E-Rechnungen effizient managen
Advertorial

Von |7. November 2024|Kategorien: DMS im Mittelstand|Schlagwörter: , , , |

Ab 1. Januar 2025 greift für deutsche Unternehmen mit inländischen B2B-Umsätzen die E-Rechnungspflicht. Mit »nscale Invoice Management« sind Unternehmen perfekt darauf vorbereitet.

KI und ECM als Duo mit Zukunft
Advertorial

Von |5. November 2024|Kategorien: DMS im Mittelstand|Schlagwörter: , , , , |

Künstliche Intelligenz (KI) gestaltet den Unternehmensalltag neu und trägt zur Zukunftssicherung bei. Besonders mit Enterprise-Content- und -Information-Management-Systemen (ECM/EIM) lassen sich Unternehmensprozesse intelligenter und effektiver realisieren.

Künstliche Intelligenz im Dokumentenmanagement
Advertorial

Von |4. November 2024|Kategorien: DMS im Mittelstand|Schlagwörter: , , , |

Die Etablierung von Künstlicher Intelligenz in den grundlegendsten Geschäftsprozessen revolutioniert das Konzept des papierlosen Büros, wovon auch der Mittelstand profitiert. Es geht schon lange nicht mehr nur um die Digitalisierung von Papierdokumenten.

Möglich durch KI: Amagno stellt CECM vor

Von |30. Oktober 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Das deutsche Unternehmen Amagno zählt zu den ersten ECM-Herstellern weltweit, die aktuell Conversational Enterprise Content Management (CECM) anbieten können. Die integrierte KI »Amagno.AI« ermöglicht den Chat mit Verträgen, Rechnungen, Vorschriften und Co.

kgs und Arvato Systems vertiefen Partnerschaft

Von |28. Oktober 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Eine Intensivierung der inhaltlichen Zusammenarbeit sowie einen verstärkten Ausbau der gemeinsamen Kundenbasis haben kgs und Arvato Systems beschlossen. Möglich ist bereits, die kgs-Lösungen im Bereich der SAP-Archivierung auch als Managed Service zu erhalten.

DMSFACTORY erweitert M-Files um KI

Von |25. Oktober 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Mit der KI-gestützten Erweiterung für das ECM-System »M-Files« von DMSFACTORY lässt sich die Dokumentenklassifikation und Datenextraktion automatisieren. So können Nutzende beispielsweise die Posteingangs- und Rechnungsverarbeitung beschleunigen.

Avision AD360G für hohe Scanvolumen im Büroalltag

Von |23. Oktober 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Der Avision AD360G A4-Dokumentenscanner eignet sich sowohl für den Büroalltag als auch für spezielle Anforderungen etwa im Gesundheitsbereich. Er ist im Fachhandel und online für einen empfohlenen Endkundenpreis von 699 Euro verfügbar.

KI-gestütztes Suchtool »Dropbox Dash for Business«

Von |22. Oktober 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Über selbst-gehostete KI kann »Dropbox Dash for Business« Unternehmensinhalte unabhängig von deren Art und Ablageort ausfindig machen. Zudem ist es in der Lage, Zugriffsberechtigungen zu prüfen und Lösungen von Drittanbietern einzubinden.

MailStore App für Outlook in Version 24.4

Von |21. Oktober 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Ab sofort können Nutzende via Outlook sowohl cloud- als auch webbasiert direkt auf MailStore zugreifen. »MailStore Gateway 24.4« verwendet nun .NET 8 und verbessert den Empfang von Microsoft-365-Journalnachrichten.

d.velop beteiligt sich an optiGov

Von |18. Oktober 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Den Gang zur Behörde sparen - dies wünschen sich viele Privat- und Geschäftsleute. Dementsprechend wollen d.velop und optiGov Lösungen entwickeln, die öffentliche Verwaltungen dabei unterstützen, ihre Services für Bürger effizienter und vollständig digital abzuwickeln.

Nach oben