Lexmark erweitert 9er Serie und Cloud Services
Zusätzlich zu den seit 2024 verfügbaren Modellen der 9er-Serie ergänzt Lexmark die Produktpalette um die A3-Farb-Multifunktionsgeräte CX950, CX951 und das Schwarz-Weiß-Modell MX953. Die Lexmark Cloud Services (LCS) erhalten KI-Erweiterungen.
KI-Partnerschaft zwischen d.velop und Buildsimple
Nach Partnerschaften mit Parashift und natif.ai schließt d.velop eine neue KI-Kooperation mit Buildsimple. d.velop will KI-Kapazitäten von Buildsimple in seine Plattform integrieren und fokussiert Lösungen für den Finanzsektor anbieten.
LibreOffice 25.2 steigert Interoperabilität
Das kostenlose Office-Paket »LibreOffice«, das unter dem Dach der gemeinnützigen Stiftung »The Document Foundation« (TDF) entwickelt wird, gibt es in der neuen Hauptversion 25.2. Es bietet unter anderem Signierfunktionen.
Ulrich Edelmann ist CFO von easy und conrizon
Neben seiner Rolle als CFO soll Ulrich Edelmann bei conrizon die Übernahme weiterer ECM-Unternehmen begleiten. Edelmanns Vorgänger Heino Erdmann ist nun CFO bei utimaco.
KMU-Förderprogramm für Digitalisierung
Unternehmen bis maximal 499 Beschäftigte und 50 Millionen Euro Umsatz können sich bis Ende Februar für ein Förderprogramm des Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken bewerben. Es winkt die Finanzierung eines Digitalisierungsprojekts.
Shinichi Yoshida leitet Canon EMEA ab März
Neuer Präsident und CEO von Canon EMEA wird Shinichi Yoshida. Er soll die Kerngeschäfte des Anbieters stärken und in neue Felder wie kommerzielle Druck- sowie Informationsmanagement-Lösungen expandieren.
Transparenzbericht 2024 von mailbox.org
Jährlich berichtet der E-Mail-Dienst mailbox.org über den Umgang mit behördlichen Auskunftsanfragen. 30 Prozent der 133 behördlichen Auskunftsanfragen waren 2024 rechtswidrig.
Integration von Collabora Online in OpenCloud
Die Open-Source-Lösungen OpenCloud und Collabora Online gibt es bald in einem integrierten Paket. Unternehmen erhalten so Möglichkeiten für kollaboratives Arbeiten in Dokumenten und ein sicheres Dateimanagement.
Online Special »DMS/ECM für Selbstständige und kleine Unternehmen«
DMS- und ECM-Lösungen helfen auch Selbstständigen und kleinen Unternehmen rechtliche Vorschriften einzuhalten. Dies gilt auch für die seit Anfang des Jahres geltende E-Rechnungspflicht.
Kodak Alaris versieht Scannerserie mit Update
Durch ein Upgrade sind die Dokumentenscanner der Serien S3000 und S3000 Max und das Modell KODAK S2085f TR-Resiscan ready. Außerdem entsprechen sie dem US-Standard FADGI, der vor allem in den USA aber auch in Europa an Bedeutung gewinnt.










