Kostenfrei am 11. Mai: »Digital Office Conference«

Von |8. Mai 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Im Online-Format veranstaltet der Bitkom an diesem Donnerstag die »Digital Office Conference«. Thematisch im Fokus steht der Digital Workplace inklusive technischer Ausgestaltung und kulturellem Wandel hin zu einem digitalen Mindset.

Bitkom ermittelt Digitalisierungsgrad deutscher Großstädte

Von |23. Februar 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Eine Analyse des Bitkom macht erneut klar, dass die deutschen Großstädte vom Ziel, alle Dienstleistungen digital anzubieten, noch weit entfernt sind. Einfache Services wie Online-Anträge für Anwohner-Parkausweise  sind in zwei Dritteln der Städte möglich. Schwieriger wird es, ein Baugenehmigungsverfahren komplett digital durchzuführen oder den Umzug innerhalb der Stadt online anzumelden.

Positiver konjunktureller Bitkom-Ausblick für Digitalbranche

Von |10. Januar 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Trotz weltweiter Krisen ist der konjunkturelle Ausblick für die Digitalbranche in Deutschland erfreulich: Für 2023 erwartet der Digitalverband Bitkom ein Umsatzplus von 3,8 Prozent. Die Umsätze klettern erstmals über die 200-Milliarden-Euro-Marke. Dennoch mahnt Bitkom-Präsident Achim Berg eine »digitalpolitische Zeitenwende« an.

Bitkom bietet kostenfreien Leitfaden zur Digitalisierung

Von |2. Januar 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Insbesondere für KMUs enthält der 60-seitige Leitfaden »Reifegradmodell Digitale Prozesse 2.0« des Bitkom eine branchenübergreifende Anleitung zur Optimierung von digitalen Vorgängen. Die weiterentwickelte Version des vor zwei Jahren erstmals vorgestellten Ansatzes eignet sich nun auch für Verwaltungen, um Prozesse kundenorientiert zu digitalisieren.

Jeder zweite Berufstätige ist im Weihnachtsurlaub erreichbar

Von |22. Dezember 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

55 Prozent der Beschäftigte bleiben laut einer Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom im Weihnachtsurlaub dienstlich erreichbar. Ein Drittel lässt sich in den Ferien sogar per Videocall geschäftlich kontaktieren. Vielen geht es darum, die Erwartung von Vorgesetzten zu erfüllen.

Online-Shopping: Geschenke ja, Christbäume nein

Von |13. Dezember 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Entgegen dem allgemeinen Trend zu mehr Online-Handel geht die Zahl beim Online-Shopping von Weihnachtsbäumen zurück. Immer mehr Deutsche kaufen aber laut einer Bitkom-Befragung Weihnachtsgeschenke im Web. Dagegen ist der Anteil derjenigen, die ihren Weihnachtsbaum online erwerben, in den vergangenen Jahren sogar gesunken.

Bitkom sieht Geschäftslage der Digitalbranche weiter stabil

Von |29. November 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

In der Digitalbranche läuft es derzeit besser als noch vor wenigen Monaten befürchtet. Der aktuelle Bitkom-ifo-Digitalindex zeigt eine hohe Widerstandsfähigkeit der digitalen Wirtschaft gegenüber den aktuellen Krisen an. Obwohl die Unsicherheiten für die kommenden Monate hoch bleiben, wollen Digitalunternehmen vor allem Investitionen in Software sowie Forschung und Entwicklung erhöhen.

Bitkom-Stellungnahme zur Digitalstrategie der Bundesregierung

Von |30. August 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Ausführlich äußert sich Bitkom-Präsident Achim Berg zur bevorstehenden Verabschiedung der Digitalstrategie durch das Bundeskabinett. Im Ansatz lobt er sie, jedoch geht sie seiner Meinung nach nicht weit genug. Bestimmte Punkte könnten ambitionierter und konkreter ausfallen. Und abermals kritisiert Berg Vorschriften zu Arbeitsverträgen.

Bitkom-Umfrage: Rechnungen werden digitaler, Belege noch nicht

Von |18. August 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Während sich digitale Rechnungen in deutschen Unternehmen immer stärker durchsetzen, ist dies bei Belegdaten wie Bestellungen, Lieferscheinen oder Ausschreibungen noch nicht der Fall. Laut einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom sagen fast drei Viertel (71 Prozent) der Unternehmen, dass digitale Rechnungsdaten für sie eine große Relevanz haben, aber nur 44 Prozent geben das für elektronische Belegdaten an.

Bitkom-Umfrage: Weltlage verlangsamt digitale Transformation

Von |20. Juni 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

In Deutschland bremsen der Ukraine-Krieg, Lieferkettenprobleme, steigende Energiekosten und die Inflation die digitale Transformation der Wirtschaft. Während im laufenden Jahr 43 Prozent der Unternehmen mehr in Digitalisierung als noch 2021 investieren, will 2023 jedes dritte Unternehmen Digitalisierungs-Investitionen zurückfahren.

Nach oben