Hyland präsentiert Content-Innovation-Strategie

Von |11. Oktober 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Von Content Management zu Content Innovation lautet das Motto von Hyland, das President und CEO Jitesh S. Ghai auf dem Hyland Summit User Event in Amsterdam persönlich vorstellte. Basis ist eine Federated Content Cloud, um den Content in bestehenden Repositories belassen zu können.

KI-basierte Prozesslösung von inovoo

Von |1. Oktober 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Die Low-Code-Software »NOVO AI Studio« von inovoo nutzt vortrainierte KI-Modelle, um lokal oder cloud-basiert Prozesse wie Rechnungs-, Auftrags- und Vertragsverarbeitung zu automatisieren. Per RAG-Funktion lässt sich auch Unternehmenswissen einbinden.

Viel Neues zum 10. Geburtstag von ecoDMS

Von |24. September 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Ende September feierte ecoDMS in Düsseldorf mit seinen Vertriebspartnern nicht nur das 10-jährige Bestehen des Unternehmens, sondern gab auch viele interessante Neuigkeiten bekannt. Diese reichten von KI-Entwicklungen über Produktneuerungen und Abrechnungsmodalitäten bis hin zu personellen Veränderungen.

Effiziente Automatisierung: KI in der Dokumentenverarbeitung
Advertorial

Von |13. September 2024|Kategorien: Input|Schlagwörter: , , , , |

Lösungen für die intelligente Dokumentenverarbeitung - auch Intelligent Document Processing (IDP) genannt - bieten im Vergleich zu konventioneller Erfassungssoftware enormes Automatisierungspotenzial. KODAK Info Input Solution ist ein Beispiel mit besonderem KI-Ansatz.

Bitkom-Umfrage: AI Act beschäftigt jedes vierte Unternehmen

Von |10. September 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Knapp ein Viertel der Unternehmen in Deutschland beschäftigen sich laut einer Umfrage des Bitkom schon mit dem AI Act. Doch ebenso viele haben noch gar nichts von der neuen europäischen KI-Regulierung gehört. Über die Folgen des AI Act ist die Wirtschaft gespalten.

Angst auch bei KI-Projekten kein guter Ratgeber

Von |9. September 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

63 Prozent der IT-Führungskräfte weltweit befürchten, ihr Unternehmen werde im Wettbewerb zurückbleiben, wenn sie KI nicht nutzen. »FOMO« (»Fear of Missing Out«) ist damit ein wichtiger Aspekt für die Einführung von KI. Experten raten jedoch zu mehr Gelassenheit und weniger Aktionismus.

KI kommt in Unternehmen nur langsam voran

Von |29. August 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Branchenanalysten überschlagen sich in ihren Prognosen für das Potenzial für KI. Der Alltag in Unternehmen sieht anders aus: Wie eine Studie des ZEW jetzt zeigte, blieb die tatsächliche KI-Nutzung 2023 nahezu unverändert.

ABBYY startet Info-Kampagne zum Nutzen von KI

Von |22. August 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Software-Anbieter ABBYY hat den September zum »Intelligent Automation Month« ausgerufen. Unter dem Motto will er Verantwortlichen in Unternehmen in mehreren Veranstaltungen zeigen, was KI zur Beschleunigung von Geschäftsprozessen heute schon beitragen kann.

OpenText liefert mit CE 24.3 zahlreiche KI-Funktionen aus

Von |14. August 2024|Kategorien: ECM/Content Services, News|Schlagwörter: , |

Bei den Neuerungen für »OpenText CE 24.3« stehen Sicherheit und Produktivität bei der Anwendungsentwicklung sowie zusätzliche KI-Funktionen im Mittelpunkt. Sie verbergen sich hinter den Produktbezeichnungen »DevOps Aviator «, »Fortify Aviator« und »Content Aviator«.

Marketplace für KI-Services von Insiders Technologies

Von |1. August 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Insiders Technologies bietet KI-basierte Online-Services zum Auslesen von bestimmten Dokumenttypen wie Rechnungen und Ausweisdokumenten. Interessierte können sie kostenfrei mit eigenen Belegen austesten.

Nach oben