3i ist neuer Anteilseigner von xSuite Group
Mit frischem Kapital der Beteiligungsgesellschaft 3i Group will die xSuite Group ihr Wachstum in Nordamerika forcieren. Geplant ist auch eine Intensivierung des Mietmodells als Bereitstellungsform der Software, die dokumentenbasierte Geschäftsprozesse in SAP automatisiert.
RPA-Anbieter UiPath übernimmt NLP-Spezialisten Reinfer
Reinfer ist auf natürliche Sprachverarbeitung für unstrukturierte Dokumente und Kommunikation spezialisiert. Seine Kunden katalogisieren, bewerten und beantworten damit zum Beispiel automatisiert pro Monat zehntausende E-Mail-Anfragen. UiPath zieht damit in einem Bereich nach, in dem der Wettbewerb bereits investiert hat.
Optimal Systems löst Seeburger bei Vamed ab
Statt einer Cloud-Lösung von Seeburger nutzt der Krankenhausdienstleister VAMED Deutschland nun die Enterprise Content Management (ECM)-Software »enaio« von OPTIMAL SYSTEMS für die Rechnungseingangsbearbeitung im Bereich Planung und Errichtung. Die Cloud-Lösung erwies sich durch die Standardisierung sehr unflexibel und hat damit oft für Ärger gesorgt.
Handwerkersoftware von Wolters Kluwer Tax & Accounting
Wesentliche Abläufe von Handwerksbetrieben wie die Angebotserstellung, Terminverwaltung und Bestellvorgänge deckt die Software »ADDISON Handwerk« ab. In Version 8.2 gibt es nun Schnittstellen zu den Großhandelssystemen »Open Masterdata« und »IDS«, die beispielsweise Artikelinformationen in Echtzeit zur Verfügung stellen.
Avision-Scanner »AD340GN« für Kleinstunternehmen und Home-Office
Rund einen Monat nach der Vorstellung eines KMU-Scanners bringt Avision nun ein Modell für Kleinstunternehmen und Home-Office-Anwendungen, das 399 Euro kostet. Über eine Ethernet-Schnittstelle können mehrere Anwenderinnen und Anwender den »AD340GN« gemeinsam nutzen und täglich maximal 8.000 Seiten scannen.
Opentext-Lösungen auf »Salesforce AppExchange«
OpenText ist nun mit sechs Lösungen auf der App-Plattform von Salesforce »AppExchange« vertreten. Damit ist direkt aus Salesforce heraus das Management von Dokumenten und digitalem Content möglich. Ebenso lässt sich eine Digital-Asset-Management-Lösung mit der CRM-Lösung auf SaaS-Basis verbinden.
»PDF Days Europe 2022« als Präsenzveranstaltung in Berlin
Die PDF Association veranstaltet die »PDF Days Europe 2022« am 12. und 13. September wieder als Präsenzveranstaltung und ermöglicht einen Live-Stream. Das Themenspektrum reicht von PDF-Spezifikationen über Formulare und den variablen Datendruck bis hin zur Datensicherheit.
Neue Hauptversion zum 20-Jährigen: »Kofax Power PDF 5«
Die neue Hauptversion des PDF-Editors »Power PDF 5« von Kofax bietet erstmals eine App für die mobile Nutzung. Über die erweiterte Integration der E-Signaturlösung »Kofax SignDoc« lassen sich auch PDFs auf Smartphones und Tablets unterschreiben. Um Wörter und Texte besser zu erkennen, gibt es eine neue OCR-Technologie und die Suche wird von Fuzzy-Technik unterstützt.
Elektronisches Signieren von Arbeitsverträgen auch ab August
Weiterhin können Arbeitsverträge elektronisch übermittelt und per qualifizierter elektronischer Signatur (QES) unterschrieben werden. Einige Medienberichte und auch der Bitkom-Präsident Achim Berg wettern gegen das Gesetz zur Umsetzung der EU-Richtlinie 2019/1152, indem sie es als Rückschritt bezeichnen. Dies ist es nicht – ein Fortschritt aber auch nicht. Update mit einer Meinung von Swisscom Trust Services
Österreichische COUNT IT expandiert nach Deutschland
COUNT IT letterscan nennt sich das aus dem Zusammenschluss von Count IT Group und dem in München beheimateten ECM- und Scan-Dienstleister letterscan hervorgegangene neue Unternehmen. Wie zuvor bleibt der Marktschwerpunkt im Bereich Dokumentenmanagement in der Cloud und im Immobiliensegment.