Jahresauftaktveranstaltung von ELO in Stuttgart

Von |9. Januar 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Unter dem Motto »Intelligente Lösungen für Ihren Erfolg« lädt ELO Digital Office am 23. Januar zum ECM-Fachkongress nach Stuttgart. Diesmal steht die Jahresauftaktveranstaltung des Softwareherstellers  im Zeichen von Automatisierung mit ECM und dem Einfluss künstlicher Intelligenz auf Unternehmensprozesse.

Karl Heinz Mosbach, ELO, sieht noch viel Digitalisierungsbedarf

Von |18. Dezember 2019|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: , , , , , , , |

Auch wenn bestimmte Themen wie HR-Lösungen deutlich an Fahrt gewinnen, sieht der Geschäftsführer von ELO Digital Office, Karl Heinz Mosbach, noch viel Bedarf, Geschäftsprozesse in Unternehmen zu digitalisieren. KI, Data Analytics und mobile Nutzung werden Digitalisierungsprozesse seiner Meinung nach in Zukunft deutlich beflügeln.

Datenanalyse von Tableau mit KI und verbesserter Katalogisierung

Von |19. September 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Mit der Version »Tableau 2019.3« stellt Tableau mit »Tableau Catalog« Funktionen vor, die eine verbesserte Sicht auf die verwendeten Daten gestatten, mehr Verwaltungsmöglichkeiten bieten und bei der Ursachenforschung helfen. Zudem sind KI-Funktionen integriert und verbesserte Möglichkeiten für Sicherheit und Skalierbarkeit.

Trends beim Scannen und Erfassen

Von |16. September 2019|Kategorien: Input|Schlagwörter: , , , , , , , , |

Reines Erfassen und Aufbereiten zur Langzeitarchivierung ist längst nicht mehr die vorrangige Aufgabe von Hard- und Software für die Erfassung von papiergebundenen und elektronischen Informationen. Es geht darum, aktive Geschäftsprozesse zu digitalisieren, um sie effizient und rechtssicher zu gestalten. Nutzer können von Hard- und Softwarelösungen im Scan-Umfeld profitieren, die sich mittels neuer Technologien auf diese Entwicklungen einstellen.

Id-netsolutions erweitert Geschäftsfelder

Von |31. Juli 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , |

Das Beratungs- und Softwareunternehmen id-netsolutions verfolgt eine erweiterte Unternehmensstrategie. Neben dem klassischen DMS/ECM-Bereich auf Basis der Produkte von ELO Digital Office forciert das Unternehmen den Aufbau digitaler Lösungen mit Services aus den Bereichen Cloud, Künstliche Intelligenz (KI) und Security.

KI-, Sicherheits- und Cloud-Neuheiten von Opentext

Von |18. Juli 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , |

Auf der letzte Woche in Toronto veranstalteten Partner- und Kundenkonferenz »Enterprise World« präsentierte EIM-Hersteller Opentext zahlreiche Neuerungen für das gesamte Produktportfolio. Die Innovationen drehen sich hauptsächlich um KI, Sicherheitsthemen und Cloud-Lösungen. Außerdem gab es einen Ausblick auf das nächste Major Release 2020.

Interview mit Muhi Majzoub, Opentext, zu EIM-Trends 2019

Von |9. Januar 2019|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: , , , , , , , , , |

Laut Muhi Majzoub, Executive Vice President of Engineering and Cloud Services, Opentext, sind Cloud, Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) sowie Edge Computing primäre Technologien für die digitale Transformation und wesentliche EIM-Trends. Im Interview mit ECMguide.de äußert Majzoub zudem, dass trotz der rasanten Entwicklung der digitalen Informationen die Geschäftswelt weiterhin dokumentenbasiert ist.

Studie des Bitkom zur Nutzung von KI in Europa

Von |7. Januar 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Der europäische Markt für Künstliche Intelligenz (KI) wird laut dem Digitalverband Bitkom von rund drei Milliarden Euro in diesem bis auf 10 Milliarden Euro im Jahr 2022 wachsen. Dabei investiert das produzierende Gewerbe in Europa aktuell am meisten gefolgt von der Finanzbranche und dem Handel.

Gartner schätzt RPA-Markt 2018 auf 680 Millionen US-Dollar

Von |15. November 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , , , , |

Die mit KI-Techniken arbeitende Robotic Process Automation (RPA) Software soll laut Gartner 2018 ein Umsatzvolumen von 680 Millionen US-Dollar erreichen. Der hier tätige Hersteller Kofax will sich mit der Akquisition von Nuance Document Imaging wohl auf diesem Gebiet weiter verstärken.

Künstliche Intelligenz und Enterprise Content Management

Von |13. November 2018|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: , , , , , , |

Momentan sind die Haupteinsatzbereiche von Künstlicher Intelligenz (KI) im Bereich Enterprise Content Management (ECM) die automatische Erkennung von Dokumententypen im Inputmanagement sowie die Extraktion von Metadaten aus Dokumenten. Aber auch im Umfeld von Enterprise Search und der Datenanalyse finden sich einige KI-Beispiele.

Nach oben