OpenText CE 25.3 – mehr KI unter der Haube
»Opentext Cloud Editions (CE) 25.3« umfasst eine neue Generation KI-gestützter Assistenten. Zudem enthält sie Tools zur Steigerung der Entwicklerproduktivität, cloud-native Plattformen und erweiterte Sicherheitsfunktionen.
Content Services neu denken – modular, flexibel, sicher
Content Services ermöglichen eine moderne und serviceorientierte Dokumentenverwaltung – zunehmend auch mit KI-gestützter Automatisierung. Ein White Paper und ein Leitfaden zeigen, wie Content Services strategisch geplant und praxisnah umgesetzt werden. +Anzeige+
Interview mit neuem Hyland-CEO Jitesh S. Ghai
Im Rahmen des Hyland Summit User Events in Amsterdam sprach ECMGUIDE mit Jitesh S. Ghai über dessen Erfahrungen als CEO in den ersten sechs Monaten und seine Unternehmensvision. Außerdem ging es um Saperion, das Wettbewerbsumfeld sowie Trends im Content Services Bereich.
Updates von Hyland mit Automatisierungslösung
Hyland stellt eine ganze Reihe an Updates für die Alfresco- und Nuxeo-Plattformen sowie weitere Content-Lösungen vor. Neben einer bereits angekündigten Cloud-Automatisierungslösung gibt es Erweiterungen für Produkte im Gesundheitswesen.
Jitesh S. Ghai ersetzt Bill Priemer an Spitze von Hyland
Der langjährige CEO von Hyland Bill Priemer übergibt seinen Posten an Jitesh Ghai, der zuvor Executive Vice President und Chief Product Officer bei Informatica war. Als CEO hat Priemer seit 2013 elf Akquisitionen begleitet und den Kundenstamm auf über 14.000 erweitert.
Hyland mit Service zur Prozessautomatisierung
Mit »Hyland Experience Automate (Hx Automate)« veröffentlicht Hyland einen Service für die cloudnative Content-Plattform »Hyland Experience (Hxv)«. Hyland Experience nutzt unter anderem KI, um content-basierte Prozesse intelligent zu automatisieren.
SER schließt Kooperationen im Healthcare-Bereich
Um KI-Möglichkeiten im Gesundheitssektor gezielt zu nutzen, geht SER Kooperationen mit Predicting Health und Averbis ein. Die Gesundheitsbranche steht damit zum dritten Mal im besonderen Fokus des Anbieters von Software-Lösungen für Intelligent-Content-Automation (ICA).
ECM und Content Services: Trends 2024
Aktuelle Trends und Themen wie Künstliche Intelligenz, Cloud, Fachkräftemangel und das Wachstumschancengesetz werden auch 2024 dafür sorgen, dass sich im Bereich Enterprise Content Management und Content Services einiges tut.
Wer mit wem: Übernahmen 2023 im ECM-Umfeld
Opentext integrierte in diesem Jahr die Ende 2022 gekaufte Micro Focus. Easy Software konnte mit dem Proxess-Kauf anorganisches Wachstum einleiten. Hinzu kamen Übernahmen von Dienstleistern und weitere Deals.
Online Special »2023/2024 – Rück- und Ausblick«
Wer kaufte wen 2023 und was tat sich technologisch? Im aktuellen Online Special sind die marktbestimmenden ECM-Highlights des Jahres zu lesen. Das Hype-Thema war natürlich Künstliche Intelligenz, das auch 2024 eine große Rolle spielen wird.