Cloud-Aktivierung für »pdfaPilot v12« von Callas Software
Die neue Hauptversion der PDF-Konvertierungslösung »pdfaPilot v12« von callas software ist in der Lage, Texte in einem PDF-Dokument zu suchen und zu ersetzen. Zudem kann die Lösung nicht nur lokal, sondern auch über einen Lizenz Server in der Cloud aktiviert werden.
Lexmark ergänzt Cloud Services um Übersetzungsassistent und mehr
Zu den Neuerungen der Cloud-Services-Plattform von Lexmark zählt der »Lexmark Translation Assistant (LTA)«. Über diesen können Nutzende von Multifunktionsgeräte Dokumenten einscannen und sie innerhalb von Minuten in einer anderen Sprache erhalten. Zudem lassen sich bekannte Cloud-Dienste direkt ansteuern und weitere Funktionen im Cloud Print Management nutzen.
Opentext präsentiert Integration für Google Workspace
Auf der Kunden- und Partnerkonferenz »OpenText World 2022« in Las Vegas vermeldete OpenText, dass sich die Public-Cloud-basierte Enterprise-Content-Management-Lösung »OpenText Core Content« mit den Collaboration Services von Google Workspace verbinden lassen. Der Startschuss für die Zusammenarbeit zwischen Google und Opentext fiel bereits Ende 2018.
Kollaboration in der Cloud braucht zusätzlichen Schutz
Unternehmen schätzen grundsätzlich die Schutzmechanismen von Microsoft Office 365, sehen aber auch immer öfter den Bedarf für ergänzende Lösungen in den Bereichen, in denen Microsoft sie in die Verantwortung nimmt. Das zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage.
Opentext-Management spricht über Perspektiven in der DACH-Region
Werner Rieche, seit 2020 wieder Vice President Sales für die DACH-Region bei Opentext, und Andre Mesecke, Director Presales DACH bei Opentext, geben im Interview Einblicke in die künftigen Entwicklungen in der DACH-Region und Auskunft darüber, welche Ankündigungen der »OpenText World EMEA« hier besonders bedeutsam sind.
Docuware wächst durch Cloud und Internationalisierung
Die Zahlen für das Geschäftsjahr 2021 zeigen, dass es Docuware gut geht. Das Unternehmen konnte den Umsatz um 24,7 Prozent steigern. Treibende Kraft war der Cloud-Bereich: Hier legte der Umsatz um über 50 Prozent zu. Die Grundlagen für weiteres Wachstum sind gelegt.
Interview: Muhi Majzoub, Opentext, zu Cloud, IBM und Weltkrisen
Auf der europäischen Kunden- und Partnerkonferenz »OpenText World EMEA« hat Opentext das Cloud-Projekt Titanium vorgestellt. Was sich dahinter verbirgt, besprachen wir mit Muhi Majzoub, EVP und Chief Product Officer von Opentext. Gesprächsthemen waren auch ein Migrationsprojekt von IBM zu Opentext und der Ukraine-Krieg.
Docuware kommt mit breiter Brust aus der Pandemie
Das Unternehmen wächst deutlich stärker als der Gesamtmarkt und sieht sich dadurch in seiner Cloud-Strategie bestätigt. Außerdem fühlt es sich in der Mitte des Marktes pudelwohl: Zwischen Branchenriesen, die kaum noch Neukunden gewinnen und Kleinstanbietern, die mit der technischen Entwicklung nicht mithalten können.
Die Cloud-Strategie von Amagno schlägt sich zu Buche
Für den Oldenburger Softwarehersteller Amagno zahlt sich laut CEO Jens Büscher der Wandel von einem On-Premise- zu einem stark Cloud-orientierten Anbieter für Enterprise Content Management (ECM) aus. Die wiederkehrenden Umsätze über die letzten zwei Jahre stiegen pro Jahr im Durchschnitt um 65 Prozent.
Erstes Jahresupdate 2022 von Opentext mit neuem Supplier-Portal
»Cloud Editions 22.1 (CE 22.1)« ist das erste von jährlich vier geplanten Updates zur gesamten Lösungspalette von OpenText. Zu den vielen Neuerungen zählen ein neues Cloud-Portal zur Unterstützung von Lieferketten sowie eine E-Rechnungslösung für 45 Länder. Außerdem gibt es mehr Integrationsmöglichkeiten zwischen Opentext-Software und »Microsoft 365«.