Foxit verbindet PDF-Editor mit weiteren ECM- und Cloud-Systemen
Der PDF-Editor »PhantomPDF 9.2« von Foxit Software versteht sich nun auch mit weiteren ECM- Systemen und Cloud-Diensten wie »OpenText Content Suite«, »Worldox«, »Egnyte« und »OpenText Documentum«. Im Zuge einer Wechselaktion können Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern, die derzeit »Adobe Acrobat« verwenden, »PhantomPDF« für bis zu sechs Monate kostenlos nutzen.
»Digital Office Conference« nun bei »Smart Country Convention«
Eigentlich wollte der Kompetenzbereich ECM des Bitkom die im vergangenen September erstmals in München veranstaltete »Digital Office Conference« in diesem Jahr in Düsseldorf veranstalten. Doch nun wird sie in die neue »Smart Country Convention« vom 20. bis 22. November in Berlin integriert.
M-Files erhält 27 Millionen Euro Darlehen aus EU-Töpfen
Der finnische Anbieter für Enterprise Content Management Software M-Files erhält von der Europäischen Investitionsbank (EIB) ein Darlehen in Höhe von 27 Millionen Euro. Das Geld fließt in Forschung und Entwicklung sowie in die internationale Expansion.
Brainware von Hyland erleichtert die Prozessautomatisierung
Der Anbieter von Lösungen für Enterprise Content Management, Hyland, vermarktet die Capture Lösung »Perceptive Intelligent Capture« wieder unter dem ursprünglichen Brand Brainware. Lexmark kaufte Brainware 2012 und gliederte das Unternehmen in den Perceptive-Geschäftsbereich ein, den Hyland im vergangenen Jahr wiederum übernahm.
Neue Liferay Produkte sollen digitalen Einkauf optimieren
Mit der neuen Version 7.1 der »Digital Experience Platform (DXP)« sowie den neuen Lösungen »Liferay Commerce« und »Liferay Analytics Cloud« will Liferay unter anderem B2B-Kunden ein ähnliches Einkaufserlebnis wie im B2C-Bereich vermitteln.
Pinova Capital übernimmt Mehrheitsbeteiligung an WMD Group
Die Münchener Beteiligungsgesellschaft Pinova Capital hat die Anteile der geschäftsführenden Gesellschafter und Firmengründer Andreas Karge und Albrecht Lüdemann übernommen, die die Leitung von WMD abgeben. Operativ werden künftig Thomas Radestock und Matthias Lemenkühler das Unternehmen führen.
DocuWare Forms für Web-Formulare enthält neue Features
Egal ob bei einer Fluggesellschaft oder im Hotel - Web-Formulare können die Datenerfassung deutlich vereinfachen und beschleunigen. Docuware hat in ihrer aktuellen Version der Lösung »DocuWare Forms« die Funktionalität der Eingabefelder erweitert, um Daten strukturierter zu erfassen und Fehler zu vermeiden.
Opentext erzählt Neues zu »Opentext 16« und »Documentum«
Während der Partner- und Kundenkonferenz Enterprise World 2018 in Toronto stellte EIM-Anbieter Opentext auch Neuerungen bezüglich seiner beiden großen EIM Plattformen »Opentext 16« und »Documentum« vor. Besonders Documentum-Anwender, die sich teilweise noch immer um ihre Investitionssicherheit sorgen, will Opentext Vice President Muhi Majzoub von der gewählten Strategie überzeugen.
Opentext zeigt KI-Kundenbeispiele auf der Enterprise World 2018
Der Absatz von kalifornischen Weinsorten, die Stimmung beim G7-Gipfel und Kfz-Daten lassen sich mit der KI-Technologie Magellan von Opentext analysieren. Auf der Enterprise World 2018 in Toronto zeigte der EIM-Anbieter erste konkrete Kundenbeispiele.
Kyocera übernimmt Capture- und ECM-Integrator Alos
Kyocera hat von der französischen Spigraph-Gruppe den Capture- und ECM-Integrator Alos übernommen. Hierzu verkündet Kyocera, in der neuen Unternehemenskonstellation zugeschnittene Angebote aus Beratung, Software, Hardware und Services für effiziente Geschäftsprozesse bieten zu wollen. Gleichzeitig soll Alos aber auch eigenständig weiter agieren.