Digitalpolitik steckt derzeit fest
Die Umsetzung digitalpolitischer Vorhaben der Bundesregierung geht im zweiten Quartal 2024 nur schleppend voran. Es konnten lediglich sieben weitere Projekte zum Abschluss gebracht werden. Von 334 Vorhaben sind damit 98 fertig.
Bitkom ermittelt 4,3 Prozent Plus im ITK-Bereich
Laut einer Erhebung von Bitkom und ifo Institut wächst der deutsche Markt für IT und Telekommunikation 2024 auf 224,8 Milliarden Euro. Die Umsätze mit Software wachsen mit 9,8 Prozent am stärksten, wobei KI ein Haupttreiber ist.
Pride Month: Bitkom-Umfrage zu Diversität in IT-Welt
Anlässlich des internationalen Pride Month befragte der Digitalverband Bitkom 500 IT-Unternehmen zu Diversität. Herauskam: Eine große Mehrheit begrüßt das Thema und fördert es aktiv.
Digitalwirtschaft wieder optimistischer
Erstmals seit Juli 2023 verbessert sich laut Bitkom-ifo-Digitalindex im Vergleich zum Vormonat die Geschäftslage der Digitalwirtschaft. Allerdings liegen die Geschäftserwartungen noch immer im negativen Bereich.
Bitkom-Umfrage zu Maßnahmen für Klimaschutz
Bei elektronischen Medien ist die Verzichtsbereitschaft zugunsten des Klimas in Deutschland relativ schwach ausgeprägt. Immerhin könnten über 30 Prozent Streaming und Online-Shopping aufgeben. Die Internetnutzung ist kaum verzichtbar.
Bitkom-Umfrage zu New Work
Laut einer Bitkom-Umfrage unter deutschen Unternehmen sehen sich zwei Drittel beim Thema New Work mindestens als Vorreiter. Jedes sechste Unternehmen hält New Work für »Firlefanz«.
Digitalbranche wächst krisensicher weiter
Wie der von Bitkom und ifo Institut erstellte Digitalindex zeigt, entwickelt sich das Geschäftsklima in der Digitalwirtschaft entgegen dem Trend der Gesamtwirtschaft positiv. Der deutsche Markt wächst 2024 um 4,4 Prozent auf 224,3 Milliarden Euro.
Echte Weihnachtsbäume online kaufen – auch geschmückt
Nicht mehr viel Zeit bis Weihnachten und ein Baum darf in vielen Haushalten nicht fehlen. Doch wo soll man ihn kaufen? Online bestellen Weihnachtsbäume jedenfalls immer weniger Verbraucher wie der IT-Branchenverband Bitkom ermittelte.
Bitkom-Umfrage: 6 von 10 Steuererklärungen erfolgten online
57 Prozent der zuletzt abgegebenen Einkommensteuererklärungen geschahen online. Bitkom Research ermittelte, dass die Elster-Lösung mit 26 Prozent am meisten genutzt wird und Steuer-Apps immer beliebter werden.
Spürbarer Schub für Künstliche Intelligenz in deutschen Firmen
Immer mehr Firmen nutzen Künstliche Intelligenz, immer weniger glauben, dass es für sie überhaupt kein Thema ist, so die Ergebnisse einer Umfrage des Bitkom. Demnach halten gut zwei Drittel KI inzwischen für die wichtigste Zukunftstechnologie.