Neues ecoDMS-Release: Webclient mit neuer Benutzeroberfläche
Ein neues Release seines gleichnamigen Dokumentenmanagementsystems stellt ecoDMS jetzt vor. Highlights sind ein komplett überarbeiteter Webclient sowie eine intuitiv bedienbare und responsive Benutzeroberfläche.
Office-Plattform »Imixs-Office-Workflow« bekommt DMS-Funktionen
Das Imixs-Workflow Project ist ein Open-Source-Projekt für Geschäftsprozessmanagement (BPM) mit Fokus auf KMU. Version 5.1.4 von »Imixs-Office-Workflow« bringt KI-Module und Funktionen für das Dokumentenmanagement. KMU können nun von der Dokumentenerfassung bis zur Archivierung komplette Workflows über die Plattform abwickeln.
KI-Agenten zwischen Effizienz, Kundenakzeptanz und Kontrollbedarf
Der Einsatz von KI-Agenten gewinnt in Unternehmen schnell an Bedeutung – von der Automatisierung repetitiver Aufgaben bis hin zur tiefgehenden Analyse von Kundenbedürfnissen. Gleichzeitig wachsen aber auch die Erwartungen an Transparenz, Sicherheit und Kontrolle – insbesondere auf Kundenseite.
E-Invoicing: Quadient übernimmt Serensia
Mit der Akquisition von Serensia wird Quadient deren staatlich akkreditierte E-Invoicing-Plattform (PDP) integrieren. Auch deutsche Unternehmen mit französischen Niederlassungen sind spätestens ab 2027 verpflichtet, digitale Rechnungen über eine PDP an Geschäftspartner zu senden.
Kommende Entwicklungen in Sachen E-Rechnung
Zwar bringt die Verwendung von E-Rechnungen innerbetriebliche Vorteile, aber auch die Steuerbehörden profitieren. Weltweit setzen Steuerbehörden auf E-Invoicing zur Bekämpfung von Steuerhinterziehung – mit wiederum Folgen für Unternehmen.
edoc erweitert Purchase-to-Pay
Mit der Lösung für Auftragsbestätigungen geht edoc mit »edoc order confirmation« einen weiteren Schritt in Richtung Softwarehersteller. Außerdem gibt es mit netgo einen Partner, der die Purchase-to-Pay-Produkte von edoc in sein Portfolio integriert.
Mit »pdfToolbox 16« verbessert callas die Automatisierung
Version 16 der Flaggschiff-Produktlinie »pdfToolbox« von callas software enthält neue Kernfunktionen für den automatisierten Einsatz. Sie optimiert die Erstellung, das Testen und die Dokumentation von automatisierten Prozesse.
DATEV nutzt bei Payment-Prozessen AWS-Infrastruktur
Für zukunftsfähige Prozesses im Payment kooperiert DATEV mit Amazon Web Services. Damit kommt DATEV auch neuen regulatorischen und gesetzlichen Anforderungen im Payment-Umfeld nach wie dem Kontoumsatzformat CAMT, das auch für Unternehmen Veränderungen bringt.
Supply Chain Integration aus der Cloud für effiziente EinkaufsprozesseAdvertorial
Um analoge Einkaufsprozesse zu digitalisieren und zu automatisieren, bietet Retarus spezifische Lösungsansätze für unterschiedliche Lieferantentypen. Die Procurement-Lösungen reichen von cloudbasierten EDI-Lösungen über Web-ERP-Services bis hin zu Intelligent Document Processing (IDP).
Möglich durch KI: Amagno stellt CECM vor
Das deutsche Unternehmen Amagno zählt zu den ersten ECM-Herstellern weltweit, die aktuell Conversational Enterprise Content Management (CECM) anbieten können. Die integrierte KI »Amagno.AI« ermöglicht den Chat mit Verträgen, Rechnungen, Vorschriften und Co.










