Proxess mit Integrationshub und Dokumentradar
Nutzende des Updates »PROXESS 2022 R1« profitieren bei der Integration von Drittsystemen sowie der Verknüpfung mit »Microsoft Dynamics 365 Business Central« und »Microsoft Office 365«. Zudem liefert PROXESS mit dem Update des Dokumentenmanagementsystems »PROXESS DMS« unter anderem neue Funktionen für E-Rechnungen und für die Ansicht von miteinander verknüpften Dokumenten
»ONLYOFFICE Docs« als SaaS-Lösung
Als SaaS-Lösung sind User der Office-Lösung »ONLYOFFICE Docs« nicht mehr auf eine eigene Server-Infrastruktur angewiesen, sondern können sie über die gehostete und verwaltete Cloud verwenden. Mit dem Postpaid-Modell der Business-Cloud zahlen Unternehmen aktuell 8 Euro pro Nutzer oder Nutzerin.
Docuware bietet iPaaS-Konnektoren für Cloud-Verbindungen
Um Anwendungen wie ECM-, ERP- und FiBu-Software in der Cloud zu verbinden, sind iPaaS-Konnektoren hilfreich. ECM-Hersteller Docuware hat einen eigenen Konnektor für Cloud-Integrationen auf Make entwickelt. Zusätzlich stehen Docuware-Konnektoren auf den Plattformen webMethods und elastic.io zur Verfügung.
License Distribution nimmt Avision-Scanner in Programm auf
Ab sofort arbeitet Scanner-Anbieter Avision Europe mit License Distribution zusammen, der nun der fünfte Avision-Distributor in Deutschland ist. Partner von Licence Distribution sind damit in der Lage, Hard- und Software-Lösungen für das Dokumentenmanagement aus einer Hand zu beziehen.
SPS und Caya kooperieren bei Postdigitalisierung
Das Berliner Tech-Start-up Caya und der 8.500 Beschäftigte zählende Schweizer Outsourcing Diensteanbieter Swiss Post Solutions (SPS) beschließen eine Zusammenarbeit. So ist SPS in der Lage, künftig auch hochvolumige Aufträge im Bereich Postdigitalisierung für Caya abzudecken, während Caya im Gegenzug Kapazitäten für kleine und mittelständische Kunden von SPS bereitstellen kann.
Docusign mit Neuheiten für E-Signatur und Vertragsmanagement
Für seine beiden Standbeine E-Signatur-Lösungen und Vertragsmanagement stellt DocuSign neue Produktfunktionen und Integrationen vor. Sie sollen die Benutzerfreundlichkeit, Berichtsfähigkeit und Transparenz für Kundinnen und Kunden verbessern.
Cloud-Aktivierung für »pdfaPilot v12« von Callas Software
Die neue Hauptversion der PDF-Konvertierungslösung »pdfaPilot v12« von callas software ist in der Lage, Texte in einem PDF-Dokument zu suchen und zu ersetzen. Zudem kann die Lösung nicht nur lokal, sondern auch über einen Lizenz Server in der Cloud aktiviert werden.
Lexmark ergänzt Cloud Services um Übersetzungsassistent und mehr
Zu den Neuerungen der Cloud-Services-Plattform von Lexmark zählt der »Lexmark Translation Assistant (LTA)«. Über diesen können Nutzende von Multifunktionsgeräte Dokumenten einscannen und sie innerhalb von Minuten in einer anderen Sprache erhalten. Zudem lassen sich bekannte Cloud-Dienste direkt ansteuern und weitere Funktionen im Cloud Print Management nutzen.
M-Files hat Grundlagen für Wachstum mit Partnern gelegt
Viele Anbieter von ECM und Informationsmanagement haben einen starken Direktvertrieb. In der Pandemie hat sich oft gezeigt, dass dieses Modell schlecht skaliert. M-Files sieht sich daher in seiner Partnerstrategie bestätigt, will diese fortsetzen und kann stolz berichten, rechtzeitig wichtige Weichen gestellt zu haben.
ecoDMS verbessert Bearbeitung archivierter PDF-Dateien
Durch das neue Rolling Release für das Dokumentenmanagement System (DMS) »ecoDMS« können Anwenderinnen und Anwender mit dem integrierten PDF-Editor Textpassagen innerhalb eines Dokumentes in unterschiedlichen Farben markieren. Möglich ist auch das Schwärzen von Passagen in PDF-Dateien sowie das Bearbeiten von Annotationen wie digitalen Stempeln.