OpenText präsentiert Cloud Editions 23.1

Von |21. Februar 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , |

Mit »Cloud Editions 23.1« (CE 23.1) verkündet OpenText das erste von vier geplanten Updates für sein Portfolio in diesem Jahr. Es enthält unter anderem Integrationen für Salesforce, SAP und Microsoft sowie Verbesserungen für bestehende Services wie einem Performance-Tool für Kontaktcenter und für »Content Cloud for Life Sciences«.

Veränderungen im Management bei ELO und SER

Von |17. Februar 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Die beiden deutschen Hersteller von Software für Enterprise Content Management ELO Digital Office und SER haben Schlüsselpositionen neu besetzt: Bei ELO Digital Office übernimmt Christoph Hassler die Vertriebsleitung. SER hat Will McInnes als neuen Chief Marketing Officer (CMO) engagiert.

Desktop-Produktionsscanner »InoTec SCAMAX 3×1« von Datawin

Von |16. Februar 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

DATAWIN präsentiert für das Mid-Volume-Segment den »InoTec SCAMAX 3x1«, der das als »Klassiker« bezeichnete Modell »SCAMAX 4x3« ablöst. Der Scamax 3x1 bietet eine automatische, eventgesteuerte Dokumentensortierung und entspricht den Digitalisierung-Standards FADGI (3 Star) und ISO 19264-1 (Level B), womit er sich sogar für die produktive Digitalisierung von Kulturgütern eignet.

30 Jahre PDF – Das Dateiformat feiert Jubiläum

Von |15. Februar 2023|Kategorien: Archivierung|Schlagwörter: , , |

1993 kam der von Adobe-Mitgründer John Warnock entwickelte PDF-Standard auf den Markt. Doch seit der ISO-Freigabe vor 15 Jahren ist PDF ein offener Standard und kein Format von Adobe. Prinzipiell bekannt ist PDF so gut wie jedem, die Nutzungsvielfalt und Qualitätsunterschiede kennen die wenigsten.

ecoDMS bietet Partnern Hosted Services für Dokumentenmanagement

Von |14. Februar 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Über bestimmte Reseller können Kunden das Dokumentenmanagement-System »ecoDMS« nun auch als Hosted Service beziehen. Hierfür bietet ecoDMS seinen Resellern Überwachung und Hosting in einem deutschen Rechenzentrum mit Hochverfügbarkeit, Verschlüsselung und Backup an. ecoDMS selbst offeriert die Lösung mit neuen Lizenz-Preisen für Privat- und Businesskunden. Update des Artikels vom 15.2.23

ecoDMS bietet Partnern Hosted Services für Dokumentenmanagement

Von |14. Februar 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Über bestimmte Reseller können Kunden das Dokumentenmanagement-System »ecoDMS« nun auch als Hosted Service beziehen. Hierfür bietet ecoDMS seinen Resellern Überwachung und Hosting in einem deutschen Rechenzentrum mit Hochverfügbarkeit, Verschlüsselung und Backup an. ecoDMS selbst offeriert die Lösung mit neuen Lizenz-Preisen für Privat- und Businesskunden. Update des Artikels vom 15.2.23

ECM aus europäischer Cloud von TA Triumph-Adler

Von |9. Februar 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Mit »yuuvis RAD as a Service« bietet TA Triumph-Adler ein Full-Service-ECM-Angebot aus der Cloud, das Tools für digitale Workflows im Rechnungs-, Vertrags- und Personalwesen enthält. Ferner bietet es integrierte IT-Sicherheitsfunktionen, automatische Updates sowie individuelle Cloud-Speichergrößen und sechs auswählbare Speicherorte in Europa.

xSuite vollendet Fiori-Integration und stellt auf Mietmodell um

Von |8. Februar 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Der Softwarehersteller für Anwendungen dokumentenbasierter Prozesse xSuite Group strafft sein Portfolio und vereinfacht die Benennung der Produkte. Zudem werden alle xSuite-Lösungen ab sofort als Mietmodell angeboten. Funktional schließt die neue Version 5.2.9 der »xSuite Business Solutions« unter anderem die Lücken, die es bei der Ausführung aus Fiori heraus gab.

No-Code Document Automation: M-Files kauft Ment

Von |8. Februar 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Durch den Kauf von Ment will der Hersteller von Software für Dokumenten- und Informationsmanagement M-Files die Erstellung von Dokumenten automatisieren. Mit seiner No-Code-Lösung bedient das finnische Start-up Ment bislang vorwiegend Anwaltskanzleien und Rechtsabteilungen.

Trends bei digitalen Prozessen mit elektronischer Signatur

Von |6. Februar 2023|Kategorien: Verträge und E-Signaturen|Schlagwörter: , , , |

Elektronische Signaturen tragen entscheidend zu durchgehend digitalen Prozessen in Unternehmen bei. Jedoch ist noch einiges an Aufklärungsarbeit zu leisten, damit sich die Lösungen weiter durchsetzen. Um effizient mit ihnen zu arbeiten und rechtliche Konflikte zu vermeiden, muss klar sein, welche Signatur für welchen Geschäftsprozess nötig ist und wo Fallstricke lauern.

Nach oben