Studie: Krankenhäuser mit Nachholbedarf bei Digitalisierung

Von |16. März 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Laut einer von Cherwell initiierten Studie ist über ein Drittel der deutschen Krankenhäuser in Sachen Digitalisierung schlecht oder sehr schlecht aufgestellt. 67 Prozent der befragten Krankenhausmitarbeitenden erhoffen sich von der Digitalisierung eine einfachere Erledigung bürokratischer Aufgaben.

Podcast-Reihe zu Digitalisierung von Optimal Systems

Von |10. März 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Mit einer Podcast-Reihe will ECM-Anbieter Optimal Systems das Thema Digitalisierung facettenreich und ohne viel Fachchinesisch darstellen. Hierzu berichten IT-Experten und Anwender aus verschiedenen Branchen über ihre Gedanken, Erfahrungen und Visionen. Die ersten zwei Folgen sind bereits online.

Aufsichtsscanner fürs Büro: Zeutschel kooperiert mit Spigraph

Von |5. März 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , |

Um seine Präsenz im Büroumfeld zu erhöhen, arbeitet der Anbieter von Aufsichtsscannern Zeutschel ab sofort mit dem Value-Added-Distributor (VAD) Spigraph zusammen. Damit kann Spigraph nun auch Digitalisierungslösungen für papierbasierte Dokumente anbieten, die über die Grenze von Einzugsscannern hinausgehen.

Alos und DG Verlag kooperieren bei Scan-Projekten in Banken

Von |2. März 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , , |

Im Rahmen der Kooperation wollen ALOS und DG Verlag Scan- und Digitalisierungsprojekte bei Volks- und Raiffeisenbanken umsetzen. Alos löst damit den für die genossenschaftliche FinanzGruppe tätigen IT-Dienstleister Fiducia ab.

Interview mit Scanner-Evangelist Michael Bertig

Von |9. Februar 2021|Kategorien: Input|Schlagwörter: , , , , , , |

Im Interview mit ECMguide.de spricht Scanner-Evangelist Michael Bertig über die Folgen der Sonderkonjunktur, die sich aufgrund der Corona-Pandemie für den Scanner-Markt ergeben hat. Zudem gibt er Tipps, was bei der Auswahl von Scannern beachtet werden sollte und welche Faktoren man keinesfalls unterschätzen darf.

67 Millionen Euro Wachstumskapital für M-Files

Von |12. Januar 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Mit dem Geld der Kapitalgeber um Bregal Milestone plant der Hersteller der Content-Services-Plattform »M-Files« die Beschleunigung des internationalen Wachstums insbesondere in Nordamerika. Zudem stehen Innovationen in der Produktentwicklung, bei KI und der Cloud-Plattform im Fokus.

Trends für den digitalen Arbeitsplatz 2021

Von |7. Januar 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Das Pandemie-Jahr 2020 hat in vielen Unternehmen für einen wahren Digitalisierungsschub gesorgt. 2021 setzt sich der nach Auffassung von Konica Minolta fort – mit Schwerpunkten auf der Entwicklung hybrider Büros und deren Absicherung, nutzungsbasiernder Abrechnung, Robotic Process Automation und größerem Fokus auf Nachhaltigkeit.

Studie: Home-Office-User bewerten Digitalisierungsmaßnahmen

Von |5. Januar 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Eine von Conga beauftragte Studie zeigt, inwieweit Geschäftsprozesse aufgrund der Corona-Pandemie und der daraus resultierenden Home-Office-Situation digitalisiert sind. Obwohl das Einholen der Unterschrift als größte Herausforderung angesehen wird, werden in der Unternehmenspraxis andere Digitalisierungsmaßnahmen priorisiert.

Rückblick auf das Corona-geprägte ECM-Geschehen 2020

Von |16. Dezember 2020|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: , , , , , , |

Leider war das zu Ende gehende Jahr von Corona geprägt, worunter besonders der Veranstaltungsbereich litt. Jedoch ist die ECM-Branche als solche zumindest im DACH-Raum gut davongekommen. Schließlich bietet sie Lösungen, die die in diesen Zeiten mehr denn je nötige Digitalisierung ermöglichen.

Nach oben