Dvelop lädt Mitte Mai zum Kundenkongress nach Berlin
Am 15. und 16. Mai lädt d.velop zu seinem Kundenkongress »d.velop forum« nach Berlin. Der ECM-Hersteller, der mit einem Gruppenumsatz von über 60 Millionen Euro auf das erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte zurückblickt, erwartet mehr als 700 Teilnehmer.
ELO Digital Office unterstützt Aufforstungsprojekt in Indonesien
Um die Aufforstung von Mischwäldern und Nutzpflanzen in Indonesien zu unterstützen, engagiert sich ELO Digital Office als Sponsor von Fairventures Worldwide. ELO Chef Karl Heinz Mosbach überzeugte sich vor Ort von dem Projekt mit hohem gesamtgesellschaftlichen Mehrwert, das außerdem Bezug zu seinem geschäftlichen Fokus besitzt.
Scantechnologie: Interview mit Peter Schnautz, Inotec
Der Geschäftsführer des Herstellers von Hochleistungsscannern Inotec, Peter Schnautz, berichtet über den Stand bei Post- und Rechnungseingangsprojekten im öffentlichen Bereich. Im Interview mit ECMguide.de gibt er außerdem Tipps für die Projektumsetzung aus Projekterfahrungen im In- und Ausland.
Digitalisierung und Kollaboration beim Schienengüterverkehr
Zur Digitalisierung der bisher analogen Zugabfertigung und zum Aufbau einer Kollaborationsplattform für den Schienengüterverkehr, erhält ein Konsortium aus sieben Unternehmen Fördermittel vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI). Das Gesamtvolumen des Projekts, das bis November 2020 angesetzt ist, beläuft sich auf 2,68 Millionen Euro.
Konica Minolta wird Partner von BCT im Bereich Capture
BCT Deutschland hat mit Konica Minolta einen weiteren Netzwerkpartner im Bereich automatisierter Belegverarbeitung gewonnen. Im ersten gemeinsamen Kundenprojekt mit jährlich rund 60.000 eingehenden Dokumenten wurde die Rechnungsverarbeitung eines Onlineversandhändlers erfolgreich digitalisiert.
Jahresrückblick auf »weiche« ECM-Themen 2018
Nach unserem technischen ECM-Jahresrückblick betrachten wir auch, was sich akquisitionstechnisch, personalpolitisch und auf Veranstaltungsebene 2018 im ECM-Bereich abgespielt hat. Im Bereich Merger und Akquisitionen war es relativ ruhig, während sich das Personalkarussell schon etwas schneller drehte und die Cebit auf der Veranstaltungsseite für richtig Furore sorgte.
Avision mit neuer Lösung für die private Digitalisierung
Mit »PaperAir10« präsentiert Avision für 119 Euro ein Paket aus Scanner und Software, das die Digitalisierung für Privathaushalte ermöglicht. Es kombiniert den Flachbettscanner »Avision FB10« mit der Dokumentenmanagementsoftware (DMS) »PaperAir Manager 3.0«.
Trotz Digitalisierung: Fotokopieren auch nach 80 Jahren beliebt
In New York wurde heute vor 80 Jahren die erste Fotokopie gemacht. Trotz Digitalisierung ist das Verfahren im beruflichen und privaten Alltag weiterhin sehr gefragt. Laut IT-Branchenverband Bitkom läuft in sieben von zehn Unternehmen heute noch mindestens die Hälfte der Büroprozesse papierbasiert ab.
Online-Studie zum Bedarf für digitale Ablagesysteme
Eine Online-Umfrage von d.velop ermittelte, wo Unternehmen erhöhten Bedarf für ein strukturiertes digitales Ablagesystem von Dokumenten sehen. Hierbei liegen die Bereiche Projekt-, Kunden- und Personalakte vorne. Die Bereitstellung per Cloud ist wenn dann eher bei größeren Unternehmen beliebt.
Panasonic packt PDF-Kompressionstechnik von Foxit in Scanner
Panasonic und Foxit Software erweitern ihre US-Partnerschaft in Sachen PDF-Kompression auf Deutschland und Großbritannien. Als deren Ergebnis integriert Panasonic die PDF-Kompressionstechnik von Foxit in alle seine Scanner. Nutzer profitieren von niedrigerem Speicherbedarf sowie schnellerem Auffinden und besserem Management von Daten und Dokumenten.