Parashift erweitert KI-basierte Dokumentenverarbeitung

Von |11. April 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Über die Online-Plattform zur Datenextraktion des Schweizer Start-ups Parashift lassen sich seit 2021 unstrukturierte Daten aus papierbasierten und elektronischen Informationen automatisiert verarbeiten. Jetzt kommen unter anderem EU-DSGVO-konforme Large Language Models (LLMs) hinzu.

Mailstore erweitert Regelungen für E-Mail-Archivierung

Von |27. März 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Mit Version 23.1 haben Administratoren von »MailStore Server« und »MailStore SPE« Zugriff auf erweiterte Aufbewahrungsrichtlinien. Dies spielt unter anderem für die Einhaltung bestimmter DSGVO-Vorgaben eine wichtige Rolle.

M-Files erzielte 2022 hohe Wachstumsraten

Von |24. März 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Beim wiederkehrenden Umsatz erreichte M-Files 2022 ein Wachstum von 33 Prozent und ein Plus von 40 Prozent beim Neukundenumsatz. Der Anbieter von Lösungen zum Informationsmanagement hält eine gute Position im Mittelstand und erlebte im Enterprise-Markt ein Wachstum von 60 Prozent beim Neukundenumsatz.

Qualifizierte Fernsiegel sollen Fernsignaturen ergänzen

Von |23. März 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

D-Trust, ein Unternehmen der Bundesdruckerei-Gruppe, hat mit »seal-me« einen Dienst vorgestellt, der es ermöglicht, Dokumente ohne zusätzliche Hardware aus der Ferne eIDAS-konform mit einem qualifizierten elektronischen Siegel zu bestätigen. Neben Behörden und Krankenhäusern richtet sich das Angebot auch an Unternehmen.

Geschäftliche E-Mail-Kommunikation auf Höchststand

Von |22. März 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Auch nach Ende der coronabedingten Einschränkungen ist laut einer Umfrage des Bitkom die E-Mail-Flut nochmals angewachsen. Durchschnittlich landen in Deutschland täglich 42 E-Mails in jedem beruflichen Postfach. Mit E-Mail-Management-Tools lässt sich die E-Mail-Verwaltung besser beherrschen.

Es wird Zeit, »Datev DMS classic« zu ersetzen

Von |21. März 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Bis zum Jahreswechsel müssen Kunden die Software »Datev DMS classic für Unternehmen« deinstallieren. Für den Umstieg auf eine Nachfolgelösung drängt die Zeit. Selbst für einen Wechsel auf die von Datev empfohlene ELO-Lösung wird es langsam eng.

Do-It-Yourself-Kalibrierung von Scamax-Produktionsscannern

Von |17. März 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Von den über 50 Millionen Nutzerinnen und Nutzern weltweit stammen laut Angaben von Miro auch einige von mehreren Hundert Unternehmen in Deutschland. Seit kurzem ist das Collaboration-Tool mit 1.700 Vorlagen für zahlreiche Anwendungsfälle auch auf Deutsch verfügbar.

Online-Workspace »Miro« mit über 50 Millionen Usern

Von |16. März 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Von den über 50 Millionen Nutzerinnen und Nutzern weltweit stammen laut Angaben von Miro auch einige von mehreren Hundert Unternehmen in Deutschland. Seit kurzem ist das Collaboration-Tool mit 1.700 Vorlagen für zahlreiche Anwendungsfälle auch auf Deutsch verfügbar.

Umsatz von d.velop steigt auf über 100 Millionen Euro

Von |15. März 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Mit starker Unterstützung aus dem SaaS-Geschäft konnte die d.velop AG 2022 den Umsatz um 17,6 Prozent auf 101,1 Millionen Euro steigern. Die Zahl der Kunden wuchs um 750 auf 13.350 Unternehmen. Künftig will d.velop wohl auch wieder die Privatkunden ins Visier nehmen.

Ceyoniq integriert NoCode/LowCode-Plattform in »nscale 9«

Von |14. März 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Ceyoniq Technology präsentiert Ende März mit »nscale 9« eine neue Hauptversion ihrer Enterprise Information Management Plattform. Sie enthält eine NoCode/LowCode-Lösung, die einfache Prozessautomatisierung mithilfe einer zentralen, visuellen Prozessmodellierung ermöglichen soll.

Nach oben