GENUI sichert sich Mehrheit von KGS Software
Mit der Übernahme der Anteile von Investor Maxburg hat sich GENUI die Mehrheit am Hersteller von Softwarearchivierungslösungen KGS Software GmbH gesichert. Das bestehende Managementteam soll KGS weiter führen, während sich der Beirat auf zwei Positionen ändert.
Fachmesse Archivistica Ende September in Bielefeld
Die Fachmesse ARCHIVISTICA findet in Verbindung mit dem Deutschen Archivtag statt. Der VdA veranstaltet sie vom 26. bis 28. September 2023 in Bielefeld. Mit dabei sind auch einige bekannte Scanner-Hersteller.
Mailstore unterstützt nun auch Microsoft Outlook 2021
Mit Version 22.3 bieten »MailStore Server« und die »MailStore Service Provider Edition« durch die Unterstützung für Microsoft Outlook 2021 mehr Flexibilität bei der Wahl des E-Mail-Clients. Zudem gibt es Neuerungen bei Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und den erworbenen Zertifizierungen.
Die häufigsten Mythen und Irrglauben zur GoBD
Nicht nur mittelständische Unternehmensverantwortliche sind unsicher, welche Vorschriften in Bezug auf die digitale Aufbewahrung von Dokumenten bestehen. Um Klarheit zu schaffen, haben wir hier die häufigsten Mythen und Irrglauben zur GoBD aufgeführt und richtig gestellt.
Callas liefert Update für PDF/A-Konverter »pdfaPilot«
Version 11.1 der PDF-Archivierungs- und Workflowlösung »pdfaPilot« von callas software unterstützt die neuesten Versionen elektronischer Rechnungsstandards. Zudem wurden in Pdfapilot 11.1 unter anderem die Textsuche und einiges im Lizenz-Server-Bereich verbessert.
Ecodms mit Verbesserungen für Barcodes, XRechnung und Office 365
Das Dokumenten-Management-System ecoDMS erkennt nun mit Hilfe künstlicher Intelligenz Barcodes und wandelt bei der Archivierung XRechnungen automatisch in PDF-Dateien um. Neu bei der E-Mail-Archivierungslösung ecoMAILZ sind Adapter für Office 365.
Cloud & Co: Aktuelle Anforderungen an eine Archivierungslösung
Mit zunehmenden Digitalisierungsgrad und wachsenden Datenvolumina steigen auch die Anforderungen an eine Archivierungslösung. Neben Compliance-Regelungen sind eine hohe Anzahl von Usern an international verteilten Standorten und die Einbindung von alten und neuen Business-Anwendungen die aktuellen Herausforderungen.
Interview mit Bernhard Zöller zu Archivierungsfragen
Trotz dem Hinzufügen vieler neuer Digitalisierungslösungen in Unternehmen während der Corona-Pandemie, hat sich nach Ansicht von ECM-Berater Bernhard Zöller die revisionssichere Aufbewahrung von digitalen Dokumenten nicht wesentlich verschlechtert. Im Interview berichtet der Archivierungsspezialist unter anderem auch, dass viele Mythen rund um GoBD immer noch nicht ausgerottet sind und die DSGVO in einigen Punkten nicht praxistauglich ist.
Tool von Karley importiert Rechnungen aus »JTL« in »ecoDMS«
Das Systemhaus Karley Deutschland hat zwei Tools entwickelt, mit denen sich Rechnungen aus dem Warenwirtschaftsprogramm »JTL« in das Dokumenten-Management-System »ecoDMS« übertragen lassen. Ordnungsgemäßes Archivieren von digitalen Rechnungen kann damit weitestgehend automatisiert ablaufen.
Hensoldt wechselt von IBM Filenet zu Archivierungslösung von KGS
Zu betreuungsintensiv und zu teuer war IBM Filenet für das Rüstungsunternehmen Hensoldt. Inzwischen setzt Hensoldt auf die Archivierungslösung »tia« von KGS Software, die sich vollständig in SAP integrieren lässt.