TA Triumph-Adler mit leichtem Wachstum und positivem Ergebnis

Von |14. Juni 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Im Geschäftsjahr 2021/2022 konnte der Hersteller von Multifunktionsdruckern und digitalen Bürolösungen TA Triumph-Adler 285,5 Millionen Euro Umsatz erzielen. Dies bedeutet trotz schwieriger Rahmenbedingungen mit Corona-Pandemie, Rohstoffmangel und gestörter Lieferketten ein leichtes Wachstum von 3,6 Prozent.

Die Cloud-Strategie von Amagno schlägt sich zu Buche

Von |28. April 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Für den Oldenburger Softwarehersteller Amagno zahlt sich laut CEO Jens Büscher der Wandel von einem On-Premise- zu einem stark Cloud-orientierten Anbieter für Enterprise Content Management (ECM) aus. Die wiederkehrenden Umsätze über die letzten zwei Jahre stiegen pro Jahr im Durchschnitt um 65 Prozent.

Xsuite Group 2021 mit gleichem Umsatzniveau wie 2020

Von |7. März 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , , |

Nach 40,6 Millionen Euro 2020 verzeichnet die international agierende Ahrensburger xSuite Group im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 40 Millionen Euro. Der ECM-Hersteller konnte trotz gedämpfter Investitionsbereitschaft die Zahl der Kundenprojekte um 6 Prozent steigern.

SaaS sorgt bei M-Files für mehr regelmäßigen Umsatz

Von |17. Februar 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , |

Die Umstellung auf das Abonnement-bezogene Geschäft trägt bei M-Files Früchte. 2021 konnte der Anbieter für intelligentes Informationsmanagement und Enterprise Content Management (ECM) seinen jährlich wiederkehrenden Umsatz um mehr als 30 Prozent steigern.

Oliver Krautscheid steigt bei Easy Software aus

Von |13. September 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , , |

Nach turbulenten Jahren verlässt der Finanzvorstand und ehemalige CEO Oliver Krautscheid den ECM-Hersteller Easy Software. In ruhigen Fahrwassern ist Easy Software allerdings immer noch nicht. Unter anderem stagniert trotz Digitalisierungsschub der Umsatz und juristische Streitigkeiten dauern an.

2020 erzielte Xsuite Group 40,6 Millionen Euro Umsatz

Von |8. Juni 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Die xSuite Group konnte ihren Jahresumsatz im vergangenen Geschäftsjahr um 11 Prozent auf 40,6 Millionen Euro und das bereinigte operative Ergebnis um 62 Prozent steigern. Der deutsche Hersteller profitiert vor allem vom Home-Office-Trend, von Zuwächsen in den USA und Projekten im öffentlichen Sektor hierzulande.

Dvelop Gruppe kommt 2020 auf 75 Millionen Euro Umsatz

Von |28. April 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Im letzten Jahr konnte d.velop seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 17,6 Prozent steigern. Der deutsche Hersteller von Software für Enterprise Content Management (ECM) sieht sich damit in seiner SaaS- und Cloud-Ausrichtung bestätigt und führt den Erfolg unter anderem auf ein neu eingeführtes Beteiligungsmodell für Beschäftigte zurück.

Dvelop steigert Jahresumsatz 2019 auf über 50 Millionen Euro

Von |20. Mai 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , |

Um vier Prozent auf 50,3 Millionen Euro konnte d.velop den Umsatz im Geschäftsjahr 2019 steigern. Besonders positiv wirkten sich die Ausrichtungen auf SaaS und Cloud sowie fach- und branchenspezifischer DMS-Lösungen und Managed Services aus. 1.500 neue Kunden konnten insgesamt hinzugewonnen werden.

TA Triumph Adler bereits durch Coronakrise beeinträchtigt

Von |27. April 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Für seinen Umsatzrückgang von 1,7 Prozent im Geschäftsjahr 2019/2020 macht TA Triumph-Adler die Entwicklungen im Zuge der Coronakrise verantwortlich. Mittelfristig hofft der Anbieter von Multifunktionsdruckern und digitalen Bürolösungen auf mehr Digitalisierungsprojekte in Deutschland, in die auch Lösungen der Konzernschwestern Ceyoniq und Optimal Systems fließen sollen.

Docuware macht im Jahr der Übernahme 54,8 Millionen Euro Umsatz

Von |4. Februar 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Vor dem Hintergrund der Übernahme durch Ricoh und dem Wechsel der Geschäftsführung konnte Docuware 2019 seinen Umsatz um 17 Prozent auf 54,8 Millionen Euro steigern. Die Gründe liegen laut der Unternehmensleitung in der erfolgreichen Partnerstrategie, dem Cloud-Wachstum und der Produktqualität.

Nach oben