OpenText präsentiert sich mit Micro Focus in München
Auf der »OpenText World EMEA« liefert das Opentext-Management erste Integrationsergebnisse nach der Übernahme von Micro Focus. Einen bedeutenden Wandel stellt auch die Öffnung für SaaS-Entwicklungen von Drittanbietern dar. *Update mit Video*
Interview mit Andreas Zipser zum neuen easy-Auftritt
Beim Softwarehersteller easy gehen die Transformation von Strukturen, Prozessen und Produkten mit dem neuen Markenauftritt Hand in Hand. Details hierzu erklärt Andreas Zipser, der seit 2021 CEO des Unternehmens ist, im Interview.
In eigener Sache: Relaunch ECMGUIDE
Es ist unschwer zu erkennen: Der Umzug von ECMGUIDE ist vollzogen. Moderne Optik in Verbindung mit neuer Technik – durch diese Kombination haben wir eine gute Basis geschaffen, um neue Entwicklungen zu ermöglichen.
DocuSign automatisiert Vertragsabläufe weiter
Um digitale Vertragsabläufe intuitiver und automatisierter zu gestalten, hat DocuSign neue Funktionen für seine E-Signatur- und Vertragsmanagement-Lösungen entwickelt. So gibt es zum Beispiel eine No-Code-Lösung für Webformulare.
Vom Fußball zu Konica Minolta: Europa-Präsident Kiyotaka Suhara
Kiyotaka Suhara ist neuer Präsident von Konica Minolta Business Solutions Europe. Seine Erfahrungen in der Unternehmenstransformation will er bei Konica Minolta nutzen, um den eingeschlagenen Weg zum vollumfänglichen Lösungsanbieter für digitale Projekte fortzusetzen.
DMS »Caya Document Cockpit« mit E-Mail-Schnittstellen
Die Dokumentenmanagement-Lösung »Caya Document Cockpit« enthält nun Schnittstellen zu E-Mail-Anwendungen wie »Gmail« und »Outlook«. Über Standard-Workflows lassen sich Anhänge aus E-Mails abhängig von enthaltenen Stichwörtern ablegen.
xSuite steigert Umsatz 2022 auf über 43 Millionen Euro
Im Vergleich zum Vorjahr hat der Softwarehersteller für Anwendungen dokumentenbasierter Prozesse xSuite Group seinen Umsatz um mehr als 3 Millionen Euro erhöht. Auch On-Premises-Kunden sollen die Lösung künftig nur noch als Abonnement beziehen. Euro erhöht.
Parashift erweitert KI-basierte Dokumentenverarbeitung
Über die Online-Plattform zur Datenextraktion des Schweizer Start-ups Parashift lassen sich seit 2021 unstrukturierte Daten aus papierbasierten und elektronischen Informationen automatisiert verarbeiten. Jetzt kommen unter anderem EU-DSGVO-konforme Large Language Models (LLMs) hinzu.
Trends bei digitalen Rechnungs- und P2P-Prozessen
Die Digitalisierung und Automatisierung des Rechnungseingangs ist die »Einstiegsdroge« für weitere Digitalisierungsprozesse. Um gestiegenen Herausforderungen wie im Lieferkettenbereich zu begegnen, sind automatisierte P2P-Prozesse ein gutes Mittel.
Enge ECM-ERP-Symbiose: Papierrechnungen haben ausgedientAdvertorial
2019 fiel beim Verband der Vereine Creditreform e. V. die Entscheidung, das papierbasierte Eingangsrechnungs-Management auf digitale Beine zu stellen. Gewünscht waren neben mehr Transparenz zeitsparende Prozesse bei der Verarbeitung der Rechnungen. Ein ECM-System bildet seither die Basis dafür.