Viel Neues zum 10. Geburtstag von ecoDMS
Ende September feierte ecoDMS in Düsseldorf mit seinen Vertriebspartnern nicht nur das 10-jährige Bestehen des Unternehmens, sondern gab auch viele interessante Neuigkeiten bekannt. Diese reichten von KI-Entwicklungen über Produktneuerungen und Abrechnungsmodalitäten bis hin zu personellen Veränderungen.
IDP ist Haupttrend beim Klassifizieren
Mit den Fortschritten im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) wachsen auch die Möglichkeiten bei der Erfassung und Automatisierung von unstrukturierten Dokumenten. Auf dieser Basis hat sich die Produktkategorie Intelligent Document Processing (IDP) entwickelt.
Revolutionär: So ist DMS in wenigen Tagen im EinsatzAdvertorial
Die Sorge vor einer langwierigen Einführung, die viel personelle Ressourcen bindet, hält Unternehmen von einem digitalen Dokumentenmanagementsystem (DMS) ab. Die richtige Einführungsmethodik mit YAVEON ProDocs ermöglicht eine DMS-Einführung in nur wenigen Tagen.
Interview mit Gala Spasova von IDC zu Capture und IDP
Gala Spasova, Senior Research Manager von IDC, sieht erhebliche Unterschiede in der Qualität von IDP-Lösungen. Welche dies sind und worauf man bei der Auswahl von IDP- und Capture-Lösungen achten sollte, erklärt die Expertin unter anderem in diesem Interview.
Effiziente Automatisierung: KI in der DokumentenverarbeitungAdvertorial
Lösungen für die intelligente Dokumentenverarbeitung - auch Intelligent Document Processing (IDP) genannt - bieten im Vergleich zu konventioneller Erfassungssoftware enormes Automatisierungspotenzial. KODAK Info Input Solution ist ein Beispiel mit besonderem KI-Ansatz.
Bitkom-Umfrage: AI Act beschäftigt jedes vierte Unternehmen
Knapp ein Viertel der Unternehmen in Deutschland beschäftigen sich laut einer Umfrage des Bitkom schon mit dem AI Act. Doch ebenso viele haben noch gar nichts von der neuen europäischen KI-Regulierung gehört. Über die Folgen des AI Act ist die Wirtschaft gespalten.
Zertifizierungen für procilon und Janich & Klass
Janich & Klass bekommt sowohl für sein Hochleistungsscansystem X700 als auch für die Scan-Software DpuScan eine TR-RESISCAN-Zertifizierung. Die procilon GROUP hat das TR-ESOR-Zertifikat für die Langzeitaufbewahrungslösung »proNEXT Archive Manager« erhalten.
Christian Gericke startet bei d.velop
Seit Beginn der Woche ist Christian Gericke bei d.velop Chief of Regulatory & Public Affairs. Mit ihm verstärkt der Softwarehersteller seine Kompetenzen rund um Compliance und regulatorische Rahmenbedingungen in der digitalen Kommunikation.
ecoDMS dockt an ERP-System ZEPHIR Avenue an
Durch die neue ecoDMS-Schnittstelle für ZEPHIR Avenue können Anwender Geschäftsdokumente direkt aus der ERP-Lösung aufrufen. Realisiert wurde die Schnittstelle vom ZEPHIR-Avenue-Hersteller JENTECH Datensysteme in Zusammenarbeit mit OMIKRON Bürosysteme.
Neue ECOSYS Drucker und MFPs von Kyocera
Mit den Drucksystemen ECOSYS PA4000wx und ECOSYS PA4000x sowie den MFPsECOSYS MA4000wifx, ECOSYS MA4000fx und ECOSYS MA4000x bringt Kyocera Document Solutions Schwarzweiß-Geräte auf den Markt. Sie liefern Neuerungen hinsichtlich Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit.










