Amagno ersetzt Clients mit Multiplattform App

Von |3. November 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , , |

Mit der Multiplattform App »Amagno.App« plant Amagno die Nutzung seiner ECM-Lösung noch stärker als bislang zeit-, orts- und geräteunabhängig zu gestalten. Damit will der Softwarehersteller auch Digital-Office-Anforderungen der Generation Y abdecken, die im Bereich der digitalen Dokumentbearbeitung und Workflows bestehen.

EIM-ERP-Integration in der Public Cloud: Neue SAP-Schnittstelle

Von |18. Oktober 2021|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: , , , , , , |

Neue Geschäftsanforderungen, Modernisierung der IT, das bevorstehende Ende der Wartung für SAP ERP: In vielen Unternehmen ist die baldige Migration auf »SAP S/4HANA« geplant. Ein Großteil nutzt den Anlass, um den Betrieb der Lösung in der Public Cloud zu etablieren. Das hat Folgen für die flankierend eingesetzte EIM-Lösung. Denn für eine reibungslose Integration braucht es die CMIS-Schnittstelle. Das Ceyoniq-System »nscale« erfüllt diese Anforderung.

Aconso bietet digitale HR-Dokumentenbox

Von |16. September 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Nicht nur DMS-Hersteller bieten HR-Funktionen, sondern auch HR-Softwareanbieter Dokumentenmanagement-Funktionen: HR-Lösungsanbieter aconso präsentiert mit »HR Document Box« ein cloudbasiertes digitales Ablagesystem für Dokumente aus dem Personalwesen, das unabhängig von weiteren Aconso-Produkten funktioniert.

Oliver Krautscheid steigt bei Easy Software aus

Von |13. September 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , , |

Nach turbulenten Jahren verlässt der Finanzvorstand und ehemalige CEO Oliver Krautscheid den ECM-Hersteller Easy Software. In ruhigen Fahrwassern ist Easy Software allerdings immer noch nicht. Unter anderem stagniert trotz Digitalisierungsschub der Umsatz und juristische Streitigkeiten dauern an.

Preissenkung für Texterkennungsdienst von AWS

Von |30. August 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Für den Machine-Learning- (ML-) Service zur Texterkennung »Amazon Textract Amazon Web Services (AWS)« gibt es zwei Neuerungen: Zum einen eine Preissenkung zwischen 10 bis 32 Prozent in acht AWS-Regionen, darunter Frankfurt, zum anderen um bis zu 50 Prozent kürzere Verarbeitungszeiten bei asynchronen Vorgängen.

Neues Release der Content-Services-Plattform »yuuvis Momentum«

Von |16. August 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Mit dem aktuellen Summer Release der cloud-basierten Content-Services-Plattform »yuuvis Momentum« von OPTIMAL SYSTEMS können Nutzende nun auch Textextrakte aus externen Quellen integrieren. Weitere Neuheiten betreffen die Integration Künstlicher Intelligenz und Webhooks über die sich Prozesse automatisieren lassen.

Drittes umfassendes Release-Update von Opentext 2021

Von |12. August 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Zum dritten Mal stellt OpenText ein großes Release-Update vor, das neue Funktionen und Produkte in den fünf Cloud-Bereichen des Enterprise-Information-Management-Anbieters bietet. Die Neuerungen von »OpenText Cloud Editions (CE) 21.3« beinhalten unter anderem KI-Funktionen, erweiterte Integrationsmöglichkeiten für Drittprodukte und Automatisierungslösungen.

SOC-2-Type-2-Zertifizierung für Docuware im Cloud-Bereich

Von |6. August 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Die SOC-2-Type-2-Zertifizierung bestätigt, dass Docuware festgelegte Prozessstandards bezüglich der IT-Sicherheit eines Cloud Services Providers einhält. Die US-Wirtschaftsprüfungsgesellschaft CohnReznick untersuchte unter anderem die Unternehmensrichtlinien beim Umgang mit Daten, die Qualifikationen der Mitarbeiter sowie die Sicherheitskontrollen und Räumlichkeiten des Unternehmens.

Lexmark erweitert Cloud-Services für Endanwender und Partner

Von |29. Juni 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Die cloudbasierten Dienste von Lexmark umfassen Funktionen für Remote-Geräteverwaltung, Druckmanagement, Dokumentenabrechnung und Scanmanagement. Neu sind unter anderem die Unterstützung von Druckgeräten verschiedener Hersteller bei »Cloud Print Management« und erweiterte Möglichkeiten für Partner, die Drucker-Infrastruktur der Kunden zu betreuen.

Bitkom Research und KPMG veröffentlichen Cloud-Monitor 2021

Von |24. Juni 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , |

Die Corona-Pandemie und die verstärkte Digitalisierung haben im vergangenen Jahr die Cloud-Nutzung vorangetrieben. Bitkom Research ermittelte im Auftrag von KPMG, wie und welche Unternehmen Cloud-Technologien anwenden und wo Vorbehalte und Hinderungsgründe bestehen.

Nach oben