen in den USA – Inotec produziert in der hessischen Gemeinde Wölfersheim Produktionsscanner für den Hochleistungsbereich, die weltweit zum Einsatz kommen. Wie die Entwicklungs-, Herstellungs- und Versandarbeit bei Inotec abläuft, haben wir in einer Fotostrecke festgehalten.

Twenty2x Pläne sorgen für Lob und Tadel

Von |6. August 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Das auf ECMguide.de veröffentlichte Stimmungsbild in der ECM-Branche zur Twenty2x stößt auf großes Interesse und hat auch auf Twitter zu einem recht lebhaften Austausch geführt. Zusammenfassend stellen wir hier die wichtigsten genannten Aspekte noch einmal dar.

Inotec mit Scanner-Serie Scamax 6×1 für mittlere Belegvolumen

Von |1. August 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Mit der Reihe »SCAMAX 6x1« präsentiert der deutsche Scanner-Hersteller Inotec neu entwickelte Desktop-Produktionsscanner mit integrierter Touchscreen-Technologie und Geschwindigkeiten von bis zu 210 Blatt pro Minute. In die Scanner für mittlere Belegvolumen sind viele Entwicklungsergebnisse aus dem Hochleistungsbereich und zusätzliche Softwareintelligenz eingeflossen.

Avision stattet Produktionsscanner mit Imprinter aus

Von |29. Juli 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Avision hat seinen Duplex A3-Produktionsscanner nun auch mit einem Imprinter ausgestattet und vermarktet ihn unter der Bezeichnung »AD8120I«. Durch den Aufdruck von Zeichen mittels Imprinter kann zu jedem Zeitpunkt festgestellt werden, welche Seiten bereits gescannt wurden und was noch erfasst werden muss.

Das sagen Vertreter aus der ECM-Branche zur Twenty2x

Von |25. Juli 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Nach dem Wegfall der Cebit fehlt vielen Unternehmen aus dem ECM-/EIM-Bereich eine große Messeplattform zu Jahresbeginn in Deutschland. Die in Hannover geplante Digitalmesse Twenty2x fällt daher auf relativ fruchtbaren Boden. Wie allerdings potenzielle Aussteller anklingen lassen, müssen vor allem die Veranstalter vorab noch einige Aufgaben lösen, damit die Saat tatsächlich aufgeht. Dieses Update enthält zusätzliche Stimmen von Docuware und ELO.

Gartner prognostiziert für RPA-Software starkes Wachstum

Von |25. Juni 2019|Kategorien: Geschäftsprozesse|Schlagwörter: , , , , |

Der Umsatz mit Software für Robotic Process Automation (RPA) stieg 2018 um 63,1 Prozent auf 846 Millionen US-Dollar und ist damit laut dem Research- und Beratungsunternehmen Gartner das am schnellsten wachsende Segment des globalen Marktes für Unternehmenssoftware. Haupttreiber für die RPA-Technologie ist die Fähigkeit, vor allem im Legacy-Bereich mit überschaubarem Aufwand Digitalisierungsprojekte zu realisieren.

Digitale Projektmappe als Einstieg in die Digitalisierung

Von |17. Juni 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Das Leverkusener IT-Systemhaus Nösse Datentechnik setzt bei der Digitalisierung mittelständischer Unternehmen auf die Plattform der deutschen Firma JobRouter und eine Strategie der kleinen Schritte. Meist erfolgen die über Solution Templates des Anbieters. Bei der Wilh. Schmitz GmbH Maschinen und Apparatebau stand am Anfang jedoch eine individuell erstellte Projektmappe.

Siebtes Jahr in Folge: TA Triumph-Adler erreicht Umsatzplus

Von |6. Juni 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , |

Im Umfeld von Digitalisierungs- und Dokumentenmanagement-Projekten erzielte Triumph-Adler im Geschäftsjahr 2018/2019 bei einem Wachstum von 2,3 Prozent einen Gesamtumsatz von 308,4 Millionen Euro. Einer der wesentlichen Wachstumstreiber war der Bereich Enterprise Content und Dokumenten-Management.

Praktische Tipps zur Digitalisierung im HR- und Personalbereich

Von |22. Mai 2019|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: , , , , , , , , |

Welche Papiere kann ein Unternehmen für immer vernichten? Scannt man selbst oder überlässt dies einem Dienstleister? Wen bindet man wann in das Projekt ein? Im Vorfeld eines Projekts zur Digitalisierung des Personalwesens gibt es gerade aufgrund vieler sensibler personenbezogener Daten zahlreiche Fragen über die sich Projektverantwortliche frühzeitig Gedanken machen müssen.

ERP und Suche: Zwei Produktneuerungen von Hyland

Von |10. Mai 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , , , , |

Mit zwei unterschiedlichen Produktneuheiten will ECM-Hersteller Hyland zum einen die Suche und zum anderen die Anbindung an SAP und weitere ERP-Systeme verbessern und erleichtern. Beide Neuerungen gelten für das ECM-System Onbase und nicht für die im deutschsprachigen Raum populäre Saperion-Plattform.

Nach oben