Add-In von M-Files für Microsoft Teams und Outlook
Mit dem Add-In lassen sich E-Mails und Anhänge automatisch aus der Microsoft-Oberfläche heraus in M-Files ablegen und ganze E-Mail-Threads als Konversationen erfassen. Durch die kontextabhängige Speicherung sind Informationen schnell auffindbar.
OpenText präsentiert Cloud Editions 23.1
Mit »Cloud Editions 23.1« (CE 23.1) verkündet OpenText das erste von vier geplanten Updates für sein Portfolio in diesem Jahr. Es enthält unter anderem Integrationen für Salesforce, SAP und Microsoft sowie Verbesserungen für bestehende Services wie einem Performance-Tool für Kontaktcenter und für »Content Cloud for Life Sciences«.
Proxess mit Integrationshub und Dokumentradar
Nutzende des Updates »PROXESS 2022 R1« profitieren bei der Integration von Drittsystemen sowie der Verknüpfung mit »Microsoft Dynamics 365 Business Central« und »Microsoft Office 365«. Zudem liefert PROXESS mit dem Update des Dokumentenmanagementsystems »PROXESS DMS« unter anderem neue Funktionen für E-Rechnungen und für die Ansicht von miteinander verknüpften Dokumenten
Microsoft verteidigt Datenschutz bei Microsoft 365
DSGVO und die »Schrems«-Urteile des EuGH haben Microsoft und anderen US-Konzernen das Leben schwer gemacht. Trotz zahlreicher Bemühungen um Compliance musste Microsoft für Microsoft 365 und Microsoft Teams besonders viel Kritik einstecken. Jetzt hat der Konzern eine umfangreiche Stellungnahme vorgelegt.
Integration für Proxess DMS und Microsoft D 365 Business Central
Über eine eigens entwickelte Business Central App integriert sich die Dokumentenmanagement-Lösung »PROXESS DMS« direkt in die ERP-Lösung »Microsoft Dynamics 365 Business Central«. So lassen sich Dokumente aller Belegarten direkt aus Business Central heraus GoBD-konform archivieren und digitale Eingangsrechnungsprozesse automatisieren.
Easy ermöglicht Rechnungsmanagement in ERP von Microsoft
Kunden von Easy Software, die mit »EASY for Dynamics 365 BC« bereits Dokumente in der Microsoft-ERP-Lösung managen, können nun unter der gleichen Oberfläche Rechnungen managen. Die Verbindung zu »EASY Invoice« geschieht über das Add-on »Invoice-Connector«.
Konnektor für »Microsoft Power Automate« von Kendox
Mit einem Konnektor für »Microsoft Power Automate« vereinfacht der ECM- und Dokumentenmanagement-Spezialist Kendox das Automatisieren von dokumentenbasierten Prozessen. So können Nutzende unter anderem die Rechnungsbearbeitung, das Vertragsmanagement und die Archivierung aus Sharepoint beschleunigen.
Übersicht zu ECM- und DMS-Lösungen für Sharepoint und Office 365
Um Lücken im Bereich Dokumentenmanagement und Enterprise Content Management (ECM) zu füllen, gibt es für Sharepoint ein Angebot an Drittlösungen. Sie decken Themen wie Archivierung, Revisionssicherheit, Suche und Workflow ab. Folgende Übersicht, die regelmäßig aktualisiert und erweitert wird, enthält entsprechende Lösungen mit den wichtigsten Features.
Magic Quadrant für Content Services Platforms von Gartner
Im »Magic Quadrant for Content Services Platforms« sind 18 Lösungen aufgeführt, die digitale Inhalte managen und sich mit anderen Geschäftsanwendungen integrieren lassen. Die für den deutschsprachigen Markt wichtigsten Anbieter und Systeme sind hier näher beschrieben. Neu in diesem Update sind Ergänzungen zu SER.
Opentext integriert »Microsoft Teams« in Office 365-Lösung
Um »Microsoft Teams« in Enterprise Information Management Lösungen von Opentext integrieren zu können, bindet das kanadische Softwareunternehmen das Collaboration-Tool von Microsoft in »OpenText Extended ECM für Microsoft Office 365« ein. Damit lassen sich beispielsweise Dokumente compliance-gerecht in Teams nutzen und Teams-Inhalte ebenso archivieren.









