»pdfToolbox 14.3« von callas software generiert Lesezeichen

Von |11. Juli 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Das Update »pdfToolbox 14.3« von callas software enthält Funktionen, um Lesezeichen und DPart-Metadaten in PDF-Dateien zu importieren. Verschiedene Themengebiete lassen sich so einfacher abgrenzen. Im Juli soll es auch eine neue Version des »callas License Server« geben.

Parashift erweitert KI-basierte Dokumentenverarbeitung

Von |11. April 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Über die Online-Plattform zur Datenextraktion des Schweizer Start-ups Parashift lassen sich seit 2021 unstrukturierte Daten aus papierbasierten und elektronischen Informationen automatisiert verarbeiten. Jetzt kommen unter anderem EU-DSGVO-konforme Large Language Models (LLMs) hinzu.

»pdfToolbox 14« von Callas Software vereinfacht Automatisierung

Von |4. Oktober 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Der Anbieter automatisierter PDF-Qualitätssicherungs- und –Archivierungslösungen callas software präsentiert eine neue Hauptversion seiner Flaggschiff-Produktlinie »pdfToolbox«. Version 14 bietet vor allem eine schnellere Verarbeitung personalisierter Dokumente sowie verschiedene Verbesserungen der JavaScript- und Prozessplan-Engines zur Erstellung benutzerdefinierter Berichte.

3i ist neuer Anteilseigner von xSuite Group

Von |10. August 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , |

Mit frischem Kapital der Beteiligungsgesellschaft 3i Group will die xSuite Group ihr Wachstum in Nordamerika forcieren. Geplant ist auch eine Intensivierung des Mietmodells als Bereitstellungsform der Software, die dokumentenbasierte Geschäftsprozesse in SAP automatisiert.

Markt für RPA-Software wächst weiter – und verändert sich

Von |3. August 2022|Kategorien: Geschäftsprozesse|Schlagwörter: , , , |

Einer aktuellen Gartner-Prognose zufolge klettert der weltweite Umsatz mit RPA-Software 2022 auf 2,9 Milliarden Dollar. Die Anbieter setzen zunehmend auf Hyperautomatisierungs-Technologien: RPA-Tools sollen damit weitaus mehr leisten, als nur den »manuellen Weg« zu imitieren, auf dem ein menschlicher Mitarbeiter eine Aufgabe erledigt.

Everest Group gibt Übersicht zu Intelligent Document Processing

Von |7. Juni 2022|Kategorien: Input|Schlagwörter: , |

Der Markt für Intelligent Document Processing (IDP) hat durch die Pandemie einen deutlich Schub erfahren. Da IDP eng mit Intelligent Business Automation – der Weiterentwicklung von RPA – verbunden ist, wird die positive Entwicklung anhalten. Ganz vorne dabei sind ABBYY, Kofax und Automation Anywhere.

Add-on von Esker erleichtert Bearbeitung von Kundenanfragen

Von |25. Februar 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Das Add-on ergänzt die Lösung zur Auftragsverarbeitung (Order-to-Cash-Suite) von Esker. Es klassifiziert und priorisiert mit Hilfe von KI-Funktionen per E-Mail ankommende Anfragen.

Fünf Faktoren, die dokumentenbasierte Prozesse 2022 prägen

Von |14. Januar 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , , |

Pandemiebedingte Digitalisierungsprojekte haben den Weg zu automatisierten Geschäftsprozessen geebnet, die innovative Technologien wie Low-Code, RPA und KI nutzen. In diesem Zusammenhang sieht Manfred Terzer, Gründer und CEO von Kendox, in diesem Jahr fünf wichtige Trends im Bereich Enterprise Content Management (ECM).

Pandemie beschleunigt Trend zu Intelligent Business Automation

Von |13. Januar 2022|Kategorien: Geschäftsprozesse|Schlagwörter: , , , , |

Im Marktsegment Intelligent Business Automation fassen die ISG-Analysten die Bereiche AIOps, Conversational AI, Intelligent Document Processing und Process Discovery and Mining zusammen. Die Nachfrage nach Cloud Computing und die COVID-19-Pandemie verstärken Initiativen zur digitalen Transformation und lassen diesen Markt so schnell wachsen, wie nie zuvor.

Nach oben