CE 23.3 von OpenText verbessert Collaboration
Mit dem Portfolio-Update »Cloud Editions 23.3« liefert OpenText einige KI- und Analytics-Funktionen sowie neue Collaboration-Möglichkeiten. Laut dem OpenText-CEO sind die Neuheiten eine Kombination aus »end-to-end«-Integrationen und KI-getriebener Automatisierung.
OpenText präsentiert sich mit Micro Focus in München
Auf der »OpenText World EMEA« liefert das Opentext-Management erste Integrationsergebnisse nach der Übernahme von Micro Focus. Einen bedeutenden Wandel stellt auch die Öffnung für SaaS-Entwicklungen von Drittanbietern dar. *Update mit Video*
Mailstore erweitert Regelungen für E-Mail-Archivierung
Mit Version 23.1 haben Administratoren von »MailStore Server« und »MailStore SPE« Zugriff auf erweiterte Aufbewahrungsrichtlinien. Dies spielt unter anderem für die Einhaltung bestimmter DSGVO-Vorgaben eine wichtige Rolle.
OpenText präsentiert Cloud Editions 23.1
Mit »Cloud Editions 23.1« (CE 23.1) verkündet OpenText das erste von vier geplanten Updates für sein Portfolio in diesem Jahr. Es enthält unter anderem Integrationen für Salesforce, SAP und Microsoft sowie Verbesserungen für bestehende Services wie einem Performance-Tool für Kontaktcenter und für »Content Cloud for Life Sciences«.
Entlassungen nach Übernahme von Micro Focus durch Opentext
Tech-Konzerne wie Microsoft, Google und SAP entlassen in diesen Wochen viele Beschäftigte. Im Zuge der gerade abgeschlossenen Übernahme von Micro Focus plant auch Opentext, etwa acht Prozent der Belegschaft abzubauen. Dies entspricht etwa 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, der rund 25.800 Angestellten von Opentext und Micro Focus.
Opentext präsentiert Integration für Google Workspace
Auf der Kunden- und Partnerkonferenz »OpenText World 2022« in Las Vegas vermeldete OpenText, dass sich die Public-Cloud-basierte Enterprise-Content-Management-Lösung »OpenText Core Content« mit den Collaboration Services von Google Workspace verbinden lassen. Der Startschuss für die Zusammenarbeit zwischen Google und Opentext fiel bereits Ende 2018.
Opentext präsentiert in Las Vegas großes Portfolio-Update
Auf seiner erstmals seit der Corona-Pandemie in Präsenzform veranstalteten Kunden- und Partnerkonferenz »Opentext World« in Las Vegas hat Opentext das vierte Portfolio-Update in diesem Jahr vorgestellt. CE 22.4 enthält unter anderem Verbesserungen für die Customer Experience und das forensische Arbeiten, mehr Integrationsmöglichkeiten in die SaaS-Plattform Core Content und neue Fachlösungen.
Studie von Opentext über Auswirkungen der Informationsflut
Während vor zwei Jahren noch 63 Prozent der befragten Personen fanden, dass sie bestens für die digitalen Herausforderungen im Homeoffice gerüstet sind, beträgt der Anteil heute nur noch 42 Prozent. Um Abhilfe zu schaffen, müssen Unternehmen nach Ansicht von Opentext daher sowohl ihr Informationsmanagement als auch ihre Data Governance automatisieren.
Opentext will Micro Focus übernehmen
Gestern gab Opentext bekannt, das britische börsennotierte Softwareunternehmen Micro Focus übernehmen zu wollen. Der Wert der Übernahme beläuft sich auf 6 Milliarden Dollar. - Update vom Artikel am 27. August -
Opentext-Lösungen auf »Salesforce AppExchange«
OpenText ist nun mit sechs Lösungen auf der App-Plattform von Salesforce »AppExchange« vertreten. Damit ist direkt aus Salesforce heraus das Management von Dokumenten und digitalem Content möglich. Ebenso lässt sich eine Digital-Asset-Management-Lösung mit der CRM-Lösung auf SaaS-Basis verbinden.