Brother und Blue Solution Software bei Ecodms
Am CEBIT-Stand von ecoDMS gibt es nicht nur interessante Lösungen des Anbieters von Dokumentenmanagementlösungen selbst, sondern auch Sehenswertes von den Partnern. So stellt Hardware-Partner Brother seinen Dokumentenscanner »ADS-3600W« in der Solution Edition vor und Blue Solution Software die kaufmännische Software für Handwerksbetriebe Top Kontor.
Opentext macht »EP4 für Release 16« verfügbar
Ab sofort ist das Mitte April auf der »Innovation Tour« in München bereits angekündigte »OpenText Release 16 Enhancement Pack 4« verfügbar. Neben der Erweiterung der Sicherheitsfunktionen, verbessert das Paket die Cloud-Unterstützung und integriert Künstliche Intelligenz (KI) sowie das Internet der Dinge (IoT) in die EIM-Plattform von Opentext.
Mach will Berge versetzen
E-Government-Spezialist MACH stellt den diesjährigen CEBIT-Auftritt unter das Motto »Berge versetzen – Mit digitaler Kraft nach vorn«. Geplant sind mit »E-Verwaltung«, »E-Personal«, »E-Finanzen« und »Zukunftstechnologien« verschiedene Themen-Camps. Außerdem gibt es zahlreiche Vorträge für Vertreter öffentlicher Verwaltungen und Behörden.
Dvelop erwirbt Mehrheit an eGovernment-Spezialist Codia
Mit dem Erwerb von weiteren 52 Prozent erhält der ECM-Hersteller d.velop die Anteilsmehrheit am eGovernment-Spezialist codia. Insgesamt verfügt Dvelop nun über 77,6 Prozent der Anteile. Kunden im öffentlichen Sektor profitieren von mehr Investitionssicherheit.
WMD Group baut Standort München hinsichtlich Cloud aus
Unter dem Teamleiter Oliver Merk, will ECM-Anbieter WMD die Thematik Cloud weiter vorantreiben. Ziel ist, neben dem Archivsystem, das bereits als SaaS-Lösung betrieben werden kann, auch dokumentenbasierte Prozesse in die Cloud zu verlagern.
Neues von Dm Dokumentenmanagement bei der »lobonet«
Knapp 200 Teilnehmer kamen zur »lobonet 2018«, dem Unternehmenskongress von DM Dokumenten Management in Erding bei München. Nach einer interessanten Keynote von Abt Dr. Notker Wolf folgte die Ankündigung von Neuheiten in kommenden Versionen von »lobodms« und »lobotalk«.
Lexmark bietet neue Generation von Midrange-Mono-Geräten
Aktuell bringt Lexmark eine neue Generation von Schwarz-Weiß-Druckern und -Multifunktionsgeräten im mittleren Preissegment für Unternehmenskunden auf den Markt. Für kleine Arbeitsgruppen entwickelte der Anbieter von Druck- und Imaging-Lösungen die MX320/420 und MS320/420-Serien. Für mittlere und große Arbeitsgruppen sind die MX520/620 und MS520/620-Serien vorgesehen.
Hannover Messe: Neues von T-Systems zur Digitalisierung
Anlässlich der in dieser Woche stattfindenden Hannover Messe verkündet T-Systems die Gründung einer neuen Geschäftseinheit für Digitalisierungsprojekte mit 4.800 Mitarbeitern. Außerdem schmiedet die Telekom-Tochter Kooperationen mit Microsoft und SAP.
Online-Collaboration-Plattform »ADDISON OneClick« wird offener
Nach der Veranstaltung in Berlin können Steuerberater auf der »ADDISON move on 2018« am Donnerstag in Frankfurt die neue Version der Online-Collaboration-Plattform »ADDISON OneClick« begutachten. Neu ist nun der Umbau zu einer offenen Systemplattform, die viele Funktionslösungen per App über die Cloud ermöglicht.
ELO entwickelt Datendomäne für Open Integration Hub
Für das Projekt »Open Integration Hub (OIH)« entwickelt ELO Digital Office die Datendomäne »Dokumentenmanagement« und einen Standard-Konnektor zum applikationsübergreifenden Dokumentenaustausch. OIH ist ein Projekt der deutschen Cloud-Wirtschaft, das mit Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und unter der Führung des Cloud Ecosystem e. V. eine Integrationsplattform entwickelt.