Online Special »DMS für Selbstständige und Kleinunternehmen«
Dokumentenmanagement-Systeme (DMS) sind auch bei Selbstständigen und Kleinunternehmen sehr gefragt. Wir zeigen, wie und mit welchen Lösungen sich die Büroarbeit effizienter erledigen lässt.
valantic präsentiert Cloud-basierte Personalakte
»valantic workdocs HR« ist eine SaaS-Lösung von valantic, über die Beschäftigte HR-relevante Dokumente einsehen können. Sie ist ab sofort für »SAP SuccessFactors Employee Central« verfügbar und soll für weitere SAP-Lösungen sowie als Standalone-Lösung folgen.
Identity Wallet für QES-Funktion von DocuSign
Mit der Identity Wallet for QES ersparen Unterzeichnende sich wiederholende Identitätsüberprüfungen bei unterschiedlichen Vertragspartnern. Zumindest ist das bei qualifizierten elektronischen Signaturen mit DocuSign-Verfahren der Fall.
Tipps zu DMS-Software für Kleinunternehmen
Selbstständige und Kleinunternehmen benötigen genau wie mittelständische und große Unternehmen schlanke digitale Prozesse. Wie Dokumentenmanagement-Systeme (DMS) dafür sorgen und was bei der DMS-Auswahl zu beachten ist, erläutert dieser Artikel.
Interview zu DMS/ECM bei Kleinbetrieben mit Ralf Schmitz, ecoDMS
Wie und warum sich auch Kleinbetriebe mit einem DMS oder ECM-System beschäftigen sollten, besprachen wir mit Ralf Schmitz von ecoDMS. Wichtigste Argumente sind in seinen Augen, die Büroarbeit zu vereinfachen und sich Rechts- sowie Datensicherheit zu verschaffen.
Grundfunktionen eines DMS- oder ECM-Systems
Dokumentenmanagement- beziehungsweise Enterprise Content Management Systeme sind Basiswerkzeuge, um die Digitalisierung eines Betriebes rechtssicher zu gestalten. Doch was bieten diese Tools eigentlich und welche Kriterien spielen bei der Auswahl eine Rolle? Zur besseren Orientierung sind hier die Grundfunktionen von Archivierung über Versionierung, Aktenverwaltung, Suchfunktionen und Workflow-Fähigkeiten aufgeführt.
gds bringt »reviewhub« für Freigabeprozess
Sobald mehrere Personen an einem Dokument arbeiten, herrscht oft Chaos. Mit »reviewhub« von gds können Unternehmen den Überarbeitungs- und Freigabeprozess ihrer digitalen Dokumente ordnen und Zeit und Kosten für aufwändige Korrekturschleifen sparen.
Deutsch-deutscher Deal: JobRouter kauft sycat
Mit dem Kauf der sycat Gruppe will JobRouter die eigene Low-Code-Digitalisierungsplattform mit Software für integrierte Managementsysteme vernetzen. So soll sich der Mehrwert für Kunden bei der digitalen Transformation erhöhen.
Kofax heißt jetzt Tungsten Automation
Eigentlich ist Kofax ein sehr renommierter Marken- und Unternehmensname. Doch nun hat der Hersteller entschieden, sich Tungsten Automation zu nennen und damit quasi so wie das 2022 erworbene Unternehmen Tungsten Corporation.
PFU entdeckt Produktionsscanner
Für das Scannen großer Dokumentenmengen in Posteingangsstellen und Archiven führt die Ricoh-Tochter PFU drei Produktionsscanner ein. Preislich liegen der fi-8820, fi-8930 und der fi-8950 mit 7.250, 11.250 und 18.500 Euro deutlich auseinander.









