Capture-Software »Ephesoft Transact 4.5« mit 200 Neuerungen
Web Service APIs für Supervised Machine Learning, automatische Extraktion von Tabellen, Plug-Ins zur Integration von Partnerlösungen, RESTful API-Lookups, Prioritätsmanagement für Dokumente und Sprachunterstützung für weitere Sprachen – dies sind einige von über 200 neuen Features und Updates, die die Capture-Lösung »Ephesoft Transact 4.5« laut Hersteller Ephesoft bieten soll.
Bitkom: Digitalisierung beschert ECM-Anbietern gute Geschäfte
Laut dem IT-Branchenverband Bitkom profitieren die Anbieter von Enterprise-Content-Management-Systemen (ECM-Systemen) in Deutschland vom steigenden Interesse an Lösungen für digitale Geschäftsprozesse. 81 Prozent der Anbieter erwarten für das erste Halbjahr 2018 steigende Umsätze und Auftragszahlen.
Tipps für DMS-Projekte im Mittelstand
Obwohl Mittelständler gewillt sind, in ECM und DMS zu investieren, fehlt häufig die Zeit und das Geld, um hierfür aufwändige Projekte zu initiieren. Das muss aber auch nicht sein! Es besteht nämlich eine große Angebotsvielfalt für mittelständische Bedürfnisse, so dass sich Lösungen auch direkt mit Herstellern oder Dienstleistern in absehbaren Zeit- und Kostenrahmen umsetzen lassen. Hier finden Sie wertvolle Tipps, was bei der Umsetzung zu beachten ist.
Interview mit DMS- und ECM-Berater Bernhard Zöller
Das ECM-Beratungshaus Zöller & Partner hat für Bitkom Research nach fünf Jahren erneut eine Marktübersicht für Dokumentenmanagementsysteme (DMS) erstellt. ECMguide.de sprach mit Bernhard Zöller, Geschäftsführer von Zöller & Partner über die aktuelle Lage, Veränderungen, die sich in dieser Zeit ergeben haben und Auswirkungen auf DMS-Lösungen im Mittelstand.
DMS- und Workflow-Einstiegslösungen von TA Triumph-Adler
Mit der DMS-Software »TA BusinessOptimizer« und der Workflow-Lösung »TA BusinessOptimizer Workflow« bietet TA Triumph-Adler Einstiegslösungen für KMUs und Fachabteilungen. Sie basieren auf dem ECM-System »nscale« des Schwesterunternehmens Ceyoniq und lassen sich auf dieses upgraden.
Advertorial: Getränkegroßhandel nutzt Kyocera Prozessoptimierung
Dank der KYOCERA Prozessoptimierung konnte die A. Kempf Getränkegroßhandel GmbH gemeinsam mit der jaka GmbH & Co. KG ihre papierbasierten Dokumenten-Workflows schneller, sicherer und kosteneffizienter gestalten.
Speicherexperte N-Tec nimmt ECM-Lösung von Dvelop auf
Um Unternehmen, die auf steigende Compliance-Anforderungen reagieren müssen, besser bedienen zu können, steigt der Speicher-Spezialist N-Tec in den ECM-Bereich ein. Als zertifizierter Silber-Partner von Dvelop bietet N-Tec zusammen mit seinen WORM-Archiv-Lösungen der »ArcStor pro Serie« die ECM-Lösung »d.3ecm« von Dvelop an.
Interview mit Carina Rodrian, Brother, zur Auswahl von Scannern
Nach der Erfahrung von Carina Rodrian, Produkt Manager Scanner bei Brother, legen Business-Anwender bei der Scanner-Auswahl auf die direkte Anbindung ins Netzwerk, eine zuverlässige Dokumentenverarbeitung sowie die Einbindung von Workflows viel Wert. Im Interview mit ECMguide.de äußert sie außerdem, dass es Entscheidern schwer falle, vorab den Bedarf bei Digitalisierungsvorhaben richtig einzuschätzen.
Interview mit Klaus Schulz, PFU, zu Scan-Trends
Die passende Software ist laut Klaus Schulz, Manager Produkt Marketing von Fujitsu-Tochter PFU (EMEA) Limited, ein wichtiges Scan-Thema. Im Interview mit ECMguide.de berichtet er über den Trend zu mehr Software-Funktionalitäten, um bei der Dokumentenerfassung die Komplexität zu reduzieren und die Prozesseffizienz zu steigern. Außerdem wachse die Bedeutung von Cloud und der damit verbundenen besseren Verfügbarkeit und Sicherheit von Daten.
Konica Minolta eröffnet Digital Manufacturing Hub in Darmstadt
Konica Minolta eröffnete letzte Woche in Darmstadt einen neuen Standort mit der Bezeichnung Digital Manufacturing Hub, wo produzierende Unternehmen im Zuge von IoT und Industrie 4.0 bei der Digitalisierung unterstützt werden sollen. Er ist gleichzeitig der weltweite Hauptsitz der neugeschaffenen Digital Manufacturing Business Unit.










