Advertorial: Schneller und effizienter dank digitaler Workflows

Von |15. Juli 2020|Kategorien: Rechnungsverarbeitung|Schlagwörter: , , , , , |

Post- und Rechnungsworkflows sind das Herzstück eines jeden Unternehmens. Doch Post in Papierform zu managen, ist oftmals eine echte Herausforderung: Zu kostenintensiv, langatmig und fehleranfällig sind die Prozesse. Kein Wunder, wenn Briefe unkoordiniert geöffnet und E-Mails doppelt ausgedruckt werden sowie Dokumente auf dem Weg von A nach B verschollen gehen. Wäre es deshalb nicht eine Überlegung wert, die Post zu digitalisieren und das Arbeiten im digitalen Office zu begrüßen?

M-Files und Esri verbinden Geodaten mit Dokumenten

Von |14. Mai 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , |

Dokumente wie Kauf- oder Wartungsverträge beziehen sich häufig auf Geoinformationen und umgekehrt. Um beidseitige Quellen direkt zu verknüpfen und dokumentenbasierte Prozesse mit Bezug auf Ortsinformationen zu beschleunigen, integriert »M-Files for Esri ArcGIS« das System für Dokumentenmanagement »M-Files« mit dem geografischen Informationssystem (GIS) von Esri.

Kompakter Scanner für Pässe, Ausweise und Dokumente von PFU

Von |9. Oktober 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , , |

Nur so viel Platz wie für ein halbes DIN-A4-Blatt benötigt der Scanner »fi-800R« vom Fujitsu-Unternehmen PFU. Damit eignet sich das Gerät für 699 Euro beispielsweise für den Empfangsbereich oder ähnliche Orte mit begrenztem Platzangebot.

Dvelop vereinfacht das Teilen von Dokumenten

Von |28. Februar 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Der Hersteller von Lösungen für Enterprise Content Management (ECM) d.velop bietet Nutzern mit »foxdox.share« und der »foxdox-App« neue Möglichkeiten. Mit Foxdoxshare wird es für Anwender der ECM-Enterprise-Lösung »d.3one« einfacher, Dokumente mit Empfängern über die Cloud zu teilen.

Callas präsentiert Update von Archivierungssoftware »pdfaPilot«

Von |22. Januar 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

callas software hat die Version 8.1 der Software für PDF/A-konforme Archivierung von PDF- und Office-Dokumenten »pdfaPilot« veröffentlicht. Das Update ermöglicht dem Anwender unter anderem das Anlegen von Filtern für das automatisierte Entfernen von XMP-Metadaten, eine optimierte Darstellung der Tagging-Struktur und erweiterte Möglichkeiten bei der Anordnung von Seiten.

Kofax bietet Erweiterungspaket für Prozessautomatisierung

Von |12. Oktober 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Für die Robotic-Process-Automation- (RPA-) Lösung stellt Kofax mit »Cognitive Document Automation (CDA)« eine Erweiterung vor. Laut Kofax lernt das System mittels Machine Learning-Technologie und Natural Language Processing (NLP) selbstständig, um welche Art von Dokument es sich handelt.

Dropbox entwickelt Volltext-Suchmaschine »Nautilus«

Von |26. September 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Mit »Nautilus« führt Dropbox eine personalisierte Volltext-Suchmaschine ein. Im Gegensatz zu Web-Suchmaschinen spielten bei der Entwicklung nicht nur unterschiedliche Vorlieben und Verhaltensweisen bei Suchläufen eine Rolle, sondern auch die Tatsache, dass jeder Nutzer Zugriff auf einen individuellen Dokumentensatz hat.

Mac-Unterstützung durch PDF-Software von Foxit

Von |21. August 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Mit »PhantomPDF Mac« stellt Foxit Software ihre erste Lösung für macOS zur Bearbeitung von PDFs vor. Die Lösung ermöglicht Unternehmen, die heterogen Mac und Microsoft beziehungsweise mobile Geräte als Endbenutzer-Computerumgebung im Einsatz haben, die PDF-Bearbeitung mit einer homogenen Plattform.

Amagno managt 10 Millionen Dokumente in der Cloud

Von |7. Dezember 2017|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Bei über 20.000 Businessanwendern hat AMAGNO aktuell 10 Millionen Dokumente erreicht, die in der »AMAGNO Business Cloud« gemanagt werden. Der Oldenburger Hersteller von Enterprise-Content-Management-Lösungen kann damit als einer der führenden ECM-Anbieter Deutschlands in der Cloud gewertet werden.

Studie von Kyocera: Nachholbedarf bei Dokumentensicherheit

Von |12. Oktober 2017|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Während in Unternehmen Netzwerke und Datenserver meistens gut geschützt sind, wird der firmeninterne Schutz von Dokumenten vor dem Zugriff Unbefugter häufig vernachlässigt. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen haben in Deutschland Nachholbedarf bei diesem Thema wie eine von Kyocera beauftragte Studie zeigt.

Nach oben