DAK-Gesundheit forciert Digitalisierung mit Dvelop
Der ECM-Hersteller d.velop und DAK-Gesundheit realisieren gemeinsam die Einführung des zentralen Tools »d.velop postbox« zur digitalen Kommunikation zwischen Versicherung und Versicherten. Versicherte sollen eine kanalübergreifende Kontakthistorie mit ihrer Versicherung erhalten.
Automatische Archivierung in »ecoDMS« mit Tools von P2 Consult
Für das Dokumentenmanagement-System (DMS) »ecoDMS« sind mit »Job-Importer«, »File-Importer« und »Indexer« nun drei DMS-Tools des IT-Dienstleisters P2 Consult verfügbar. Sie helfen unter anderem bei der Integration von Drittsystemen und der Automatisierung von Prozessen.
Mailstore mit weiteren Möglichkeiten zur Authentifizierung
Highlight der Archivierungsprodukte »MailStore Server« und »MailStore Service Provider Edition (SPE)« ist die Integration von moderner Authentifizierung für »Active Directory Federation Services (AD FS)« durch »OpenID Connect«. Davon profitieren Anwendende, die weder »Microsoft 365« noch »Google Workspace« nutzen.
Chat-Aufzeichnung in »Microsoft Teams« mit windream
Um Chat-Aufzeichnungen aus »Microsoft Teams« entsprechend gesetzlicher Vorschriften sichern zu können, ermöglicht windream die Integration von Microsoft Teams in sein gleichnamiges ECM-System. Darüber hinaus können auch Anwendungen wie die Eingangsrechnungsverarbeitung in Teams integriert werden.
eks informatik schafft Archivierungs-Schnittstelle zu SAP
Um eine revisionssichere digitale Ablage von Belegen in SAP zu ermöglichen, bietet eks informatik, die Schnittstellenlösung »LDOX.SAP ERP Solutions«. Diese arbeitet mit den beiden DMS-Lösungen des österreichischen Unternehmens, die sowohl in Windows- als auch in »IBM i«-Umgebungen laufen.
Kunden dürfen DMS- und ECM-Seminar selbst planen
Die herstellerunabhängige ECM-Unternehmensberatung Zöller & Partner hat ihr Seminarangebot weiter spezifiziert. Teilnehmer können je nach Anforderung aus rund 20 Themen ihre Schwerpunkte definieren und den jeweiligen zeitlichen Umfang sowie Art und Ort des Seminars festlegen.
Mailstore 13 bringt umfassendere Unterstützung für Microsoft 365
Mit Version 13 seiner Archivierungsprodukte verbessert MailStore das Zusammenspiel mit Microsoft 365 und Google G Suite und unterstützt die Authentifizierungsverfahren OAuth2 und Open ID Connect.
iText veröffentlicht Open-Source-Produkt »iText pdfOCR«
Die iText Group, die sich mit Entwicklung von PDF-Bibliotheken und -Lösungen beschäftigt, hat das PDF-SDK »iText 7« um ein Open-Source-OCR-Modul ergänzt. Es wandelt gedruckte Texte in gescannten Dokumenten und Bildern in vollständig durchsuchbare, zu PDF/A-3u kompatible Formate um.
Überblick über digitale Archivierung mit ECM-Systemen
Dass viele Unternehmen beim Thema digitale Archivierung nicht gründlich genug vorgehen, liegt wohl auch am Dickicht vorhandener Vorschriften. Die wichtigsten regulatorischen Anforderungen ergeben sich in Deutschland aus GoBD und DSGVO während in Österreich und der Schweiz ähnliches gilt. Vieles lässt sich mit ECM-Systemen abdecken.
Callas ermöglicht mit »pdfaPilot 9« mehr Automatisierung
Callas Software hat Version 9 der Archivierungssoftware »pdfaPilot« veröffentlicht. Der gründlich überarbeitete und jetzt grafische Editor erleichtert es, Prozesspläne selbst für komplexe Workflows zu erstellen und zu modifizieren. Außerdem kamen einige Features hinzu, die für mehr Flexibilität bei der Verarbeitung von PDF-Dateien sorgen.