Optimal Systems und Docuware als Arbeitgeber ausgezeichnet
Die zu japanischen IT-Konzernen gehörenden deutschen ECM-Hersteller Optimal Systems und Docuware sind auch Top-Arbeitgeber. Nicht nur die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von guten Arbeitsbedingungen, sondern auch die Unternehmen selbst, die ihr Personal so enger an sich binden können und mehr Feedback erhalten.
Neue Marketingleitung bei Easy Software und Docuware
Zum Jahresanfang haben sowohl Easy Software als auch Docuware die Leitung des Marketings neu besetzt. Neu an Bord sind Heike Kohler-Reineke als Director Marketing & Communication bei Easy Software sowie Thomas Gröhl als Vice President Marketing bei Docuware.
Erstes gemeinsames Projekt von BCT und Docuware
In einem ersten Projekt zeigen Docuware und BCT Deutschland, wie ihre Lösungen kooperieren. Dabei werden im ECM-System Docuware erfasste Rechnungen von BCT automatisiert ausgelesen und weiterverarbeitet.
ECM-Lösung »DocuWare 7.4« verbessert Kollaboration
Neue Funktionen für die Zusammenarbeit in Teams sowie eine schnellere Dokumenten- und Datensuche liefert das Enterprise-Content-Management- (ECM-) System »DocuWare Version 7.4«. Zudem lassen sich existierende Workflows in neue Aufgabenbereiche transferieren und vorkonfigurierte Lösungen miteinander kombinieren.
62,2 Millionen Euro Umsatz 2020 für Docuware
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichnet der Anbieter von Lösungen für Dokumentenmanagement und Workflow-Automation Docuware ein Umsatzplus von 10,5 Prozent. 2280 Unternehmen kamen als Neukunden hinzu, von denen sich drei von vier für cloudbasiertes Arbeiten entschieden.
Magic Quadrant für Content Services Platforms von Gartner
Im »Magic Quadrant for Content Services Platforms« sind 18 Lösungen aufgeführt, die digitale Inhalte managen und sich mit anderen Geschäftsanwendungen integrieren lassen. Die für den deutschsprachigen Markt wichtigsten Anbieter und Systeme sind hier näher beschrieben. Neu in diesem Update sind Ergänzungen zu SER.
Docuware erhöht Funktionalität bei Rechnungs-Workflows
Zur Erleichterung der Eingangsrechnungsverarbeitung bietet Docuware in der Ende Juni vorgestellten Version »DocuWare 7.3« Neuerungen bei den hierzu vorkonfigurierten cloud-basierten Workflows. Neu sind unter anderem automatisch aktivierte Standardeinstellungen für die Rechnungsprüfung nach § 14 UstG und ein- bis zweistufige Genehmigungsworkflows.
Kyocera kauft mit Optimal Systems weiteres deutsches ECM-Haus
Nach Ceyoniq im Jahr 2015 übernimmt der japanische Konzern Kyocera mit Optimal Systems einen weiteren Anbieter von ECM-Software. Wie Ceyoniq soll auch Optimal Systems eigenständig bleiben. Der deutsche Softwarehersteller will unter dem Kyocera-Dach seine Internationalisierung beschleunigen.
Einfacheres digitales Stempeln in »Docuware 7.2«
Der Anbieter von Cloud-Lösungen für Dokumenten-Management und Workflow-Automation, Docuware, bringt Version 7.2 seines ECM-Systems auf den Markt. Zu den neuen Features gehören beispielsweise die einfachere Erstellung digitaler Stempel und die verbesserte Anzeige XML-basierter Rechnungen.
Abschluss der Übernahme von Docuware durch Ricoh
Nach Abschluss der Übernahme durch Ricoh wird Docuware als hundertprozentige Tochter von Ricoh fortgeführt. Weder bei Docuware selbst noch bei den Partnern soll es zu spürbaren Veränderungen kommen. So bleiben alle Partnerverträge in der jetzigen Form bestehen und alle Partnerlevel unverändert.