Kunden dürfen DMS- und ECM-Seminar selbst planen

Von |6. August 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , |

Die herstellerunabhängige ECM-Unternehmensberatung Zöller & Partner hat ihr Seminarangebot weiter spezifiziert. Teilnehmer können je nach Anforderung aus rund 20 Themen ihre Schwerpunkte definieren und den jeweiligen zeitlichen Umfang  sowie Art und Ort des Seminars festlegen.

Post- und Rechnungseingang krisensicher digitalisieren

Von |21. Juli 2020|Kategorien: Rechnungsverarbeitung|Schlagwörter: , , , , , , |

Wie sehr Ausnahmesituationen wie der Corona-Lockdown Geschäftsprozesse beeinträchtigen können, hängt vom Digitalisierungsgrad von Unternehmen ab. Besonders erfolgskritisch ist der Post- und Rechnungseingang, der sich aber mittels ECM-Werkzeugen digital und ortsunabhängig gestalten lässt - auch wenn der organisatorische Aufwand nicht zu unterschätzen ist.

Mehr Eigenständigkeit und Flexibilität bei »windream 7«

Von |13. Juli 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Die neue Hauptversion des ECM-Systems »windream« erhält mit »windream Dynamic Workspace« eine eigene Benutzeroberfläche und eine Integrationsplattform für Dokumente, Informationen, Prozesse und Lösungen. Somit kann Windream, das bislang stark in der Windows-Oberfläche integriert war, plattformübergreifend arbeiten und Abläufe mittels Low-Coding individuell unterstützen.

SAP-Schnittstelle von ELO bietet mehr Automatismen

Von |3. Juli 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Aufgrund der überarbeiteten SAP-Schnittstelle der ELO ECM Suite 20 erfolgen zuvor manuell getätigte Vorgänge wie die Belegablage und Verknüpfungen nun automatisch. Anwender sind nicht mehr auf eine spezielle Programmierung angewiesen und sparen Zeit und Geld.

Moderne Unternehmen benötigen umfassende Collaboration

Von |9. Juni 2020|Kategorien: Collaboration|Schlagwörter: , , , |

Nicht nur in Krisenzeiten spielt Collaboration für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen eine große Rolle. Dabei ist neben dem Teilen und reinen Bearbeiten von Dokumenten auch wichtig, dass Nachvollziehbarkeit gewährleistet ist und  Aspekte hinsichtlich Sicherheit, Datenschutz, Organisation und Change Management berücksichtigt werden. ECM-Funktionalität ist deshalb gefragt.

Interview mit ECM-Experten Bernhard Zöller zu Collaboration

Von |3. Juni 2020|Kategorien: Collaboration|Schlagwörter: , , , , , |

Bernhard Zöller, Geschäftsführer von Zöller & Partner warnt vor der Vorstellung, Collaboration-Lösungen seien grundsätzlich moderner und decken alles ab, was DMS- und ECM-Lösungen bieten. Im Interview berichtet der ECM-Experte zudem, über welche Collaboration-Funktionen DMS- und ECM-Produkte selbst bereits verfügen und was in puncto Sicherheitsanforderungen bei Collaboration-Systemen zu beachten ist.

ELO ECM Suite 20 mit optimierten Clients verfügbar

Von |2. Juni 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , , |

Ein komplett überarbeitetes User-Interface, neue Clients und gesteigerte Performance zählen zu den wesentliche Neuerungen der »ELO ECM Suite 20«. Darüber hinaus hat ELO Digital Office die Möglichkeiten für die virtuelle Projektarbeit und die Integration von Drittapplikationen optimiert.

Interview mit Dr. Ulrich Kampffmeyer zu Collaboration

Von |25. Mai 2020|Kategorien: Collaboration|Schlagwörter: , , , , , |

In Zeiten der Covid-19-Krise haben sich nach der Beobachtung von Dr. Ulrich Kampffmeyer, Geschäftsführer des ECM-Beratungsunternehmens Project Consult, viele Unternehmen kopfüber in das Thema Collaboration gestürzt. Im Interview mit ECMguide berichtet er, welche Fehler in entsprechenden Projekten zu vermeiden sind. Außerdem gibt der ECM-Experte Tipps zu den verfügbaren Lösungsvarianten im Collaboration-Umfeld.

Dvelop steigert Jahresumsatz 2019 auf über 50 Millionen Euro

Von |20. Mai 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , |

Um vier Prozent auf 50,3 Millionen Euro konnte d.velop den Umsatz im Geschäftsjahr 2019 steigern. Besonders positiv wirkten sich die Ausrichtungen auf SaaS und Cloud sowie fach- und branchenspezifischer DMS-Lösungen und Managed Services aus. 1.500 neue Kunden konnten insgesamt hinzugewonnen werden.

Hyland erweitert Lösungen für ECM und Kundenkommunikation

Von |13. Mai 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Sowohl für die ECM-Lösung »OnBase« als auch die Kundenkommunikationslösung »Content Composer« bietet Hyland neue Erweiterungspakete an. Sie bieten bessere Integrationsmöglichkeiten für Hyland-eigene Systeme und Drittprodukte sowie erweiterte Funktionalitäten, um beispielsweise Compliance-Regeln einfacher erfüllen zu können.

Nach oben