So funktioniert die digitale Ablage mit einem DMS
Systeme für Dokumentenmanagement und Enterprise Content Management (DMS und ECM) helfen, die digitale Ablage ordnungsgemäß vorzunehmen. Endanwenderinnen und Endanwendern bieten sich nach dem Dokumenteneingang per Scan, E-Mail oder über weitere Kanäle verschiedene Methoden, wie die Ablage konkret erfolgen kann.
Interview mit Bernhard Zöller zu Archivierungsfragen
Trotz dem Hinzufügen vieler neuer Digitalisierungslösungen in Unternehmen während der Corona-Pandemie, hat sich nach Ansicht von ECM-Berater Bernhard Zöller die revisionssichere Aufbewahrung von digitalen Dokumenten nicht wesentlich verschlechtert. Im Interview berichtet der Archivierungsspezialist unter anderem auch, dass viele Mythen rund um GoBD immer noch nicht ausgerottet sind und die DSGVO in einigen Punkten nicht praxistauglich ist.
Service für smarte Content-Migration von M-Files
Der neue »Smart Migration Service« von M-Files identifiziert relevante Dokumente in externen Quellen und automatisiert die Migration in das ECM-System »M-Files«. So soll beispielsweise aus einem Ablagechaos im Filesystem Managed Content im Sinne von Information Governance werden.
Portabler Scanner »AD225WN« von Avision wiegt 1,5 Kilogramm
Aufgrund seiner kompakten Bauart mit 30 cm Länge und 1,5 Kilogramm Gewicht lässt sich der Dokumentenscanner AD225WN von Avision einfach mitnehmen und an kleinen Stellflächen betreiben. Für 299 Euro beinhaltet er WiFi und Ethernet sowie ein relativ großes Softwarepaket, um gescannte Dokumente und Bilder zu verwalten.
Aconso bietet digitale HR-Dokumentenbox
Nicht nur DMS-Hersteller bieten HR-Funktionen, sondern auch HR-Softwareanbieter Dokumentenmanagement-Funktionen: HR-Lösungsanbieter aconso präsentiert mit »HR Document Box« ein cloudbasiertes digitales Ablagesystem für Dokumente aus dem Personalwesen, das unabhängig von weiteren Aconso-Produkten funktioniert.
Mietmodell für Suchtool von Binserv adressiert Mittelstand
Um auch mittelständische Unternehmen besser zu adressieren, bietet BINSERV IT Solutions die Enterprise-Search-Lösung »INTRASEARCH« nun auch über ein monatliches Mietmodell an. Damit lassen sich Informationen in angebundenen Datenquellen per Volltextsuche finden, ohne vorab Schlagworte vergeben oder andere Vorarbeit leisten zu müssen.
ECM-Lösung »DocuWare 7.4« verbessert Kollaboration
Neue Funktionen für die Zusammenarbeit in Teams sowie eine schnellere Dokumenten- und Datensuche liefert das Enterprise-Content-Management- (ECM-) System »DocuWare Version 7.4«. Zudem lassen sich existierende Workflows in neue Aufgabenbereiche transferieren und vorkonfigurierte Lösungen miteinander kombinieren.
PFU kooperiert mit UiPath zur RPA-Integration beim Scannen
Ziel der Partnerschaft zwischen PFU und UiPath ist, das Einscannen von Dokumenten automatisch mit digitalen Folgeprozessen zu verknüpfen. So lassen sich Prozesse wie die Rechnungs-oder Auftragsbearbeitung beschleunigen.
Advertorial: Schneller und effizienter dank digitaler Workflows
Post- und Rechnungsworkflows sind das Herzstück eines jeden Unternehmens. Doch Post in Papierform zu managen, ist oftmals eine echte Herausforderung: Zu kostenintensiv, langatmig und fehleranfällig sind die Prozesse. Kein Wunder, wenn Briefe unkoordiniert geöffnet und E-Mails doppelt ausgedruckt werden sowie Dokumente auf dem Weg von A nach B verschollen gehen. Wäre es deshalb nicht eine Überlegung wert, die Post zu digitalisieren und das Arbeiten im digitalen Office zu begrüßen?
M-Files und Esri verbinden Geodaten mit Dokumenten
Dokumente wie Kauf- oder Wartungsverträge beziehen sich häufig auf Geoinformationen und umgekehrt. Um beidseitige Quellen direkt zu verknüpfen und dokumentenbasierte Prozesse mit Bezug auf Ortsinformationen zu beschleunigen, integriert »M-Files for Esri ArcGIS« das System für Dokumentenmanagement »M-Files« mit dem geografischen Informationssystem (GIS) von Esri.