Optimierte und parallele PDF-Konvertierung von Callas Software

Von |11. Mai 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Mit dem neuen Release 10.2 der PDF-Konvertierungssoftware »pdfaPilot« von callas software können Nutzende eine Datei gleichzeitig sowohl nach PDF/A als auch nach PDF/X konvertieren. Neu sind auch Optimierungen für die PDF/A-Konvertierung von Formularen und Workflow-Möglichkeiten aufgrund von Metadaten.

Oliver Krebs eröffnet für Onfido Büro in München

Von |28. September 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , |

Für den Ausbau der DACH-Aktivitäten plant Oliver Krebs, Vice President Central EMEA von Onfido, ein Büro in München. Durch den Abgleich von Ausweisdokument und gescanntem Gesicht kann Onfido die Identitätsprüfung mittels künstlicher Intelligenz digital gestalten.

SAP-Schnittstelle von ELO bietet mehr Automatismen

Von |3. Juli 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Aufgrund der überarbeiteten SAP-Schnittstelle der ELO ECM Suite 20 erfolgen zuvor manuell getätigte Vorgänge wie die Belegablage und Verknüpfungen nun automatisch. Anwender sind nicht mehr auf eine spezielle Programmierung angewiesen und sparen Zeit und Geld.

ELO ECM Suite 20 mit optimierten Clients verfügbar

Von |2. Juni 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , , |

Ein komplett überarbeitetes User-Interface, neue Clients und gesteigerte Performance zählen zu den wesentliche Neuerungen der »ELO ECM Suite 20«. Darüber hinaus hat ELO Digital Office die Möglichkeiten für die virtuelle Projektarbeit und die Integration von Drittapplikationen optimiert.

Systeme von Openhandwerk und Handwerkervisio greifen ineinander

Von |18. Mai 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , |

Durch die Partnerschaft zwischen Openhandwerk und Handwerkervisio können Handwerksbetriebe die auf ihre Branche ausgerichteten Cloudsysteme über die Systemgrenzen hinweg nahtlos nutzen. Während Openhandwerk ERP- und Rechnungsthemen abdeckt, ist HandwerkerVisio auf Dokumentenmangement, CRM und Finanzbuchhaltung spezialisiert.

Studie zu DMS- und ECM-Software von Softselect

Von |2. März 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Die Studie »SoftTrend Studie 292 – DMS-/ECM-Software 2020« listet für 150 Euro Leistungs- und Funktionsmerkmale von knapp 100 Lösungen und 106 Anbietern im Bereich Enterprise Content Management. Außerdem bietet sie einen Überblick über wesentliche Funktionen sowie aktuelle Trends und Entwicklungen.

ELO zeigt Neuerungen seiner Ende Mai erscheinenden ECM-Suite

Von |31. Januar 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , |

ELO Digital Office gibt erste Einblicke in Version 20 der »ELO ECM Suite«, die ab Mai verfügbar sein soll.  Sie verfügt über ein überarbeitetes User Interface und kommt mit neuen Clients auf den Markt. Zudem wurde die Performance verbessert, ein Health-Check-Service etabliert und die Datensicherheit gesteigert.

Bitkom verbindet Umfrageergebnisse mit Kritik an DSGVO

Von |29. Januar 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Laut einer Befragung des Branchenverbands Bitkom nutzt fast jedes zweite Unternehmen für die Umsetzung der DSGVO spezielle Softwaretools. Da der Aufwand zur Erfüllung der DSGVO vor allem für kleine und mittlere Unternehmen recht hoch ist, fordert der Bitkom unter anderem eine risikoorientierte Abstufung der Pflichten.

»Addison Oneclick« mit App-Integration und Beleghub

Von |29. November 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Ein cloudbasierter Beleg- und Datenhub sowie vollintegrierte Premium-Partner-Apps stellen die Highlights der neuen Version der Steuerberater- und Mandantensoftware »ADDISON OneClick« von Wolters Kluwer Tax & Accounting dar. Den Beleg- und Datenhub sieht der Softwarehersteller auch als Basis für eine automatische KI-basierte Lösung für die Buchhaltung.

Digitales Weiterbildungsmanagement von ELO

Von |5. November 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Für Ende des Jahres kündigt ELO Digital Office im Rahmen der Business-Solution-Reihe die digitale Weiterbildungsmanagement-Lösung »ELO Learning« an. Das Learning-Management-System (LMS) – vereint Lernplattform mit Kursverwaltung und integriertem Lernportal. Der Einsatz von Social-Learning-Elementen sorgt für eine aktive Miteinbeziehung der Teilnehmer.

Nach oben