Cloud-Plattform von SAP und Arvato veranlasst Kritik
SAP und Arvato Systems sind gerade dabei, ein gemeinsames Unternehmen zu gründen, das eine Cloud-Plattform und –Services für den öffentlichen Dienst aufbauen soll. Starke Kritik an der von beiden Unternehmen betonten aber seiner Meinung nach nicht vorhandenen digitalen Souveränität äußert Holger Dyroff, COO und Managing Director von ownCloud.
CSR-Projekt der xSuite Group zur Wiederaufforstung
Im Rahmen des Programms von »Trees for the future« startet der deutsche ECM-Hersteller xSuite Group eine Initiative zur Wiederaufforstung. Das Spendenaufkommen orientiert sich an den in der xSuite-Cloud gespeicherten Dokumenten.
Cloud & Co: Aktuelle Anforderungen an eine Archivierungslösung
Mit zunehmenden Digitalisierungsgrad und wachsenden Datenvolumina steigen auch die Anforderungen an eine Archivierungslösung. Neben Compliance-Regelungen sind eine hohe Anzahl von Usern an international verteilten Standorten und die Einbindung von alten und neuen Business-Anwendungen die aktuellen Herausforderungen.
Service für smarte Content-Migration von M-Files
Der neue »Smart Migration Service« von M-Files identifiziert relevante Dokumente in externen Quellen und automatisiert die Migration in das ECM-System »M-Files«. So soll beispielsweise aus einem Ablagechaos im Filesystem Managed Content im Sinne von Information Governance werden.
Mehr Möglichkeiten im Cloud-Kundenkontaktcenter von AWS
Amazon Web Services (AWS) hat im Rahmen der »Konferenz AWS re:Invent 2021« eine Erweiterung des Cloud-Kontaktcenterservice »Amazon Connect« für Kundendienstmitarbeiter vorgestellt. Kundenstimmen werden automatisch erkannt und Problemlösungen proaktiv angeboten.
Opentext kauft Zix und veröffentlicht großes Portfolio-Update
Opentext präsentiert das vierte große Release-Update zur gesamten Produktpalette in diesem Jahr und gibt die Kaufabsicht zu Zix – einem Cloud-Sicherheitsunternehmen – bekannt. Viele Erweiterungen der Version CE 21.4 zielen auf eine bessere Integrationsfähigkeit unterschiedlicher eigener Lösungen und externer Angebote ab.
Netzwerk Scan Station AN335W von Avision für KMUs
Maximal 4.000 Seiten pro Tag bewältigt die Netzwerk Scan Station AN335W von Avision, die gescannte Dokumente ohne PC als E-Mail versenden sowie auf internen und externen Speichermedien inklusive Cloud-Lokationen laden kann. Die unverbindliche Preisempfehlung für das Gerät mit Ultraschall-Doppelblatterkennung und WLAN-Funktion beträgt 799 Euro, brutto.
Amagno ersetzt Clients mit Multiplattform App
Mit der Multiplattform App »Amagno.App« plant Amagno die Nutzung seiner ECM-Lösung noch stärker als bislang zeit-, orts- und geräteunabhängig zu gestalten. Damit will der Softwarehersteller auch Digital-Office-Anforderungen der Generation Y abdecken, die im Bereich der digitalen Dokumentbearbeitung und Workflows bestehen.
EIM-ERP-Integration in der Public Cloud: Neue SAP-Schnittstelle
Neue Geschäftsanforderungen, Modernisierung der IT, das bevorstehende Ende der Wartung für SAP ERP: In vielen Unternehmen ist die baldige Migration auf »SAP S/4HANA« geplant. Ein Großteil nutzt den Anlass, um den Betrieb der Lösung in der Public Cloud zu etablieren. Das hat Folgen für die flankierend eingesetzte EIM-Lösung. Denn für eine reibungslose Integration braucht es die CMIS-Schnittstelle. Das Ceyoniq-System »nscale« erfüllt diese Anforderung.
Aconso bietet digitale HR-Dokumentenbox
Nicht nur DMS-Hersteller bieten HR-Funktionen, sondern auch HR-Softwareanbieter Dokumentenmanagement-Funktionen: HR-Lösungsanbieter aconso präsentiert mit »HR Document Box« ein cloudbasiertes digitales Ablagesystem für Dokumente aus dem Personalwesen, das unabhängig von weiteren Aconso-Produkten funktioniert.










