SAP-integrierte »xSuite Business Solutions« jetzt mit KI
Softwarehersteller xSuite stellt aktuell ein neues Release seiner SAP-integrierten xSuite Business Solutions vor. Die aktuelle Version wartet mit weiteren Neuerungen im Bereich KI-gestützter Rechnungsverarbeitung und intelligenter Agenten auf.
Procilon kauft POS in Österreich
Nach dem Einstieg von Main Capital im November 2024 hat Procilon eine Buy and Build-Strategie ausgerufen. POS Solutions aus Österreich ist nun das erste Akquisitionsziel.
Agentic Document Processing von Hyland
Mehr als nur IDP: Laut Hyland geht Agentic Document Processing über herkömmliches Intelligent Document Processing (IDP) hinaus. Autonome Softwareagenten sollen mit semantischer und kontextbezogener Intelligenz Prozesse effizienter automatisieren.
OpenCloud mit Partnern für SaaS und Migration
Wer »OpenCloud« jetzt als SaaS-Lösung nutzen möchte, kann dies durch Bergwerk IT. audriga bietet Migrations-Support für die Open-Source-basierte Plattform für Filemanagement, File-Sharing und digitale Zusammenarbeit.
KI-basierte Vertragsprüfung von stp.one
Der Anbieter von Legal-Tech-Software stp.one bietet mit »Legal Twin Contract Insights« eine KI- und webbasierte Stand-alone-Lösung zur Vertragsprüfung. Sie identifiziert kritische Klauseln und kennzeichnet potenzielle Risiken.
OpenCloud mit Kalender- und Kontaktverwaltung
»OpenCloud« - die Open-Source-Plattform für Filemanagement, Filesharing und digitale Zusammenarbeit - wird um Kalender und Kontakte erweitert. Die neuen Funktionen richten sich an Privatpersonen, eine Lösung für Business-Kunden ist für 2026 geplant.
Auswahl verschiedener Capture-Lösungen
Diese Übersicht zu aktuell 16 verschiedenen Erfassungs- oder Capture-Systemen enthält spezialisierte Lösungen für bestimmte Input-Kanäle und Tools für Multi-Channel-Input.
Rainer Hehmann verlässt d.velop
Nach mehreren Änderungen im Führungsteam von d.velop verlässt Ende des Jahres auch Rainer Hehmann d.velop. Er hat die technologische Entwicklung des Softwareherstellers stark mitgeprägt.
Dataglobal spendiert »windream BPM V9« Low-Code-Funktionen
Der als »Data City« bezeichnete Ansatz für den digitalen Arbeitsplatz von dataglobal wurde mit »windream BPM V9« um Low-Code-Funktionen erweitert.
Neue Softwareanbindungen an Epson Scanner
Trotz Digitalisierung verzeichnet Epson einen konstant guten Markt für Dokumentenscanner. Diesen bedient der Hersteller mit einem Softwareansatz, um Drittanbieter einfach einzubinden und Prozesse zu automatisieren.