Unternehmen sollten 2024 zum Jahr der E-Rechnung machen

Von |17. Januar 2024|Kategorien: News, Rechnungsverarbeitung|Schlagwörter: , |

Wann genau die Regelungen zur E-Rechnungen in Deutschland in Kraft treten ist noch offen. Vorbereiten sollten sich Firmen aber bereits jetzt - sagen Experten von TIE Kinetix und Ceyoniq.

Digitalbranche wächst krisensicher weiter

Von |11. Januar 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Wie der von Bitkom und ifo Institut erstellte Digitalindex zeigt, entwickelt sich das Geschäftsklima in der Digitalwirtschaft entgegen dem Trend der Gesamtwirtschaft positiv. Der deutsche Markt wächst 2024 um 4,4 Prozent auf 224,3 Milliarden Euro.

Im Februar startet openHandwerk Services von Allianz Trade

Von |3. Januar 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , |

Ab 1. Februar will openHandwerk seinen Kunden Versicherungsleistungen von Allianz Trade integriert in seiner Handwerkersoftware anbieten. Um dies zu ermöglichen, schlossen beide Unternehmen Ende 2023 eine Kooperation.

Fax-Verbot in Bayern – braucht niemand

Von |21. Dezember 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Bayerns Digitalminister Fabian Mehring will einen Fax-Bann in Behörden. Die Idee kommt gut an, denn das Fax-Gerät hat sich als Prügelknabe für Digitalisierungs-Enthusiasten bewährt - sie ist aber nicht viel mehr als Populismus. Ein Kommentar.

Online Special »2023/2024 – Rück- und Ausblick«

Von |19. Dezember 2023|Kategorien: Online-Special|Schlagwörter: , , , |

Wer kaufte wen 2023 und was tat sich technologisch? Im aktuellen Online Special sind die marktbestimmenden ECM-Highlights des Jahres zu lesen. Das Hype-Thema war natürlich Künstliche Intelligenz, das auch 2024 eine große Rolle spielen wird.

Digital-Gipfel 2023: Deutschland entdeckt KI

Von |22. November 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , |

Auch den diesjährigen Digital-Gipfel der Bundesregierung am 20. und 21. November in Jena ließen sich Führungspersönlichkeiten aus der Politik nicht entgehen, um jeweils sich und ihr Ministerium beim positiv besetzen Thema »Digitalisierung« glänzen zu lassen. Ungewohnt einig waren sich alle beim Thema Künstliche Intelligenz.

Analoge Behörden bremsen Unternehmen aus

Von |2. November 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Um die Zufriedenheit mit dem Digitalisierungsgrad deutscher Behörden abzufragen, befragte der IT-Verband Bitkom 604 Unternehmen ab 20 Beschäftigten. Klar ist: In der Verwaltung besteht noch viel Luft nach oben.

Online-Special »ECM und ERP – eine gute Kombi«

Von |27. Oktober 2023|Kategorien: Online-Special|Schlagwörter: , , , , |

Das Online-Special zeigt, dass eine Koppelung zwischen ECM- und ERP-System zahlreiche Vorteile bietet. So lassen sich Dokumente und Informationen zentral und compliance-gerecht bereitstellen, Geschäftsprozesse digitalisieren und ERP-Migrationen unterstützen.

Mehr Raum für soziale Arbeit dank digitaler Prozesse
Advertorial

Von |19. Oktober 2023|Kategorien: Geschäftsprozesse|Schlagwörter: , , , , |

Zur DNA der Berliner Stadtmission gehören effektive interne Abläufe und möglichst geringe Gemeinkosten, damit Finanzmittel auch tatsächlich an die Bedürftigen fließen. Digitale Prozesse auf Basis einer ECM-Software ebnen dafür den Weg.

DATEV mit Cloud-Service für Rechnungsbearbeitung

Von |11. Oktober 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

In Verbindung mit der Lösung »DATEV Unternehmen online« sorgt »DATEV Belegfreigabe online comfort« für eine automatisierte Rechnungsverarbeitung. Die digitale Prozesskette reicht bis zum Steuerberater.

Nach oben