»Confluence« kann auch Dokumentenmanagement

Von |7. August 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Dokumentenmanagement funktioniert auch mit der kommerziellen Wiki-Software »Confluence« von Atlassian. Confluence ist Unternehmenswiki, Intranet und Collaboration Plattform und lässt sich durch Apps wie »Scroll Documents« erweitern.

d.velop kooperiert mit deutschem KI-Spezialisten natif.ai

Von |4. August 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Lösungen von natif.ai sollen in die d.velop platform integriert werden und eine breitere Kundenbasis in regulierten Branchen wie Behörden, Versicherungen und das Gesundheitswesen erreichen. Wie andere ECM-Unternehmen plant d.velop, weitere KI-Partnerschaften einzugehen.

KI-Zusammenspiel zwischen Box und Microsoft

Von |3. August 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Nach der Ankündigung von »Box AI« im Mai hat Box weitere KI-Möglichkeiten und Integrationen mit »Microsoft 365« bekannt gegeben. Neu sind Verbesserungen für die Teams-Integration und die Möglichkeit, Dateien in Microsoft Office in Echtzeit zu bearbeiten.

Kooperation zwischen ELO und DATEV geht in Verlängerung

Von |2. August 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Zum einen wollen ELO Digital Office und DATEV weitere fünf Jahre gemeinsam Kunden gewinnen. Zum anderen geht es um die Weiterentwicklung von »ELO for DATEV«, das die ELO ECM Suite mit der Buchhaltungssoftware DATEV Rechnungswesen verzahnt. *Update*

Stabile Geschäftslage in der Digitalwirtschaft

Von |1. August 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Die Geschäfte in der Digitalbranche sind weiterhin deutlich besser als in der Gesamtwirtschaft. Aus Sicht des neuen Bitkom-Präsidenten Dr. Ralf Wintergerst können sich Unternehmen der Digitalwirtschaft in einem schwierigen Umfeld behaupten.

CE 23.3 von OpenText verbessert Collaboration

Von |31. Juli 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Mit dem Portfolio-Update »Cloud Editions 23.3« liefert OpenText einige KI- und Analytics-Funktionen sowie neue Collaboration-Möglichkeiten. Laut dem OpenText-CEO sind die Neuheiten eine Kombination aus »end-to-end«-Integrationen und KI-getriebener Automatisierung.

Weitere KI-gestützte Lösung zur ID-Verifizierung von DocuSign

Von |28. Juli 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Nach »ID Verification for EU Qualified« präsentiert DocuSign mit »Liveness Detection for ID Verification« ein ähnliches Angebot zur Identitätsüberprüfung. Dieses wurde gemeinsam mit Onfido entwickelt und ist weltweit verfügbar.

Open-Source-CMS-Vertreter warnen vor Cyber Resilience Act

Von |26. Juli 2023|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: , , , |

In einem offenen Brief an die EU-Kommission warnen Vertreter von Drupal, Joomla, TYPO3 und WordPress vor negativen Folgen des Cyber Resilience Act. Die freien und quelloffenen Content-Management-Plattformen werden für mehr als die Hälfte aller EU-Websites eingesetzt.

d.velop adressiert Branchen mit Divisionen

Von |24. Juli 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , |

Der Anbieter von Software für Dokumenten- und Geschäftsprozesse d.velop verschmilzt die Tochterunternehmen d.velop digital solutions GmbH, d.velop solutions for documents GmbH und d.velop public sector GmbH innerhalb der AG. Zudem wird die Branchenausrichtung forciert.

xSuite liefert Rechnungsworkflow für »SAP BTP«

Von |21. Juli 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Als einer der ersten Hersteller bietet die xSuite Group einen Workflow zur digitalen Verarbeitung von Eingangsrechnungen für die Multi-Tenant-Public-Cloud-Variante von S/4HANA. Zudem eignet sich »xSuite Invoice Premium« für jedes SAP S/4HANA-Betriebsmodell – also Public Cloud, Private Cloud und On-Premises.

Nach oben