Xerox übernimmt Lexmark
Fusion im Druckermarkt: Für einen Wert von 1,5 Milliarden Euro will Xerox den Konkurrenten Lexmark übernehmen. Xerox erhofft sich ein umfassenderes Produkt- und MPS-Portfolio sowie eine höhere Marktdurchdringung seiner digitalen Dienstleistungen und IT-Lösungen.
Ein frohes Weihnachtsfest!
Allen unseren Leserinnen und Lesern wünschen wir ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest! Nutzen Sie die Zeit, um noch einmal zurückzuschauen, und für Dinge, die sonst zu kurz kommen. Etwas Lesestoff bietet beispielsweise unser Jahresrückblick und -ausblick
Online Special »2024/2025 Rückblick und Ausblick«
In unserem Rückblick 2024 blicken wir auf die technischen Highlights, wichtige Personalien und Mergers & Acquisitions im ECM-Bereich. Zudem lesen Sie die Aussichten einiger Branchenvertreter auf 2025, die sich häufig um KI-Entwicklungen und das E-Rechnungsthema drehen.
Technische Highlights 2024 aus dem ECM-Kosmos
Nicht nur, aber auch: KI hat viele der neuen Ankündigungen im ECM-Bereich 2024 bestimmt. Daneben sorgte die E-Rechnungspflicht für einen hohen Informations- und Handlungsbedarf und Neues gab es zudem bei Identitätsnachweisen und Cloud-Lösungen.
Personelle Veränderungen 2024 im ECM-Sektor
Personell hat sich im Jahr 2024 im ECM-Umfeld einiges getan. Manch ein Gründer gab die Unternehmensführung ab, schlüpfte aber in eine neue beziehungsweise alte Rolle. Andere fanden in die Branche zurück, wieder andere wechselten sie.
M&A-Aktivitäten 2024 im ECM-Bereich
Die Trendthemen Prozessautomatisierung, Künstliche Intelligenz und E-Government führten 2024 bei einigen ECM-Herstellern zu Firmenübernahmen. Zudem kam es zu Konsolidierungen und Investorenwechseln. -Update mit Übernahme von JobRouter-
xSuite Rechnungsworkflow hat SAP Clean-Core-Zertifizierung
Zwei bisherige Zertifizierungen für SAP-integrierte Lösungen entfallen und werden ab 2025 durch die »Clean Core«-Zertifizierung ersetzt. »xSuite Invoice« ist die erste entsprechend zertifizierte Lösung im Bereich der automatisierten Eingangsrechnungsverarbeitung.
Unternehmen vernachlässigen Empfang von E-Rechnung
Trotz der Pflicht zum Empfang von E-Rechnungen ab dem 1. Januar 2025, sind aktuell weniger als die Hälfte der deutschen Unternehmen dazu in der Lage. In der Rechnungszustellung ist die E-Rechnung mit der Briefpost beinahe gleichauf.
DATEV nutzt bei Payment-Prozessen AWS-Infrastruktur
Für zukunftsfähige Prozesses im Payment kooperiert DATEV mit Amazon Web Services. Damit kommt DATEV auch neuen regulatorischen und gesetzlichen Anforderungen im Payment-Umfeld nach wie dem Kontoumsatzformat CAMT, das auch für Unternehmen Veränderungen bringt.
Release CE 24.4 von OpenText – natürlich mit KI
Im Rahmen der internationalen Partner- und Kundenkonferenz OpenText World 2024 in Las Vegas hat OpenText das CE 24.4-Release vorgestellt. Es enthält Updates für zahlreiche Produkte aus dem Opentext-Portfolio und bringt weitere KI-Funktionen.










