Synaxon bietet cloudbasiertes Dokumentenmanagement von Ecodms
Dokumentenmanagement in der Cloud können die rund 3.800 innerhalb der IT-Verbundgruppe SYNAXON angeschlossenen IT-Systemhäuser und Fachhändler nun ihren Kunden anbieten. Realisiert wird dies über die SaaS-Lösung »Cloud-DMS«, das auf dem Dokumentenmanagementsystem (DMS) »ecoDMS« des gleichnamigen Herstellers basiert.
E-Rechnung in Italien: Interview mit Joachim Bleckmann, Archiva
Seit vier Jahren ist Archiva, ein aus Italien stammender Lösungsanbieter für dokumentenbasierende Geschäftsprozesse und Rechnungsverarbeitung, in Deutschland aktiv. Da in Italien elektronische Rechnungen bereits Pflicht sind, kann General Manager Joachim Bleckmann im Interview mit ECMguide.de unter anderem aufzeigen, welche Lehren daraus für Deutschland gezogen werden können.
WMD Group wird 25 und konzentriert sich auf Cloud
National und international will das Ahrensburger Softwarehaus seine Stellung als Experte für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen weiter ausbauen. Im Jahr des 25. Firmenjubiläums steht das Thema Cloud im Mittelpunkt.
M-Files Report zum Umgang mit Informationen und Dokumenten
Laut dem von M-Files erstellten »2019 Intelligent Information Management Benchmark Report (IIM-Benchmark-Report)«, kämpfen Unternehmen und Anwender noch immer mit den Grundlagen im Umgang mit Dokumenten oder Dateien. So haben 96 Prozent der Nutzer Schwierigkeiten, die neueste Version von Dokumenten zu erkennen.
Konica Minolta organisiert internationalen Studentenwettbewerb
Konica Minolta organisiert zum dritten Mal den »International University Contest«, der Studententeams die Möglichkeit bietet, die Dokumenten- und Informationsworkflows an ihren Einrichtungen zu analysieren und praktische Lösungen zu entwickeln. Die besten Teams auf nationaler Ebene gewinnen eine dreitägige Reise nach Amsterdam. Das internationale Siegerteam reist nach New York.
Jahresrückblick auf »weiche« ECM-Themen 2018
Nach unserem technischen ECM-Jahresrückblick betrachten wir auch, was sich akquisitionstechnisch, personalpolitisch und auf Veranstaltungsebene 2018 im ECM-Bereich abgespielt hat. Im Bereich Merger und Akquisitionen war es relativ ruhig, während sich das Personalkarussell schon etwas schneller drehte und die Cebit auf der Veranstaltungsseite für richtig Furore sorgte.
Mit Version 9.1 bringt Circle Unlimited mehr Automatisierung
Circle Unlimited veröffentlicht Release 9.1 der in SAP- und Microsoft-Systemen integrierten Lösungen für Dokumenten-, Vertrags- und Lizenzmanagement. Zu den Neuerungen zählen die Dokumentenfreigabe, die individuelle Freigaben mit mehrstufigen Genehmigungsprozessen ermöglicht und die automatische Posteingangsverarbeitung, die durch OCR-Erkennung mit KI-Fähigkeiten eingehende Dokumente automatisch erkennt, zuordnet und klassifiziert.
Cherwell und seine Verbindung zu Dokumentenmanagement
Klassisch kommt Cherwell aus dem IT-Service-Management-Umfeld. Die Lösung kann aber auch andere Prozesse rund um Dokumentenmanagement automatisieren. Aktuell ist der Softwareanbieter neue Kooperationen mit AWS und Splunk eingegangen, um Cloud- und KI-Möglichkeiten besser auszuschöpfen.
Cloudbasierte ECM-Analyse in Echtzeit von Dvelop
Für seine Enterprise-Content-Management- (ECM-) Lösungen »d.3ecm« und »ecspand« bietet d.velop ab dem ersten Quartal 2019 mit »d.velop metrics analyzer« ein Werkzeug zur Überwachung der Performance. Das Analysetool arbeitet cloudbasiert und belastet die Kundeninfrastruktur daher nicht.
Investmentgesellschaft Maxburg steigt bei KGS ein
Ein von Maxburg Capital Partners geführter Fonds übernimmt 100 Prozent der Unternehmensanteile der bisherigen KGS-Gesellschafter Stephan Grau und Reiner Kraus. Alleiniger Geschäftsführer der KGS ist mit dem Eigentümerwechsel Winfried Althaus, der bereits seit 2013 das Unternehmen mitverantwortlich leitet.