Interview: Muhi Majzoub, Opentext, zu Cloud, IBM und Weltkrisen
Auf der europäischen Kunden- und Partnerkonferenz »OpenText World EMEA« hat Opentext das Cloud-Projekt Titanium vorgestellt. Was sich dahinter verbirgt, besprachen wir mit Muhi Majzoub, EVP und Chief Product Officer von Opentext. Gesprächsthemen waren auch ein Migrationsprojekt von IBM zu Opentext und der Ukraine-Krieg.
Opentext verkündet Scheer-Partnerschaft und Portfolio-Update
Auf der virtuellen »OpenText World EMEA« präsentierte Opentext mit »CE 22.2« das zweite Portfolio-Update in diesem Jahr. Außerdem gab der Softwarehersteller eine Partnerschaft mit dem auf SAP und digitale Geschäftsprozesse spezialisierten Consulting-Unternehmen Scheer bekannt.
Opentext startet »Titanium« für Public-Cloud-Ausbau
Die Zukunft gehört cloud-basiertem Enterprise Content Management, das nicht nur in der privaten, sondern auch in der öffentlichen Cloud mehrmandantenfähig ablaufen kann. Um auch jahrzehntealte Produkte Software-as-a-Service- (SaaS-) fähig zu machen, startet OpenText im Rahmen seiner europäischen Kunden- und Partnerveranstaltung das Projekt »Titanium«.
Erstes Jahresupdate 2022 von Opentext mit neuem Supplier-Portal
»Cloud Editions 22.1 (CE 22.1)« ist das erste von jährlich vier geplanten Updates zur gesamten Lösungspalette von OpenText. Zu den vielen Neuerungen zählen ein neues Cloud-Portal zur Unterstützung von Lieferketten sowie eine E-Rechnungslösung für 45 Länder. Außerdem gibt es mehr Integrationsmöglichkeiten zwischen Opentext-Software und »Microsoft 365«.
»Bye Bye Blue«: Opentext greift gezielt nach IBM-Kunden
Im Zuge seiner Hausmesse OpenText World hat der Hersteller neben Cloud Editions 21.4, wohinter sich eine Vielzahl an Neuerungen und Verbesserungen für seine Cloud-Angebote verbirgt, auch die Initiative »Bye Bye Blue« vorgestellt. Das Ziel: IBM-Kunden in höchstens 90 Tagen den Umstieg auf die eigenen Angebote zu ermöglichen.
Opentext kauft Zix und veröffentlicht großes Portfolio-Update
Opentext präsentiert das vierte große Release-Update zur gesamten Produktpalette in diesem Jahr und gibt die Kaufabsicht zu Zix – einem Cloud-Sicherheitsunternehmen – bekannt. Viele Erweiterungen der Version CE 21.4 zielen auf eine bessere Integrationsfähigkeit unterschiedlicher eigener Lösungen und externer Angebote ab.
Diverse Möglichkeiten zur ECM-ERP-Integration
Will ein Unternehmen zentrale Geschäftsprozesse wie die Rechnungsbearbeitung compliance-gerecht automatisieren, kommt es um eine ERP-ECM-Integration kaum herum. Diese optimal zu gestalten, ist gar nicht so einfach, da sich für die verschiedensten Integrationsarten und –tiefen sowie ECM- und ERP-Produkte unterschiedlichste Möglichkeiten anbieten und zahlreiche Punkte zu bedenken sind.
ECM-ERP-Interview mit Bernd Hennicke, Opentext
Trotz vorhandener Integrationswerkzeuge hängt nach Ansicht von Bernd Hennicke, Vice President Product Marketing von Opentext, eine gute ERP-ECM-Integration auch von der Qualität des Engineerings ab. Hierbei sei Flexibilität in der Realisierung gefragt, um die spezifischen Anforderungen des Kunden zu erfüllen.
Ixenso erwirbt mit Kauf von BC-Competence viel SAP-Expertise
Die Ixenso AG aus Freiburg ist als Platinum-Partner von OpenText und Silver Partner von SAP gut aufgestellt. Mit der Übernahme der bc-competence gmbh kommen weitere SAP-Experten sowie Know-how für RPA, Analytics und Process Mining ins Unternehmen.
Drittes umfassendes Release-Update von Opentext 2021
Zum dritten Mal stellt OpenText ein großes Release-Update vor, das neue Funktionen und Produkte in den fünf Cloud-Bereichen des Enterprise-Information-Management-Anbieters bietet. Die Neuerungen von »OpenText Cloud Editions (CE) 21.3« beinhalten unter anderem KI-Funktionen, erweiterte Integrationsmöglichkeiten für Drittprodukte und Automatisierungslösungen.