Hewlett Packard Enterprise wird Partner von Konica Minolta

Von |1. Dezember 2017|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Im Zusammenhang mit der »Workplace Hub-Technologie« schließt Konica Minolta eine weitere Partnerschaft mit Hewlett Packard Enterprise (HPE). Ziel ist eine technologische Weiterentwicklung der IT-Plattform »Workplace Hub«, die Konica Minolta erstmals im März 2017 vorstellte.

Frisches Kapital für Audio-Suchmaschine Spaactor

Von |30. November 2017|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Bei der Suche nach neuem Kapital war das im März von ECMguide.de vorgestellte Start-up-Unternehmen Spaactor erfolgreich: Das Bremer Unternehmen, welches eine Audio-Suchmaschine entwickelt hat, schloss aktuell eine zweite Finanzierungsrunde über eine Summe im höheren sechsstelligen Bereich ab.

Dell EMC vertreibt (altbekanntes) Infoarchive von Opentext

Von |28. November 2017|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Mit der Enterprise Content Division (ECD) von Dell EMC übernahm OpenText 2016 auch das Softwareprodukt »InfoArchive«, das Altdaten herstellerunabhängig aus bestehenden Archivsystemen ziehen kann. Nun wird Dell EMC zum Vertriebspartner dieser Lösung, die von EMC stammt und vor der Übernahme zu den Hauptumsatzträgern von ECD zählte.

Die unternehmerische Bedeutung von E-Mail-Management

Von |23. November 2017|Kategorien: Archivierung|Schlagwörter: , , , |

Unternehmerisch korrektes Handeln erfordert die Archivierung des stets steigenden E-Mail-Verkehrs. Sinnvoll ist dabei zu überlegen, ob sich nicht gleich eine E-Mail-Management-Lösung lohnt, die eine Koppelung der E-Mails an Geschäftsprozesse zulässt und damit echten Nutzen bringt.

Advertorial: Backups sind kein Ersatz für E-Mail-Archivierung

Von |22. November 2017|Kategorien: Archivierung|Schlagwörter: , , , , |

Sowohl Backup als auch die rechtskonforme Archivierung von E-Mails dürfen in der IT-Strategie von sicherheitsbewussten CIOs und IT-Verantwortlichen nicht fehlen. Jedoch müssen sich Verantwortliche auch bewusst sein, dass die Einhaltung juristischer Bestimmungen und Vorteile wie die schnelle Auffindbarkeit von E-Mails nur mit einer E-Mail-Archivierungslösung möglich sind.

In Österreich ist Hyland künftig durch Artaker vertreten

Von |21. November 2017|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Nach der Hyland-Übernahme der Lexmark-Enterprise-Software-Sparte, zu der Saperion zählte, erweitert Artaker Computersysteme nun die Saperion-Partnerschaft um das Hyland-Portfolio. Damit ist Artaker mit rund 40 Mitarbeitern von denen 15 auf ECM-Projekte spezialisiert sind, der erste rein österreichische Hyland-Partner.

BLP bietet für DMS, ERP und E-Mail interagierende Lösungen

Von |20. November 2017|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Für das Dokumentenmanagement, die Organisation der Warenwirtschaft und Fertigung sowie für Kommunikations- und Organisationsaufgaben bietet BLP Software mit »Formica« eine Unternehmenssoftware. Die integrierte Lösung spart Zeit, da die Software viele Vorgänge wie Archivierungsaufgaben automatisch veranlasst – und dies ohne Verschlagwortung und ohne zusätzliche Speicher- und Verknüpfungsfunktionen.

Interview mit Prof. Sascha Friesike zur Digitalisierung

Von |17. November 2017|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: , , |

Nach Meinung von Professor Sascha Friesike, Professor der VU Amsterdam, läuft etwas schief, wenn Mitarbeiter ihre privaten Reisen per App managen und für Dienstreisen ein Formular auf Papier ausfüllen. Im Interview mit ECMguide.de erläutert der Digitalisierungsexperte unter anderem, welche Chancen und Risiken es beim Thema Digitalisierung gibt und warum der Online-Handel mit Matratzen erstaunlich ist.

Advertorial: E-Mails endlich im Griff

Von |17. November 2017|Kategorien: Archivierung|Schlagwörter: , |

Mit einem intelligenten E-Mail-Management sind Unternehmen heute bestens aufgestellt: Die gesetzlichen Anforderungen zur Aufbewahrung der E-Mail als Geschäftsbrief werden einfach erfüllt, interne Arbeitsabläufe beschleunigt und dazugehörige Informationen blitzschnell zur Verfügung gestellt.

Foxit veröffentlicht neue Versionen zweier PDF-Programme

Von |16. November 2017|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Neue Updates von Foxit Software, die die Arbeit mit PDF-Dokumenten verbessern. Der Softwareanbieter von PDF-Lösungen gibt die Verfügbarkeit der Kollaborationslösung »ConnectedPDF 2.0« und des Erstellungsprogramms »Phantom PDF Editor 9.0« bekannt.

Nach oben